Wir hatten 3 Nächte mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, abends 3-Gänge-Wahlmenü und 2-Tages-Skipass gebucht. Angekommen schien auf den ersten Blick alles gut, das Personal war sehr freundlich und bemüht. Die Zimmer sind geräumig, allerdings gibt es ein paar Makel. Die Handtücher & Teppiche haben ihre besten Zeiten hinter sich, die Waschbecken-Armatur gab mehr Wasser an anderen Stellen als am Wasserhahn ab, was aber durch die starke Verkalkung auch kein Wunder war. W-Lan funktionierte leider nur im Restaurant, nicht im Zimmer. Beim "reichhaltigen" Frühstücksbuffet gab es eine Sorte Käse, eine Sorte Semmeln und der Orangensaft war dermaßen mit Wasser gestreckt, dass der Anteil Orangensaft kaum zu schmecken war. Abends gab es statt Wahlmenü ein Buffet, welches leider durchweg nur lauwarm war, obwohl wir so ziemlich als erstes beim Essen waren. Am ersten Tag gab es als Vorspeise "Fritattensuppe" mit getrockneten Fertig-Fritatten, am zweiten Tag "Backerbsensuppe", eine kochtechnische Meisterleistung. Auch das restliche Essen glich eher einer schlechten Kantine. Der "Wellnessbereich" befindet sich hinter einer schweren Kellertüre, die eher daran erinnert, dass man sich im Heizungskeller befindet. Die Sauna ist ausgeschaltet und muss von jedem Gast selbst ein- und ausgeschaltet werden. Allerdings braucht die Sauna mindestens eine halbe Stunde vorher Aufheizen. Man muss also Glück haben, dass sie kein anderer Gast wieder ausschaltet. Mit dem Begriff "Wellness" und Wohlfühlen hat das ganze wenig zu tun. Das Skigebiet besteht ausschließlich aus Schleppliften, was für Snowboarder den ganzen Tag irgendwann sehr anstrengend ist. Am "größten" Schlepper fährt man ca. 10 Minuten aufwärts und ist in max. 2 Minuten wieder unten am Berg. Wir sind nach zwei Nächten vorzeitig abgereist und sind in ein "richtiges" Skigebiet gefahren. Wie das Moasterhaus auf dieser Seite 100% Weiterempfehlung bekommen hat, ist uns wirklich ein Rätsel.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Hallo, ihr - schade dass sie ihren Urlaub bei uns als Reinfall betrachten. Wir kochen ja jeden Tag mindestens für 100 Personen und ich weiß nicht ob sie wissen dass wir für ihren Voucher 208 eur bekommen das bedeutet pro Person mit Liftkarte € 35,-- /es soll nicht ihr Problem sein, aber uns kommt auch vor dass wir nicht sparen: zum Frühstück gibt es Käse, verschiedene Käseecken, drei bis vier Sorten Wurst, Obst Gemüse, Speck Eier, Nutella, Marmelade, alle Müsli, Fruchtjoghurt, Säfte Kaffee Tee, Brot und Gebäck , Süßes, natürlich können wir auch eine zweite Sorte Aufschnittkäse noch dazugeben, wir danken für diese Anregung - es kostet ja auch nicht mehr weil mehr als essen kann ja keiner - das mit dem Essen ist eine richtige Kunst und die anderen 98 Personen sind hoffentlich zufrieden gewesen. Schifahren: unser Schigebiet besteht aus 6 Schleppliften mit einem außergewöhnlichen schönen Panorama und tollen Pisten - mit den 50 Schneekanonen zaubern wir Schnee obwohl es dieses Jahr wirklich sehr schwer ist zu überleben, es ist einfach zu warm - trotzdem gehts zum Schifahren.... auf jeden Fall haben sie sich etwas Anderes erwartet und das tut uns leid, weil Urlaub eben immer mit ganz großen Erwartungen verbunden ist. Sauna: in dem Bereich wo die Sauna ist haben wir Brandschutztüren vorgeschrieben bekommen - deshalb sind die so schwer. Wir haben früher die Sauna immer selber eingeschaltet und sie war von 16 bis 20 Uhr geöffnet, das war auch niemanden recht , dann ist die Sauna bis 6 Uhr in der Früh durchgelaufen. Wir dachten es ist am Besten die Leute machen das selber aus und an und seitdem klappt es wunderbar und jeder kann in die Sauna gehen wann er will. Es ist uns klar, dass unser ***Gasthof keine Saunalandschaft wie andere Hotels hat und wir denken daran die Sauna gar nicht mehr hervorzuheben, dann freuen sich die Leute eher mehr, wenn sie eine Sauna vorfinden, weil für dieses Preis Leistungsverhältnis erwartet sich das kaum jemand. Wie auch immer danken wir für die Anregungen und wir werden sehr gerne weiterhin daran arbeiten den Kunden so gut wie es uns mit Zeit und Budget möglich ist, zufriedenzustellen. Bei Ihnen ist uns das nicht gelungen und dafür entschuldigen wir uns wirklich von Herzen. Regina Kaltenegger