- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten ein Appartment, welches mit 2 Etagen für 4 Personen völlig ausreichend dimensioniert ist. Die beiden Schlafzimmer sind jeweils mit einem Doppelbett ausgestattet. Die Ausstattung in den hellen Räumen ist sehr gut, neben Wasserkocher, Kaffeemaschine, Waschmaschine, Geschirrspüler findet sich auch ein Staubsauger, Bügeleisen, Bügelbrett etc. Die Innenräume sind sehr hell durch sehr große bodentiefe Fenster an beiden Enden. Das Wohnzimmer im 1. Stock lädt mit seinen Sofas und Sesseln zum längeren Verweilen ein. Eine Bang- und Olafsen Stereoanlage im Ergeschoss sowie ein solcher Fernseher im Wohnzimmer zeugen von einer hochwertigen Ausstattung, wenngleich technisch mittlerweile veraltet (Röhrenfernseher). Auch sehr schön für den Abend ist der eingebaute Kamin im Erdgeschoss.
Saubere, helle Zimmer mit ordentlicher Ausstattung. Das Badezimmer mit großer Duschkabine und Waschmaschine ist ebenfalls positiv hervorzuheben. Negativ: Auf dem großen Balkon ist der Tisch schon ziemlich mit Grünspan überzogen. Die Wäschespinne hat ihre besten Tage auch schon lange hinter sich und rostet vor sich hin.
Das Personal wahr sehr freundlich, an der Rezeption wurde am Tage unserer Anreise nur Englisch neben Dänisch gesprochen, was allerdings kein Problem darstellte. Das Appartment ist gereinigt zu übergeben, ansonsten ist eine Gebühr fällig.
Zum Strand sind es ca. 2 km, zum Hafen etwa 1 km. Der lange Strand ist für Kite-Surfer eine Wucht, für Familien mit Kindern nicht so toll. Im Gegensatz zu Sylt also eher mehr Watt und weite Wege zum Wasser. Für einen Badeurlaub sollte man andere Strände auf der Insel anfahren. Die Insel Rømø ist nach Touristen-Informationen etwa 130 km² groß und hat 700 Einwohner. In den Sommermonaten dürfte die Anzahl der Touristen entsprechend größer als der Einwohner sein. In 1 km Entfernung gibt es ein kleines Stadtzentrum mit einigen Geschäften, Geldautomaten und einem Supermarkt. Die Lebensmittelpreise sind mit denen in Deutschland nicht zu vergleichen. Manche Artikel, wie etwa Nutella, kosten umgerechnet das 2-3 fache des deutschen Preises. Auch schlichtes stilles Wasser kostete dort ca. 1€ / Liter in der günstigsten Version. Man sollte also auf die Preise schauen und manches bereits aus Deutschland mitnehmen. Rømø bietet relativ wenig Veranstaltungsprogramm. Neben Reiten, Kite-Surfen, Fahrradfahren und ausgiebigen Wandertouren muss man schon zusehen, dass man vor allem für Kinder etwas findet, dass die Zeit nicht zu lang wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Fitnessbereich ist mit modernen Geräten ausgestattet. An den ersten beiden Tagen gab es noch Becher im Raum, mit denen man seinen Durst aus der Wasserleitung stillen konnte. Danach leider nicht mehr. Es sind auch 2 Tischtennisplatten vorhanden, wer ernsthafter spielen will, sollte seine eigenen Schläger mitnehmen, da die vorhandenen schon keine Beläge mehr hatten und auch nach Nachfrage nicht ausgewechselt werden konnten. Sehr schön ist der große Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen ,Bädern und einem Außenbereich. Allerdings ist die Benutzung für Kinder bis 16 Jahren nur bis 12.00 Uhr gestattet. Darauf sollte man achten, wenngleich nicht sehr streng kontrolliert wird ;) Hier lagen an den ersten Tagen Äpfel und Birnen zum kostenlosen Verzehr aus, danach leider nicht mehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |