- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unser Appartement lag im Nebenhaus und erinnerte uns an unsere einstigen Schul- und Ferienlager. Sauberkeit ließ zu wünschen übrig, dafür hatten wir in kleinen Badezimmer eine Invasion von Silberfischen.. ekelig! Aber auch im lieblosen Aufenthaltsraum im Nebenhaus - wo in einer nicht benutzten offenen Küche für Kinder mühelos erreichbar zahllose Messer herumkugeln - gab es diese netten Tierchen. Preis/Leistungsverhältnis ist trotz gutem Preis nicht gegeben. Nationalitätenstruktur: Österreicher und Osteuropaer - Fairerweise muß man dazu sagen, dass die gesamte Anlage (2 Häuser) neu übernommen wurde und Zug um Zug verbessert werden sollte. Besitzer sind durchaus bemüht, aber es fehlt noch viel, sehr viel sogar um wirklich mit anderen Hotels dieser Kategorie mithalten zu können. Alles schon gesagt - schöne Gegend, gut gelegenes Haus (Schilift unmittelbar davor). Das Haus selbst lässt zu wünschen übrig und sollte sich weit mehr anstrengen und Leute mit Geschmack und Gefühl im Haus wirken lassen. Vielleicht wird dann noch was draus!
Zimmer im Haupthaus sind angeblich schöner - unser Apparement war nicht wirklich 3 Sterne würdig!!! TV vorhanden
Generell ok., kein Gourmettempel. Aber das angebotene Silvestergalamenu war echt eine Frechheit. Habe selten so schlecht zubereiteten Lachs mit Mehlsosse, zerkochtem Gemüse und geschmacklosem Reis gegessen. Service teilweise langsam, dauert seine Zeit bis abgeräumt wird. Kein Nachfragen ob etwa Kaffee etc. gewünscht wird. Und wirklich Durst sollte man keinen haben, oder man bedient sich selbst hinter der Schank. Die Almstube soll gemütlich sein, mit derart heller Beleuchtung und zahlreichen Stilbrüchen gelingt das absolut nicht! (Eine uralte Vitrine, dahinter ein offensichtl. nicht mehr gebrauchter Kopierer runden das Bild in dieser Almstube ab) Silvester gab es im eiskalten Almkeller Party -ging ziemlich in die Hose!
Das Personal ist zwar nett, aber von ihrem Beruf verstehen sie nur sehr wenig. Oft sitzen diese bei Ihren Freunden oder sind schlichtweg überfordert. So wird dieses durchaus sympathisch gelegene Haus auch weiterhin nur Schitagesgäste begrüßen dürfen. Im Sommer gibt es hier auch Schülergruppen.
schöne Gegend, gut gelegenes Haus - Liftanlagen direkt gegenüber - Das Schigebiet selbst ist eher ein Tagesschigebiet (für die Grazer Städter) - In das Schigebiet müßt e ordentlich investiert werden. Nur Schlepplifte und teilweise elendslange! Nicht mehr zeitgemäß! Rodelpiste endet hier - Auffahrt zum Rodelstart mit Rodelexpress oder Fußmarsch (ca. 50 Min) zum Salzstieglhaus (1553 m Seehöhe - Beginn der Rodelstrecke - sehr gute Küche, wirklich gemütliches Schutzhaus mit Zimmer (Etagendusche) und Matrazenlager. www.salzstiegelhaus.at Einkaufsmöglichkeiten sind nur in der nächsten Ortschaft (ca. 5 km) gegeben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Abendunterhaltung wurde teilw. angeboten mit Fackelwanderung bzw. Rodelabend (war nett) Dartautomat (etwas veraltet), Billard, Tischfußball, eine alte Kegelbahn (2 Bahnen) waren vorhanden. Auch gab es gratis Internetzugang (4 PCs) und für die Kinder Abends Filme. (Wenn man sich selbst drum kümmert)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |