man sieht, dass das Hotel schon sehr in die Jahre gekommen ist, von außen schaut es aus wie ein alter Plattenbau. Aber innen dürfte es teilweise neu renoviert geworden sein. Bei ein paar Kleinigkeiten könnte man mal was austauschen um besseren Eindruck zu erzielen, wie z.B. sind teilweise Toilettensitze so alt, dass sie gesprungen sind und die Farbe abblättert (WC neben Falky-Land), oder die Duschstange fehlt (in Damen-Dusche Indoor-Pool) usw. Die Wege im Hotel sind, wie so oft, sehr weit. Türen, wo man oft abkürzen könnte, sind oft verschlossen. Anfangs fand ich es schade, dass der Restaurantbereich im Freien in einem Innenhof war, also es keinen Blick zum Meer gab. Doch ich denke für Familien mit kleineren Kinder hat das auch den Vorteil, dass kein Kind davon laufen kann und man alles besser im Blickfeld hat. Wir fanden diesen Innehof auf jeden Fall sehr schön und haben es genossen, dort unsere Mahlzeiten einnehmen zu können. Der Barbereich ist auch sehr nett gestaltet und man kann sehr gemütlich in den schönen Korbmöbel auf der Terasse ein kühles Getränk genießen (diesmal mit Blick aufs Meer und die Poolanlage bzw. Showbühne). Für Familien ist das Hotel auf jeden Fall empfehlenswert. Für Paare ohne Kinder, könnte es schon etwas zu laut sein.
Wir hatten ein Mini-Family-Zimmer gebucht. War im großen und ganzen eher klein, aber ausreichend. Die Kinder schliefen in einer Art Koje in einem Stockbett, wo auch der Wandschrank untergebracht war. Leider war in dieser Koje das Licht absolut nicht ausreichend, wenn man mal was im Kasten suchte, oder im Safe, der sich auch dort befindet, brauchte man fast eine Taschenlampe. Das Badezimmer war anständig groß, dafür war die Toilette auch drin. Duschen riechen etwas muffig und man sieht auch leichte Schimmelspuren, war aber ok. Die Duschköpfe im gesamten Hotel könnten mal entkalkt wären, sehr harte Wasserstrahl. Leider gab es auch keinen Balkon, Handtücher wo aufzuhängen gestaltet sich schwierig, sodass wir den Betthimmel dafür umfunktionieren mussten, was das beengende Gefühl noch etwas verstärkt. Es gibt auch einen Mini-Kühlschrank und eine Klimaanlage.
Es gibt alles was das Herz begehrt. Jeden Tag gibt es einen Thementag und auch zu Mittag gibt es richtig große Auswahl. Jeden Tag frischen Fisch (echt köstlich!), verschiedene Fleischsorten, Gemüse und Beilagen, Salate und viele frische Früchte. Es gab auch jeden Tag Pizza, die meiner Meinung nach, echt super schmeckte. So eine große Auswahl an unterschiedlichen Obstsorten war echt bemerkenswert. Es gab auch oft Kirschen, große saftige Pfirsiche, immer frische Melonen usw. Zu Mittag gab es auch meistens Eis, was für die Kinder natürlich der Renner war. Bei den Speisen konnte man nur feststellen, dass sehr wenig gewürzt war, aber man kann ja nachwürzen. Die Nachspeisen haben mich nicht umgehaut, aber das ist der normale Standard in solchen Ländern. Da sehr viele Familien mit Kinder sind, kann es beim Essen schon sehr laut zugehen, was aber jemanden, der selber Kinder hat nicht stört. Außerdem kann es schon mal vorkommen, dass ein Kind mal ein Stück Melone kostet und wieder zurücklegt, oder sich zuerst am Pudding ordentlich aufladet und dann den Löffel abschleckt, bevor er wieder in die große Schüssel kommt. Aber so ist es nun mal mit Kinder :-)
Leider mussten wir feststellen, dass sich in Punkto Freundlichkeit bei den Kroaten großteils noch immer nichts geändert hat. Sie mögen zwar fleissig sein und ihre Arbeit gut erledigen, aber gegrüßt wird man meist erst, nachdem man als Gast zuerst grüßt und das wars dann auch. Vor dem glatzköpfigen Typen im Servicebereich (dürfte der Oberkelller sein oder so), hat man sich regelrecht gefürchtet, so grimmig und unfreundlich wie der immer drein schaute und herummarschierte und auch den einen oder anderen (auch Kinder) mal unfreundlich anblaffte. Wenn die Bediensteten schon nicht zu den Erwachsenen freundlich sein können, wäre es doch ein Leichtes zumindest mal ein Kind anzulächeln oder zu winken. Da braucht man auch nicht großartig eine andere Sprache zu beherrschen. Einzig der ältere Herr (der Restaurantleiter?) hat es zumindest versucht und ist auch auf die Gäste zugegangen. Am Empfang war die Dame auch freundlich, wenn es auch einstudiert aus sah, hat sie sich zumindest Mühe gegeben. Als wirklich nett und freundlich ist uns die Empfangsdame im Spa aufgefallen!
Leider war für uns aufgrund der Hotelbeschreibung nicht ersichtlich, dass es sich beim Strandbereich um einen öffentlichen Strand handelt und man dort die Liegen mieten muss (Sonnenschirme gibt es keine zu mieten!). Als wir uns eine Liege vom Hotel am Strand aufstellten, dauerte es nicht lange und ein Einheimischer kam mit dem Fahrrad daher und schnauzte uns unfreundlich an, dass dies nicht erlaubt wäre und er die Berechtigung hätte, hier seine Liegen (hart, dreckig, Lehnen nicht zu verstellen) aufzustellen. Als wir nicht gleich aufsprangen um die Liege wieder wegzuräumen, wurde er ausfällig und sehr unfreundlich. Somit war für uns das Thema Strand in diesem Teilabschnitt erledigt. Man kann ein kleines Stück links raufgehen, wo es ein paar Möglichkeiten gibt entweder auf gemauerte Steinplatten, oder noch ein Stück weiter auf sehr grobem Kies zu liegen. Dort ist das Meer auch viel sauberer. Wenn man vom Hotel rechts weg geht, ist auch eine kleine Promenade.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Tag gibt es sowohl für die Erwachsenen wie auch für die Kinder (Falky-Land) ein Programm, wo man teilnehmen kann. Z.B. Wassergymnastik, Fußball, Grazy Games... Unsere Kinder gingen immer sehr gerne ins Falky-Land (Samstag haben die Animateure frei, da gibt es keine Betreuung). Es gab auch einen Indoorspielplatz, wo sich die Kinder ordentlich austoben konnten. Einmal nahmen sie am Kinder-Karate teil, was ich sehr lustig und nett fand. Der Animateur hat seine Sache richtig gut gemacht, um die Kinder zu unterhalten. Die Kinder hatten auch die Möglichkeit gemeinsam zu Mittag oder Abend zu essen, was unsere Kinder auch mal ausprobierten. Die Betreuung gibt es nicht den ganzen Tag durchgängig, was ich mich erinnern kann von 10.00 - 12.00 Uhr bzw. 12.30, wenn die Kinder mit essen gingen. Und dann wieder von 16.00 - 18.00 bzw. 18.30 wenn sie beim Abendessen teilnahmen. Am Abend gab es immer irgend eine Programm. Fast jeden Tag war Kinderdisco, dann startete das allgemeine Programm. Mal war es Casino (man konnte mit Spielchips kostenlos wie im Casino an Spieltischen zocken), oder eine Falky-Show, wo Kinder und Eltern mitmachen konnten, oder mal spielte eine richtig gute Liveband. Am letzten Abend gab es eine Show-Vorführung der Animateure. Hat uns alles sehr gut gefallen. Die Poolanlangen sind groß und ausreichend für alle. Es gibt neben dem schönen schattigen Spielplatz einen Plantschbereich für die ganz Kleinen, der echt nett gestaltet ist. Ein Poolbereich ist zum Schwimmen und zum Relaxen. Ein Bereich für die Kleineren (dort ist das Wasser etwas wärmer), wo man auch direkt in den Indoorpool schwimmen kann. Es gibt auch eine große Rutsche, die aber schon etwas in die Jahre gekommen ist, aber prima für die größeren Kinder ist. Der Indoor-Pool ist eine gute Alternative, wenn das Wetter nicht mal so gut ist, ist aber auch nicht all zu groß. Das Spa ist echt der Hammer - wunderschön und modern eingerichtet, da fühlt man sich gleich wohl, wenn man reingeht. Von 10.00 - 13.00 darf man auch mit Kinder rein. Es gibt eine Sauna, Dampfbad und verschiedene Becken zum Abkühlen. Draußen ist ein Whirpool mit warmen Wasser - echt super! Man kann sich auch massieren und im Kosmetiksalon verwöhnen lassen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Carmen |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 9 |

