Das Paradio**** begeisterte uns mit einem Ambiente, dass durch die Überladung mit Kitsch schon wieder interessant und angenehm wirkt. Die Farbwahl im Hotel ist wunderbar, die Zimmer geschmackvoll eingerichtet, wenn auch nicht allzu groß (Doppel-Sup). Der hoteleigene Relax- und Wellnessbereich wurde von uns nur kurz genutzt, wobei wir hier alleine waren. Wir bevorzugen die Anreise am Sonntag oder Montag, da hier meist nicht so viel los ist. Außerdem gibt es sehr ansprechende Angebote
Zimmer sehr geschmackvoll eingerichtet, das Doppel-Sup auch von der Größe durchaus in Ordnung. Ich hoffe bei meinem nächsten Aufenthalt einmal eine Suite zu sehen, die sollen ja viel größer sein. Betten/Matraze in Ordnung, Bad/WC sehr schön und von der Größe gut. Terasse sehr angenehm. Unser Zimmer lag im Erdgeschoss, und war gut zu erreichen. Für mich als Sicherheitsfreak könnten vielleicht mehr Feuerlöscher und Notausgangbeschilderungen vorhanden sein, der derzeitige Stand entspricht allerdings sicherlich dem Stand der Technik.
Auch das Essen war in Ordnung. Bei der Vorgegebenen Menüfolge allerdings teilweise nicht sehr vielfältig, meine Frau hatte Probleme etwas für sie zu finden. Qualitätiv waren die Speisen absolut in Ordnung, über Geschmack lässt sich streiten. Das Kuchenbuffet war abwechslungsreich und sehr gut. Nur die Getränke sind nicht wirklich die billigsten, wenn auch qualitativ sehr gut.
Hier gibt es nur 0, 5 Sonnen weniger als das Maximum, da der rüde Ton bei der Reservierung eher abschreckend war. Das Personal sonst war sehr freundlich, kompetent und immer hilfsbereit. In der Therme gibt es die Regel des Handtuch wegräumens, welche ich sehr begrüße. Liegen sind so immer frei. Nur der Ton der Mitarbeiter könnte etwas freundlicher sein, da nicht jedermann diese Regel kenn - auch wenn diese angeschrieben ist (jaja - wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-))
Da wir immer öffentlich anreisen ist dieses Hotel für uns optimal. Nur etwa 5 Gehminuten entfernt ist der Bahnhof Bad Schallerbach-Wallern gelegen, welcher in 10 Bahnminuten von Wels entfernt ist. Gerne vergleiche ich das mit Wien, wo man am Westbahnhof ankommt und dann mit Buss oder Straßenbahn noch ein Stück fahren muss. Aber auch die Parkplätze sind meiner Meinung angemessen - allerdings auch in einiger Gehentfernung vom Hoteleingang. Wer in die "Stadt" will, sollte bei Bad Schallerbach nicht zu viel erwarten. Einige Geschäfte, Supermärkte, Lokale und andere Hotels befinden sich in etwa 10 min Gehentfernung. Aber bei Wellnesstagen brauche ich eigentlich nur einen Supermarkt um Getränke zu besorgen - das gibts in Schallerbach.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Soweit so gut. Durch die angeschlossene Eurotherme verschwimmt der Eindruck. Fad ist uns nicht geworden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2008 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andi |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


