- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist grundsätzlich ganz attraktiv. Was sofort auffällt wenn man die Lobby betritt ist die Größe und auch die damit verbundenen vielen Menschen, die dort alle im Bademantel sitzen. Zudem ist es sehr laut und unruhig, es herrscht immer Bewegung. Wenn man sich hier zurückziehen will oder eine ruhige Nische sucht hat man Pech gehabt. Absoluter Pluspunkt: das Personal ist wahnsinnig freundlich, man wird immer nett begrüßt und es ist immer jemand da, insbesondere die Freundlichkeit der Pianobar Mitarbeiter muss man hervorheben, absolut kompetent Herr Seifert und sein Team! Auch die Zimmer sind sehr sauber. Das Frühstück und das Abendessen sind auch sehr, sehr gut. Auch das Service Personal ist unglaublich bemüht und freundlich. Reklamationen werden sehr professionell und diskret behandelt. Top! Am Anreisetag ist man allerdings schon so richtig gestresst. Die Tatsache, dass manche Gäste explizit schon um 9 Uhr anreisen, um in die Therme zu gehen führt dazu, dass unzählige Menschen in ihren Koffern rum wühlen, umpacken, auspacken, Bademäntel holen, umziehen.....das alles im Empfangsbereich, gleiches Procedere am Abreisetag. Wer in die Therme gehen will soll doch einfach drüben einen Eintritt zahlen und das Zimmer beziehen wenn es fertig ist. Dieser Umstand führt nur zu Stress, insbesonder für die Hotelgäste die morgens auf dem Weg zum Frühstück über Massen von Menschen in Bademänteln stolpern! Negativ ist ganz einfach auch der Punkt Hygiene. Es ist laut Hausordnung gestattet, sich tagsüber im Bademantel aufzuhalten, aber ganz ehrlich, muss das sein? Die Kinder kommen teilweise mit nassen Badesachen aus der Therme und setzen sich in die Lobby, Erwachsene kommen barfuß und ohne Oberteil nur mit einer Short bekleidet in den Speisebereich, somit werden sämtlich Bakterien und Keime aus der permanent überfüllten Therme in den Hotelbereich getragen. Es gibt nicht mal einen Desinfektionsspender vor dem Speisesaal, im ganzen Haus kein einziger! Wenn es manchen Menschen der gesunde Hausverstand nicht sagt, sollten sie vom Personal darauf hingewiesen werden wie man sich zu benehmen hat. Manche Gäste haben sich echt widerlich verhalten! Nachmittagsbuffett: Schade, dass es zu 80% nur aus Süßem besteht. Kein Salat, keine Suppen...nur ungesunde Sachen! Außerdem bekommt ma eh kaum einen gemütlichen Platz, weil alle zur gleichen Zeit aus der Therme kommen. Wellness Bereich im Hotel: hier sollte man wenigstens etwas Ruhe finden, leider falsch. Auch hier nur laut, keine freien Liegen, Familien, unzählige kleine Kinder.......niemand vom Personal der die Gäste darauf hinweist im Ruhebereich auch ruhig zu sein, ein Zugang wie in der Therme. Es ist einfach schade, dass man bei dieser Anzahl an Menschen offensichtlich die Qualität nicht halten kann, noch dazu bei den Preisen! Es vermischen sich zu sehr kultivierte Gäste, die sich im Hotel-Wellnessbereich aufhalten und auch Behandlungen buchen, mit den Thermengästen. Wie kommt ein Hotelgast, der viel konsumiert (Behandlungen, Bar, Restaurant) eigentlich dazu diesen ständigen Zugang aushalten zu müssen? Entweder Masse oder Qualität!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathleen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Kathleen, vielen Dank für Ihren Besuch im Hotel Paradiso! Es freut uns sehr dass Sie unser Personal explizit loben, das geben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Auch über das Lob zum gastronomischen Angebot freuen wir uns sehr. Wir bitten um Verständnis dafür, dass das Paradiso eben ein Thermenhotel ist. Der Zutritt zur Therme ist ab 9 Uhr des Anreisetages im Preis inkludiert und wird selbstverständlich von unseren Gästen genutzt. Wir bitten unsere Gäste aber, ihre Badesachen schon in einem separaten Gepäckstück mit zubringen, um eben die beschriebenen Situationen an der Rezeption zu vermeiden. Deshalb gibt es auch eine Tagesgarderobe. Der Zutritt zum Restaurant ist - zum Kuchenbuffet - im Bademantel gestattet, Badebekleidung alleine reicht nicht aus. Seit Oktober bieten wir neben dem Kuchen- und Strudelbuffet auch die Paradiso Diperia an. Sie haben Recht, im Ruhebereich der Relaxoase sollte auch Ruhe herrschen, wir werden unsere Mitarbeiter bitten, verstärkt darauf zu achten. Gästen mit einem sehr großen Ruhebedürfnis können wir einen Besuch in unserem Eurothermen-Hotel Miraverde in Bad Hall nur empfehlen. Es hat keinen direkten Thermenzugang (aber wohl einen hübschen Wellnessbereich) und bietet auf Wunsch auch basische Küche an. Ihr Eurothermen-Team