Sehr schöne Hotelanlage. Große Lobby (Raucherbereich!). Man kann vormittags einchecken und bekommt eine Tasche mit Handtüchern, Bademänteln und Schuhen. Man kann sich in der Tagesumkleide umziehen und kann die Therme den ganzen Anreise- und auch Abreisetag nutzen. Am Anfang hatten wir kleine Probleme uns zurechtzufinden, aber es ist alles gut ausgeschildert und man hats dann auch gleich raus. Alles war zu jeder Zeit sauber. Freier Internetzugang. Erweiterte Halbpension (Frühstück, Strudelbuffet, 5-Gang-Abendessen, Getränke im Teehaus). Gästestruktur: viele ältere Leute, Paare oder Freundinnen. Hohe Preise, man bekommt aber einiges geboten. Wenn man bucht, sollte man ein Paket buchen (wir hatten die Schnuppertage mit Massage und Packung), da diese billiger sind, als wenn man die Übernachtung alleine bucht. So hat man noch Extras dazu und zahlt sogar weniger. Besser unter der Woche fahren. Wir waren Mittwoch bis Freitag und am Freitag war in der öffentlichen Therme viel mehr los.
Wir hatten die Suite Botanica gebucht und diese war wirklich ein Traum. Im Eingangsbereich ist eine separate Toilette und ein sehr großer Kleiderschrank mit Safe. Auch weitere Kissen waren vorhanden. Dann kommt man durch eine Tür in den Wohnbereich mit Couch, drehbarem Flat-TV (mit Sky), Minibar, Telefon, Dolby Suround. Auf einer kleinen Anhöhe, durch einen Vorhang abtrennbar, das Bett. Außerdem hatten wir einen Balkon (2 Stühle + Tisch). Das beste war das Badezimmer: Doppelwhirlpool (sehr großzügig), Doppelsitzerdampfdusche und eine Beleuchtung, bei der man die Farbe selber einstellen kann. Echt ein Traum. Das Zimmer war jederzeit tiptop sauber, die Möbel waren allesamt neu und nicht abgenutzt.
Zur Halbpension zählen Frühstück, Strudelbuffet und Abendessen. Die Auswahl beim Frühstück war riesig (Säfte, Müsli, viele versch. Brotsorten, Marmeladen, Eier, Waffeln, Wurst, Käse, Joghurt, Bananenmilch, Obst, Actimel etc.). Es wurde alles immer sofort aufgefüllt. Wenn ein Gast fertig war, wurden auch die Tischdecken gewechselt. Morgens gibt es eine Gästezeitung. Beim Strudel- und Kuchenbuffet gab es eine große Auswahl an Kuchen und Strudelsorten. Hier kann man im Bademantel kommen, was auch alle tun. Das Abendessen war echt super. 5-Gänge. Der Tisch wurde einem zugewiesen, angemessene Kleidung ist erwünscht. Am Tisch stand bereits ein Aufstrich, zu dem man sich verschiedene Brot- und Semmelsorten holen konnte. Dann konnte man sich am Salatbuffet bedienen (gab es sehr große Auswahl) An einem Tag wurde die Vorspeise serviert, am anderen Tag gabs ein Vorspeisenbuffet. Dann konnte man zwischen 2 Suppen wählen. Hauptgang waren 4 Gerichte zur Wahl (Fleisch, Fisch, Vegetarisch, Traditionell). Dann Nachspeise (1 x serviert, 1 x Buffet). Und dann konnte man sich noch Käse holen. Die Qualität der Speisen war wirklich sehr gut, auch von der Menge her reichlich. Wir sind etwas abseits gesessen, da war es sehr ruhig und angenehm, aber lang zum Buffet. Wer allerdings am Buffet gesessen hat, hatte aber den ganzen Durchgangsverkehr. Kleine Mängel: Strudelbuffet: Kaffee ist nicht inclusive (man kann sich aber Wasser kostenlos holen) Abendessen: Die Getränke sind sehr teuer, besonders Softdrinks (0,5 l -> 4,50 Euro). Man muss bei sehr teuren Zimmerpreisen hier nicht auch noch so hinlagen. Das Personal war jederzeit sehr freundlich und zuvorkommend.
Das Personal war jederzeit freundlich und zuvorkommend. Es wurde einem nichts aufgedrängt. Auch in der öffentlichen Therme war das Personal immer nett. Zimmer wurden dezent während des Frühstücks gereinigt.
Das Hotel ist leicht zu finden. Von der Umgebung haben wir nichts gesehen, da wir das Hotel nicht verlassen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der eigene Hotelbereich besteht aus 2 Bereichen - Relaxbereich mit vielen Liegen, Saunen, Kristallpool (außerhalb der Therapiezeiten - abends waren wir immer allein dort drin) und Japanisches Teehaus mit Liegen, Außenpool, Saunen und eine Tee- und Saftbar mit Getränken und Obst zur freien Entnahme. Kleiner Mangel: Leider sind viele besondere Liegen (Musikliegen, Partnerliegen) permanent besetzt. Vom Personal ist in diesen Bereichen keiner zu sehen gewesen. Eurotherme: man ist mit einem Bademantelgang mit der öffentlichen Therme verbunden. Dort gibt es eine Coloramatherme (sieht im Katalog leider viel größer aus, als sie ist - außerdem ist soviel Beleuchtung rum, dass die Farben leider nicht richtig zur Geltung kommen.), Außenpool mit verschiedenen Massageliegen, Whirlpool, Strömungskanal. Dann die Saunawelt Relaxium mit vielen Saunen, Musikliegen, Ruhebereich, Meersalzpool, Whirpool, etc. Hier waren auch immer im Ruhebereich viele Liegen reserviert, das Personal hat sich aber darum gekümmert, dass diese dann abgeräumt wurden. Dann gibt es noch das Aquapulco, mit 5 Rutschen und Wellenbad. Man kann sich hier wirklich den ganzen Tag in der hoteleigenen und öffentlichen Therme aufhalten, ohne dass es langweilig wird.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Monika |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 19 |


