- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Lage direkt an der inzwischen stillgelegten Uferstraße in Ponta do Sol ist einmalig, durch die verschiedenen Fassaden hat man den Eindruck, hier stünden ein Dutzend alte Strandvillen - aber das ist ein geschlossener Neubau (ca. 2001) mit 12 unterschiedlichen Fassaden. Das Hotel ist knapp 100 meter lang und 12 m tief, alle Zimmer sind zum Meer raus, haben aber unterschiedlich große Fenster und nur ca. 25% haben einen Balkon. Auf der Rückseite ist nur der lange, gerade Flur, das ist bei der Bauform unvermeidlich, wirkt aber komisch. Es gibt eine Dachterasse für Sonnenanbeiter - aber man kann sich auch am Strand nett hinlegen ..
die Zimmer sind sehr geräumig, ca. 30m², mit 2 Stk. 1,6m breiten Betten, Korbsesseln, Schreibtisch und kleinem Kühlschrank. Das Duschbad mit Regen-Dusche und Bidet ist geräumig und schien ganz fisch renoviert. Es gibt eine fest eingebaute thermostatgesteuerte Klimaanlage, falls man die geräuschdämmenden fenster lieber geschlossen läßt.
Leider gibt es keine Außengastronomie, der Speisesaal im Erdgeschoß ist geräumig aber auch etwas hellhörig. Es gibt ein gut sortiertes Frühstücksbuffet und einen talentierten Nescafe-Vollautomaten zur freien Verfügung - alles sehr gut, aber das reißt einen nicht vom Hocker. Abendessen auch im Büffet-Form, hatten wir aber nicht gebucht. Es gibt im Ort wenig ansprechende Gastronomie, wenn man nicht den ganzen Urlaub in die selben 3 Lokale gehen möchte, sollte man sich die Vollpension überlegen oder ein Auto mieten, damit man woanders hinkommt.
Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich.. Ich fand komisch, daß zwar die Tiefgarage im Preis drin war - der Zimmersafe aber 10 € pro Woche kostet ?
Man braucht echt einen Mietwagen, den kann man aber umsonst in der Tiefgarage oder im stillgelegten Tunnel parken. Am Strand ist ein gehobenes Fisch-Restaurant (bis 23:00) und eine Strandbar, das ist aber leise. Tagesgäste oder Lieferfahrzeuge können morgens unterm Fenster etwas lauter werden - sonst gibt's nur das Rauschen der Wellen. Leider war das auf allen Bildern sichtbare, gelbe Cafe, welches direkt in der Steilwand neben dem Hotel klebt und die über die Bucht in den Sonnenuntergang blickt, geschlossen, die Klippe muß saniert werden. Ab November soll der Weg wieder begehbar sein, dann öffnen vermutlich auch die Lokale wieder.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen hübschen Indoor-Pool, der witzigerweise im EG neben der Rezeption ist. Dazu gehört auch die Sauna. Ich hatte nicht den Eindruck, daß diese Angebote stark nachgefragt wurden, weil man ich doch irgendwie etwas sehr präsentiert vorkam. Da hätten ein paar Raumteiler oder Pflanzen durchaus geholfen. Aber wer braucht einen Pool, wenn das Meer selbst im Oktober noch 24°C hat. Der Strand ist wie überall auf Madeira steinig, das Wasser ist kristallklar und sauber. Es gibt keine Algen und keinen Seetang - nichts! Saisonbedingt gab es auch nur sehr wenige Menschen am Strand. Ohne Gummi-Schuhe kann man auch ins Wasser gehen, es dauert aber länger und sieht uncool aus - weil man auf den runden großen Kieseln schon ziemlich rumwackelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konrad |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Konrad, Vielen Dank für Ihren Besuch und für Ihre netten Kommentare. Wir freuen uns zu lesen, dass wir Ihre Erwartungen erfüllen konnten. Wir hoffen, dass Sie uns in der nahen Zukunft wieder in den Palast von Enotel Baía do Sol zurückkehren werden. Vielen Dank und schöne Grüße, Célia Freitas Hoteldirektor