- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Excelsior Ernst", das demnächst seinen 150. Geburtstag feiert, ist ein sehr gediegenes, elegantes Haus im Zentrum Kölns. In dem historischen Gebäude befinden sich etwa 150 Zimmer und Suiten, diese erreicht man per Aufzug oder ein sehr schönes, mit blauen Teppichen ausgelegtes Treppenhaus. Das Ambiente ist generell gehoben, man findet hier viele Geschäftsleute, aber auch Persönlichkeiten, die im öffentlichen Interesse stehen oder anspruchsvolle Touristen. Das Willkommen war freundlich und in den stilvollen öffentlich zugänglichen Bereichen wie der wunderschönen Lobby oder den sonstigen Meeting Points fühlt man sich sofort wohl. Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Adresse, der ich auch gerne 6 Sonnen eingeräumt hätte, wenn nur mein Zimmer annähernd den Standard eines "Leading Hotels" erreicht hätte. Achtung: Noch nicht sind alle Zimmer renoviert, nach Auskunft des Hauses wird jedoch peu á peu daran gearbeitet. Wenn Sie bei der Buchung Zweifel haben, erkundigen Sie sich vorher beim Hotel. Dies scheint mir etwa angeraten bei Buchungen über einen Veranstalter (in meinem Falle Dertour).
Sagen wir mal so: Wer - wie ich - über einen Veranstalter gebucht hat, darf wahrscheinlich nicht die beste Zimmerkategorie und schon gar nicht Luxus erwarten. Bei einem "Leading Hotel" hoffe ich aber doch auf einen gewissen Komfort und nicht auf ein Zimmer, in dem - wie in meinem Falle - die Einrichtung zumindest teilweise noch aus den 80er-Jahren zu stammen schien. Zudem fiel das (Einzel-) Zimmer sehr klein aus, was naturgemäß zu recht engen Verhältnissen führte. Positiv zu werten ist, daß das Bett sowie der Flachbild-TV infolge einer offenbar jüngst erfolgten Teilrenovierung erneuert worden waren. Ansonsten verfügte das Zimmer über einen etwas fleckigen hellen Veloursteppich, winzigen Arbeitstisch mit (kostenfreier) Minibar, Kleiderschrank mit leicht zu bedienendem Safe, eine Sitzecke mit bequemem Sessel und Tischchen sowie zu öffnendem und zum Innenhof führenden Fenster. Auf besagte Renovierung war wohl auch zurückzuführen, daß der Raum noch merklich nach Farbe roch. Heizkörper waren vorhanden, eine Klimaanlage fehlte. Wenig erfreulich auch das ebenfalls bescheiden dimensionierte Bad, häßliche braune Fliesen, eine angejahrte Wanne, ein winziger Waschtisch sowie eine lockere Toilettenbrille erinnerten eher an ein Zweisterne-Hotel an der Adria. Zur weiteren Ausstattung zählten WC, Bidet, ein Bademantel, ein paar Pflegetuben, je ein Hand-und Badetuch, ein kleiner Haarfön sowie Telefon. Schade, daß der Zustand des Zimmers den ansonsten hervorragenden Eindruck von dieser Herberge doch etwas trübte.
Das Hotel hält mit dem "taku" ein Restaurant mit fernöstlicher Küche und der "Hansastube" eine Einrichtung mit gehobener, französisch inspirierter Küche vor. Ich nützte lediglich das Frühstücksbuffet , das ab 6 Uhr morgens in einem sehr schönen Frühstücksraum mit prächtigen Wandgobelins und edlen Lüstern stattfindet und allein seines besonderen Ambientes wegen einen tollen Start in den Tag verspricht. Die Auswahl an Speisen und Getränken ließ eigentlich keine Wünsche offen, Eierspeisen, frisch gepresste Säfte, Kaffee und Tee werden am Tisch serviert. Der Service war sehr umsichtig, die Mädchen freundlich und flink, benutzte Teller wurden sofort abgeräumt. Soferne das Frühstück nicht in der Zimmerrate inkludiert ist, werden dafür etwa 20 € (kontinental) und 30 € für das "american breakfast" in Rechnung gestellt. Wer auswärts essen/trinken möchte, findet im selben Gebäude ein typisch Kölner Brauhaus (Gaffel am Dom) sowie im nächsten Umkreis eine Unmenge von Lokalen, Cafés, Bars und Bäckereien für die unterschiedlichsten Geschmäcker.
Vom Eintreffen bis zum Check-out traf ich auf engagierte, zuvorkommende und sehr angenehme MitarbeiterInnen, dies galt besonders für die Damen und Herren des Empfangs/Concierges. An Serviceleistungen wird alles, was in einem "Leading Hotel of the World" adäquat ist, aufgeboten, dies beginnt bei der Vorbereitung und Ausrichtung von Seminaren/Banketten und der Buchung von Ausflügen/Transfers/Theaterkarten und endet noch lange nicht beim Roomservice (teuer: € 10,00 Aufpreis beispielsweise für eine Essensbestellung) oder dem kostenfreien nächtlichen Schuhe putzen. Das Zimmermädchen erledigte seinen Dienst ohne Fehl und Tadel, ein abendlicher Turndownservice gehört zum Standard. Das obligatorische "Betthupferl" - in anderen Hotel dieser Klasse eigentlich gang und gäbe - habe ich allerdings vermißt, ein Ausrutscher war sicherlich, daß ich in der Minibar beim Zimmerbezug ein bereits geöffnetes Mineralwasser vorfand ...
Besser geht´s nicht: Aus dem Hauptbahnhof herausgetreten, über den Vorplatz gelaufen und schon befindet man sich in der Trankgasse am Hotel . Direkt gegenüber der Dom und das berühmte Museum "Ludwig". Ein paar Schritte auch nur zur Ablegestelle der Rheinschiffe oder in die Altstadt (Heumarkt ...) Zu den großen Einkaufsstraßen (Hohe Straße ...) geht man knappe 8 Minuten, ein wenig länger vielleicht zum Wallraf-Richartz-Museum mit einer bemerkenswerten Sammlung von Gemälden englischer und französischer Impressionisten. Die Lanxess-Arena, Schauplatz großer Sportveranstaltungen und musikalischer Events - während meines Aufenthaltes gab Paul McCartney ein Gastspiel - liegt auf der anderen Rheinseite, ist jedoch z.B. mit der S-Bahn (verschiedene Linien Richtung Bh Deutz / Messe) ab Hauptbahnhof (Gleis 10) leicht erreichbar. Last but not least, der Flughafen Köln/Bonn ist etwa eine halbe Taxistunde entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
In den oberen Stockwerken befindet sich ein Fitnessclub mit einigen Trainingsgeräten sowie zwei Saunen. Schönheitsbehandlungen /(Wellness .. ) werden angeblich auch offeriert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 548 |
Lieber Eberhard, vielen Dank, für Ihren detaillierten Kommentar über das Excelsior Hotel Ernst. Es freut uns, dass wir Sie nicht nur mit unserer Lage gegenüber dem Dom überzeugen konnten, sondern auch mit dem Ambiente des Excelsior Hotel Ernst. Auch freut es uns, dass wir Sie mit unserem Frühstücksangebot für uns gewinnen konnten. Es macht uns stolz, dass wir Ihnen unsere Servicephilosophie näher bringen konnten und Sie sich dadurch sehr wohl bei uns gefühlt haben. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten die Sie in unserem Zimmer hatten. Wie Sie schon erwähnten, sind wir gerade dabei unsere Zimmer peu à peu zu renovieren. Natürlich werden die Badezimmer folgen, damit wir auch in diesem Punkt wieder überzeugen können. Wir hoffen Sie bald wieder im Excelsior Hotel Ernst in Köln begrüßen zu dürfen. Für das Excelsior Hotel Ernst Team Wilhelm Luxem Geschäftsführender Direktor