Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2012 • 1 Woche • Sonstige
Spannend entspannend.
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Anreise ins Hotel empfehle ich grundsätzlich erstmal nur in den hellen Stunden. Im Dunkeln sind alle Katzen grau, das heißt, ich hatte bei der Anreise durch den Transfer von Antalya aus den Eindruck, als würde ich durch Niemandsland gefahren und auch das Hotel stand für mich irgendwo im Nirgendwo. Der erste Eindruck wurde dann aber am nächsten Morgen revidiert. Ich fand vor, was ich erwartet habe. Die verschiedenen Gebäude des Hotels sind über die ganze Anlage verstreut. Zentrum bildet die Küche/ der Essraum (für die kalte Jahreszeit) mit Ofen und die Terrasse, auf der zur Sasoin gespeist und gegrillt wird. Am Eingang befindet sich die "Rezeption" und man kann die Anlage kreisförmig umrunden. Es gibt ein seperates Gebäude mit einer Bar, einem Billiardtisch, einem Fernsehraum und einem sehr großen und gemütlichen Leseraum. Verteilt stehen viele Sitzmöglichkeiten, so dass man auch zur kälteren Jahreszeit beieinander oder aber getrennt im Warmen sitzen kann. Der Pool besitzt eine ansprechende Größe, um sich mal eben schnell abzukühlen. Wird aber erst zur Saison aufgefüllt, da es vorher auch einfach zu kalt ist zum Baden. Auch hier wieder reichlich Sitz und Liegemöglichkeiten. Die Zimmer befinden sich einem 3.geschossigen Gebäude mit Galerie. Diese Galerie dient zudem auch als Balkon. Man genießt dadurch einen Blick auf die Anlage und auf die Berge und kommt auch mit seinen Nachbarn ins Gepräch. Die Zimmeranzahl ist überschaubar, laut Angabe der Mitarbeiter liegen die Kapazitäten bei 70 bis 100 Personen, je nachdem wie die Belegung der Zimmer ist. Im Hotel kann Halbpension gebucht werden. Eingeschlossen darin ist das Frühstück mit Getränken, gegen 16 Uhr Teetime mit Cay und Gebäck, ab 18.30 Uhr Abendessen. Getränke exklusive. Das Hotel verbittet sich ausdrücklich die Selbstversorgung. Zur Saison werden an der Poolbar wohl auch Snacks gereicht, die nicht in der Halbpension inbegriffen sind. Bei meiner Anreise wurde sehr viel im Garten gewerkelt und er wurde saisonfest gemacht. Man konnte aber durchaus erkennen, wie wunderschön er erst später sein würde, wenn er denn aufgeblüht ist. Aber auch im März konnte ich schon die Hängematten und anderen Sitzplätze genießen. Die Gäste sind von bis. Eine feste Struktur war nicht zu erkennen. Alle einte jedoch die Vorliebe für einen "natürlich alternativen" Urlaub und Kommunikationsfreude. Das Hotel ist nicht geeignet für Menschen, die keine Tiere mögen. Auf der ganzen Anlage laufen Hühner, Pfauen, Garfield der Kater, Tyson (Schäferhund), Baxter (Boxer) und Cotton (Jack Russel) herum, die übrigens alle sehr zugänglich und lieb sind. Es gibt weiterhin noch Kaninchen, Wellensittiche, Truthähne und Gänse. Wer sich also mal hier und da an einem Hunde- bzw Katzenhaar stört, dem sei ein anderes Hotel angeraten. Das Hotel empfand ich weniger als Hotel, mehr als "Bauernhof", dementsprechend hatte das Ganze einen rustikalen Charme. An dieser Stelle möchte ich einfach mal ein kleines Dankeschön aussprechen: Ilona (die Restaurantchefin) hat mich mit Tipps versorgt, gewollt und ungewollt, war immer ansprechbar und war stets besorgt darum, dass ich als Alleinreisende mich nicht allein fühlte. Kontakt zu den anderen Gästen stellte sie ohne viel Aufhebens her, so dass es nicht unangenehm für mich war. Fehlende Sonnencreme wurde kurzum aus den Beständen der Vergesslichkeit der Abreisenden aufgetan, ich musste sie nicht teuer vor Ort kaufen. Am ersten Tag wurde ich gleich von ihr mit Kartenmaterial der Ortschaft ausgestattet, bekam ihre Handynummer für den Notfall und die nötigen Infos, wie mit der Mentalität des Landes umzugehen ist. Danke dafür. Marianne und Süleyman (der übrigens wahnsinnig aufmerksam und zuvorkommend ist) danke ich für die netten Gespräche. Beide sind immer zu einem Schwatz aufgelegt, obwohl beide zum Zeitpunkt meines Urlaubes ständig und überall etwas erledigen mussten. Andi danke ich an dieser Stelle für die kleinen Lacher, immer für nen Witz zu haben, der Gute. Du hast mir Spaß gemacht. :) Ansonsten möchte ich hervorheben, dass auch andere Angestellte des Hauses, mit denen ich nicht näher zu tun hatte, immer sehr höflich und nett waren. Da wäre einmal Chingiz (?), der kleine Strahleman und auch Hassan, der mich übrigens mal auf der Straße von Kemer aus aufgegabelt hat und ohne viel Aufsehens mit zum Hotel nehmen wollte. Ellens Konzept, ein kommunikatives und alternatives Hotel anzubieten ist bei mir angekommen und meines Erachtens auch voll aufgegangen. Ich hatte als Alleinreisende einen sehr schönen Urlaub und die Tage sind wie im Flug vergangen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmergröße hat mich positiv überrascht. Es gibt 2 Fenster, eines zur Galerie und eines nach hinten raus. Die Zimmer sind funktional ausgestattet. Mit vielen Kleinigkeiten versehen, unter anderem auch einer Bücherauswahl. Einen Kühlschrank gibt es nicht, auch keinen Fernseher (wer braucht den im Urlaub). Klimaanlage, Fön und Seife vorhanden. Das Bad ist mit Dusche versehen. Es liegt Laminat.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zu meinem Urlaub war Vorsaison, das heißt, es wurde drinnen gegessen. Es gab eine Suppe, ein Vorspeisenbüffet, ein Hauptgericht (am Tisch serviert), Nachtisch und Obst. Vom Hauptgericht konnte man sich auch Nachschlag geben lassen. Zur Saison werden 2-3 Hauptspeisen am Büffet angeboten. Getränke zum Abendessen exklusive, die sind preislich wie bei uns beim Ausgehen ausgerichtet. Eine Übersicht der Preise erhält man durch Einblick in die Karte. Ali war zu meinem Urlaubszeitpunkt der lonely rider. Zur Saison gibt es noch weitere Küchenkräfte. Gekocht hat er sehr ausgezeichnet. Die Brokkolisuppe war der Knaller. :) Dank Ali habe ich trotz vieler Lauferei vor Ort nicht ein Gramm abgenommen. :) Auch ich habe bemerkt, dass eben Reste vom Vortag mit in die Vorspeisen eingebaut wurden, finde das aber nicht bemängelnswert, sondern gut, dass man eben darauf achtet, die Dinge zu verwerten, anstatt sie wegzuwerfen. Die Bevölkerung vor Ort hat viel Geld aufzuwenden für Fleisch, da fände ich es tatsächlich mehr als dekadent, wenn ich als Urlauber erwarte, dass wenn ich Hühnchen am Abend hatte, die Flügel und restlichen Stücke des Huhnes einfach weg geworfen würden. So ergab sich eben am nächsten Tag ein Hühnchensalat auf dem Vorspeisebüffet. Die Atmosphäre zu meinem Reisezeitpunkt war sehr familär.


    Service
  • Sehr gut
  • Ich war in der Vor-Vorsaison da und dadurch bedingt bekommt man schon viel mit vom Personal, was mir aber ein familäres Gefühl vermittelte. Im Gegensatz zu meinem Vorredner kann ich nicht bestätigen, dass ich "übersehen" wurde, weil ich keine Ausflüge im Hotel gebucht habe. (Habe nur eine Wandertour für 15 Euro gebucht, da hat sich der Betreiber keine goldene Nase an mir verdient.) Natürlich wollte man Touren verkaufen, aber das wollte mein Reiseleiter auch. ;) Mir und den anderen Gästen wurde immer die Alternative der Selbstorganisation angeboten. Bleibt jedem selbst überlassen, ob er sich selbst führen oder geführt werden will. Jedenfalls wurde ich nach wie vor sehr freundlich behandelt. Das Hotel bietet einen Shuttle-Service zur Stadt und zum Strand an. In der Vorsaison hat man sich da auch ein bisschen nach uns gerichtet mit den Zeiten. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und auch die Handtücher täglich ausgetauscht, wenn man es denn wollte. Ich habe das nicht in Anspruch genommen und trotzdem wurde in meinem 1-wöchigen Aufenthalt das komplette Angebot an Handtüchern ausgetauscht. Für Gäste steht W-Land kostenfrei zur Verfügung. Allerdings scheint mir das nicht immer sehr beständig zu sein. Da ich aber auf Urlaub und nicht auf Geschäftsreise war, reichte es mir, um nach Hause Statusmeldungen abzugeben und nicht auf hohe Telefonkosten angewiesen zu sein. Die Angestellten sprechen Deutsch. Bei einigen Wenigen kommt man mit Englisch sehr gut zurecht. Aber auch Übersetzungen ins türkische gingen dank Andi und Florian problemlos. An einem Regentag wurde mir gleich ungefragt ein Regenschirm gereicht. Handtücher für den Strand konnte man gegen Pfand ausleihen. Arzt, Masseur, Kosmetik kommt auf Anfrage wohl auch ins Hotel. Einzig anzumerken hätte ich jedoch, dass als Begrüßung bei Flügen in der Nacht vielleicht eine Flasche Wasser im Zimmer bereit stehen könnte. Man darf ja keine Getränke im Flieger mitnehmen und nach knapp 4 Stunden Flug und 1 Stunde Transfer ist die Kehle doch schon sehr trocken.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Erendiz liegt ca. 3 km vom Meer entfernt in einem Wohngebiet. Recht schnell erreicht man jedoch eine große Hauptstraße, die allerlei kleine Geschäfte führt. Die Straße nach Kemer ist dann natürlich auch wieder mit Geschäften versehen und bietet zudem noch fußläufig einen Hamam. Kemer selbst wartet mit den typischen touristischen Attraktionen (Einkaufsmeile, Ausgehen) auf. Der Flughafen liegt ca. 1 Autostunde entfernt. Für Wanderfreunde ist das Erendiz - so wie ich es mitbekommen habe - recht gut gelegen, da verschiedene Einstiege recht zügig mit dem Dolmus zu erreichen sind.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im März 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:31-35
    Bewertungen:1