Die Einrichtungen des Hotels und das Mobiliar machen insgesamt einen sauberen und zufrieden stellenden Eindruck. Parkflächen in der Nähe zum Hotel sind ausreichend vorhanden. Bei eigener Anreise stellten wir leider fest, dass anscheinend nur 2 Gepäckwagen für das ganze Hotel vorhanden sind. Wer - wie wir - als Familie im hinteren Block des Hotels ein Zimmer hat, kann sich daher schon mal auf eine nicht sonderlich erbauende Gepäcktransportaktion einstellen. Während unseres Aufenthalts - wir hatten als 3 Erwachsene (inkl. ein Sohn mit 18 Jahren) und Kind mit Jahren All-inclusive gebucht - hatten vor allem auch Italiener, Österreicher, Slowenen und Russen das Hotel gebucht. Alter hauptsächlich 30-50; fast ausschliesslich Familien mit Kindern. Überlegen Sie genau, ob Sie vor allem für die Kinder einen ausgeprägten Badeurlaub gestalten wollen. Dann könnte dieses Hotel richtig sein. Wenn Sie aber auch selbst vor allem abends etwas für sich oder die ganze Familie tun wollen, dann bietet dieses Hotel meines Erachtens schlicht zu wenig. Auch finde ich dieses Hotel einfach deutlich zu teuer. Vergleichen Sie die Angebote in der Preislage dieses Hotels. Wir hätten alternativ für das bezahlte Geld auch eine Fern(flug)reise gestalten können - und wenn wir heute die Wahl hätten, sicherlich auch diese Option gewählt. Wer auf eigene Anreise (zB kein Flug) Wert legt, findet sicherlich andere Optionen, wo für eine vierköpfige Familie deutlich vierstellige Euros im Vergleich zu diesem Hotel gespart werden können.
- Family Suites sind für maximal 2 Erwachsene geeignet. - Möbel sind ok und nicht zu alt. - Das Bad ist groß und gut eingerichtet. Meines Erachtens sogar zu groß; die separate Badewanne hätte man weglassen können und den Platz besser fürs Zimmer verwendet. - TV hatte fast immer leicht störendes Bild vor allem bei den deutschen Sendern. - Safe kostenlos nutzbar; dafür ist die Minibar entsprechend teuer. Da nach 22 Uhr All-inclusive zu Ende ist, haben die Kinder oft im Zimmer Durst und nutzen die Minibar - das geht richtig ins Geld. - Das Etagenbett war bei uns nicht nutzbar, da das Kind oben UM DIE LEITER HERUM (diese reichte bis zur Decke) ins Bett steigen sollte. Unmöglich für das Kind, abends alleine herunterzusteigen (zB wenn das Kind aufs Klo muss). - Kein Lattenrost, nur ein Brett als Unterlage. Kissen viel zu hart und nicht nutzbar. Für Leute mit empfindlichem Rücken ist Schlafen eine echte Herausforderung.
Das Essen bietet in der Regel reichhaltige Auswahl und entsprechende Abwechslung über landesspezifische Angebote aus europäischen Ländern. Bezüglich der Getränke gibt es die Automaten, wobei wir leider feststellen mussten dass ab und zu beim Zitronenlimo nur Mineralwasser kam, oder beim Orangensaft eine komische Brühe verfügbar war. Auch gibt es nur kleine Gläser und Kelche im Restaurant, so dass man mangels Tabletts immer wieder unterwegs war, um Getränke zu holen. Sehr störend sind die Holztische im offenen Innenterassenbereich, da diese fürchterlich kleben. Hier sollte das Servicepersonal auch mal die Wischtücher frisch eintunken, dann klappts auch mit dem Abwischen besser. Unakzeptabel sind meiner Meinung nach die unappetitlichen Hartplastikbecher im Aussenbereich, wenn man den gezahlten Preis in Betracht zieht.
Das Personal ist insgesamt freundlich und zurückhaltend. An der Rezeption wird einigermassen ausreichend deutsch oder englisch gesprochen. Wir hatten eine schwerwiegende Reklamation, da das ursprüngliche Zimmer (Family Suite Royal) für drei Erwachsene + ein Kind schlichtweg eine Unverschämtheit darstellte. Die Reklamation wurde umgehend und unkompliziert dahingehend gelöst, dass wir ein anderes Zimmer bekamen. Kindetreuung im "Falky-Land" wird geboten; jedoch kann ich hierzu nichts sagen, da wir es für unseren Sohn (6 J) nicht nutzten. Die Zimmerreinigung war im ersten Zimmer soweit okay. Nach dem Zimmerwechsel (und auch Wechsel des Blocks) war die Reinigung erheblich schlechter. Insbesondere die Bodenreinigung liess hier zu wünschen übrig. Wie bereits von einem anderen Bewerter beschrieben, ist der Service für den doch teuren All-inclusive Tarif nicht sonderlich gut. An der Bar steht man zwischen den Leuten verloren rum vor allem dann, wenn mal wieder abends nur ein Mitarbeiter gerade an der Theke ist und der im Moment mehrere Cocktails mischt.
Neben der grossen eigenen Poolanlage gibt es einen Strand am Meer direkt neben der Hotelanlage. Einkaufen kann man gegenüber dem Hotel in einem KONZUM Supermarkt. Alos Ausflugsmöglichkeiten gibt es vor allem die "üblichen Verdächtigen": Krka Wasserfälle, Plitvicer Seen und weitere ausreichende Angebote. Wer ausserhalb des Hotels etwas unternehmen möchte, kann eine "Bimmelbahn" oder einen Stadtbus (Station nahe Hotelanlage) Richtung Zadar benutzen. Wenn man nur spazieren gehen will, ist es aber zu Fuss etwas weit Richtung Zentrum Zadar insbesondere dann, wenn abends die Kinder müde werden. Im Vergleich zu unserem Urlaub letztes Jahr (Cala Millor / Mallorca), wo direkt nach 30m die Promenade des Ortes jederzeit zum Flanieren einlud war dies schon ein deutlicher Rückschritt dahingehend, was man als Erwachsener abends ab 21 Uhr machen kann. Denn jeden Tag als Erwachsener an der Hotelbar abends zu sitzen (ohne grossem Rahmenprogramm für die Erwachsenen) wird spätestens ab dem 3. Tag mehr als langweilig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- tägliches Programm für Kinder & Betreuung bis abends geboten - Abendprogramm für Erwachsene ab 21 Uhr unzureichend (das Open Air Casino einmal in der Woche und das bisschen Livemusik sind deutlich zu wenig) - Internetzugang ungenügend - heutzutage kann man bei solchen Preisen kostenloses WLAN erwarten. - Strand und Pool sind in Ordnung; ausreichend Liegestühle, Schattenplätze und Duschen vorhanden - Spa sollte man terminlich beachten; wir mussten drei Tage auf einen Pediküretermin warten
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stephan |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 4 |

