- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Zeiten wandeln sich, und an der Mittelmeerküste um Barcelona herum sind nicht mehr die Touristen aus Deutschland die Zielgruppe Nummer eins, sondern die Touristen aus der GUS. Dementsprechend sind viele Warenangebote nur in spanischer und russischer Sprache gehalten. Das Hotel Estival Park bildet hierbei keine Ausnahme. (Der deutsche Spanienurlauber, der mit der Zeit geht, sollte sich daher zumindest das Verständnis der kyrillischen Schrift aneignen.)Vor der Gebietsreform gehörte Estival Park zur Stadt Salou, jetzt gehört es zu La Pineda. Daher findet man sowohl die Bezeichnung „Estival Park Salou“ als auch „Estival Park La Pineda“. Estival Park ist ein Hotelkomplex, der auf einem durch vier Straßen begrenzten, ca. vierhundert mal vierhundert Meter großem Terrain liegt. Dazu gehören die drei Hotels: Estival Park 1, Estival Park 2, Estival Park 3, sechs weitere Häuser 4 bis 9 mit Appartements bzw. Ferienwohnungen, sowie Sport - und Kinderbetreuungsstätten. Die Zimmernummern sind vierstellig gehalten. Die erste Ziffer bezeichnet das jeweilige Haus, die zweite Ziffer das jeweilige Stockwerk, die letzten beiden Ziffern das Zimmer bzw. die Wohneinheit. Von den Häusern haben wir nur Estival Park 1 kennengelernt. Hier gibt es im Erdgeschoss zwei Rezeptionen, die eine ist für die Hotelzimmer, die andere für die Appartements. Sie sind rund um die Uhr besetzt. Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich ein zweiteiliger, großer Speisesaal mit Außenterasse. Insgesamt finden hier geschätzt fünfhundert Personen Platz. Am Tag unserer Ankunft herrschte hier beim Abendessen ein Betrieb fast wie im Münchener Hofbräuhaus. Einen Stock tiefer gibt es eine Bar, die zwei Ausgänge zum hoteleigenen Außenschwimmbecken hat. Auf dem gleichen Geschoss befindet sich eine fensterlose Disco, aus der bis Stunden nach Mitternacht laute Musik dröhnt. Erdgeschoss und Untergeschoss sind als „WIFI-Zone“ ausgelegt, in der man über ein unsicheres, extrem langsames WLAN zeitweise Internetverbindung bekommt. Für 15 Euro pro Woche kann man theoretisch auf dem Zimmer WLAN empfangen. Es ist ebenfalls unsicher, da intern unverschlüsselt, und ganz extrem langsam. Der Versuch, eine Email mit einem lediglich 12 MB großen Anhang zu versenden, mußte nach einer Stunde aufgegeben werden, da der Upload nach einer Stunde Uploadzeit immer noch nicht abgeschlossen war. Per Smartphone, das ich dem Notebook als Internet-Modem zur Verfügung stellte, zum Tarif des deutschen Mobilfunkanbieters und mit weiteren Kosten verbunden, war dieser Vorgang binnen zwei Minuten erledigt. Das WLAN / WIFI des Hotels, und zwar sowohl das kostenfreie als auch das kostenpflichtige WLAN / WIFI ist eine einzige Zumutung. Denn das kostenpflichtige WLAN auf dem Zimmer ist streckenweise gar nicht zu empfangen bzw. liefert mehrere Minuten lang vollständige Aussetzer in der Verbindung (ping). Seitens der Rezeption wurden die Aussetzer in Abrede gestellt. Dann konnte auf dem Zimmer zeitweise sogar das kostenfreie WLAN genutzt werden, das nach offizieller Darstellung gar nicht auf dem Zimmer zu Verfügung steht. Eine Email an estival1@estivalpark.com mit Screenshots und einer Protokollierung der Pings mit Aussetzern blieb unbeantwortet. Service sieht anders aus. Zwischen Untergeschoss mit Bar, dem Erdgeschoss und den vier Obergeschossen verkehren insgesamt vier Aufzüge, von denen jeder für maximal sechs Personen ausgelegt ist. Alternativ finden darin auch ein Rollstuhlfahrer mit einer weiteren Hilfsperson Platz. Das Treppenhaus zwischen den Obergeschossen und dem Erdgeschoss ist hell erleuchtet und sehr gut zugänglich. Das perfekte Hotel gibt es (noch) nicht. Estival Park 1 haben wir als ein sehr angenehmes, nahezu perfektes Hotel erlebt. Wir kommen gerne wieder.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit einem ca. 3,50 mal 2,00 Meter großen, überdachten und beleuchteten Balkon zur Straßenseite mit Palmen direkt vor dem Balkon. Der Balkon war mit zwei Gartensesseln aus weißem Plastik, einem weißen Plastiktischchen und einem klappbaren Wäscheleinenhalter ausgestattet. Der Aufenthaltsteil des Zimmers mit Doppelbett, Nachttischen, einem einfachen Ledersessel, einem einfachen Schreibtischstuhl, einem einfachen Schreibtisch, einem Kühlschrank, auf dem der Flachbild-Fernseher aufgebaut war, sowie einem Einbau-Kleiderschrank war ca. 3,50 mal 5,00 Meter groß. Auch eine Klimaanlage war vorhanden, die wir jedoch nicht einschalten mussten. Das Bad war ausgestattet mit einer Badewanne normaler Größe, einem Bidet, einem WC, sowie einem Waschbecken mit Spiegel und Haartrockner (Fön). Zu öffnen war die Zimmertür mit Magnetstreifen-Karte, zum Schließen reichte das Zuziehen. Auf Wunsch wurde uns eine zweite Karte zum Öffnen der Tür zur Verfügung gestellt. Wir haben die Ausrichtung des Zimmers zur Straßenseite als großen Vorteil empfunden, da die Straße kaum befahren ist. In den Zimmern, die zur Poolseite ausgerichtet sind, ist mit einem größeren Lärmpegel zu rechnen, da hier die Pools, Außentische der Bar, eine Bühne mit Lautsprecheranlage sowie die bis weit nach Mitternacht betriebene Disco angesiedelt sind. Die Matraze unseres Doppelbetts war herrlich fest. Im Hotel Estival Park 1 haben wir sehr gut schlafen können.
Auswahl, Vielfalt, Qualität und Menge der zum Frühstück und Abendessen angebotenen Speisen lassen gerne auf ein Mittagessen verzichten. Sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen werden eine Vielzahl warmer und kalter Speisen, sowie Desserts und Obst gereicht. Kaffee steht in mittelgroßen und großen Kannen am Büffet bereit, ebenso mittelgroße Kannen mit Milch. Außerdem lassen sich Kaffee-Variationen auch tassenweise aus einem per Auswahl-Knopf zu bedienenden Automaten zusammenstellen. Aus einem Automaten sind ebenfalls drei Sorten deutlich gezuckerten Fruchtsaftgetränks wählbar. Tee kann aus heißem Wasser und einer reichen Auswahl an Teebeuteln zubereitet werden. Kartoffelpürree scheint hier ein sehr wichtiges Grundnahrungsmittel zu sein, es wird sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen angeboten.
Entsprechend des Massenbetriebs, der im Hotel Estival 1 herrscht, begegnen die Mitarbeiter an der Rezeption dem neu eintreffenden Gast mit einer gewissen Distanz, Verständigungsprobleme mangels Fremdsprachenkenntnissen seitens des Hotelgastes wie seitens des Hotelmitarbeiters nicht ausgeschlossen. Bei der Reklamation von WLAN-Aussetzern des kostenpflichtig erworbenen WLAN-Zugangs für das Zimmer wurden diese in Abrede gestellt. Anders die Mitarbeiter im Speisesaal. Während man es am Mietwagenschalter des Flughafens gefühlt mit den trägsten, faulsten und ineffektivsten Angestellten Spaniens bei der Inempfangnahme eines bereits in Deutschland gebuchten und längst bezahlten Mietwagens zu tun hat, trifft man im Speisesaal des Estival Park 1 gefühlt auf die flinkesten, fleißigsten und aufmerksamsten Angestellten Spaniens. Noch bevor einer der riesigen, tiefen Büffet-Servier-Behälter leer ist, wird er gegen einen neuen, frischen, vollen Büffet-Servier-Behälter ausgetauscht. Teller auf den Tischen, die leer geworden sind, werden umgehend eingesammelt. Ist man aufgestanden, um sich noch etwas vom Büffet zu holen, sind plötzlich Teller und Besteck weg. Am besten, man holt sich auf dem Rückweg vom Büffet gleich neues Besteck aus den offen ausliegenden Besteckkörben. Ist ein Tisch frei geworden, wird er sofort mit einem frischen, weißen Tischtuch neu bezogen. Die Frage nach der heißen Schokolade für die Churros wurde von einer Mitarbeiterin des Speisesaals sehr freundlich und liebenswürdig beantwortet. Solches Verhalten kommt an. Auf dem Zimmer erhielten wir täglich neue Handtücher, und dies, obwohl wir die am Vortag erhaltenen nicht auf den Boden gelegt, sondern normal auf dem Handtuchhalter aufgehängt hatten.
Vom Flughafen Barcelona El Prat liegt das Hotel ca. 100 Kilometer in Fahrtrichtung Valencia entfernt, an der Strandpromenade des Ortsteils „La Pineda“, der zur Stadt Vilaseca gehört. Vermeidet man die Autobahn bzw. Schnellstraße, sind es von Tarragona aus nur ca. 9 Kilometer. Die Innenstadt bzw. Altstadt von Tarragona ist in jedem Fall einen Abstecher wert. Auch das Städtchen Salou bietet eine angenehme Atmosphäre und nette Einkaufsmöglichkeiten. Vom Hotel aus ist der Supermarkt „Michelangelo“ sehr gut zu Fuß in ca. 500 Metern zu erreichen. Der Supermarkt „simply“ hat sogar 7 Tage die Woche von 9 bis 23 Uhr geöffnet und ist ungefähr einen Kilometer weit entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roman |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 70 |