Das ganze Hotel besteht aus einem Haupthaus mit Nebengebäuden. Im Haupthaus sind die Wellnessanlage und das Restaurant untergebracht sowie auch ein Teil der Zimmer. Grundsätzlich ist alles sauber und wirkt ordentlich. Leider merkt man in den Zimmern im Haupthaus das Alter des Gebäudes - einige Zimmer bzw. deren Einrichtung stammt von vor 30 Jahren oder mehr, was zT recht altmodisch wirkt. Nichtsdestotrotz funktionierte alles und es wurde immer gereinigt. Der Großteil der Gäste stammt aus Italien, Deutschland, Schweiz und Österreich. Im Großen und Ganzen entsprach das Hotel unseren Erwartungen, jedoch gab es einige Abstriche wie oben bereits erläutert. Daher können wir das Hotel bedingt weiterempfehlen.
Den (Doppel-)Zimmern sieht man im Haupthaus, wie gesagt, das Alter schon an. Einrichtungsgegenstände bzw. Badamaturen sind vermutlich noch aus den 70ern bzw. älter. Positiv anzumerken ist, dass alle Zimmer sehr sauber sind und auch gründlich gereinigt werden. Leider gibt es kein getrenntes Bad/WC.
Es gibt ein Restaurant, sowie eine Hotelbar. Die Tische wurden sehr schön gedeckt und es herrschte eine allgemein angenehme Atmosphäre beim Essen. Die Qualität der Speisen war sehr gut. Es gab ein Frühstücksbuffet bzw. zum Abendessen eine Kombination aus Menüwahl und Buffet. Die Auswahl an Speisen war ausreichend, könnte aber zT mehr sein, da es zB kein Käse beim Abendessen als Nachtisch gab. Preise waren für die Getränke leicht überhöht.
Sehr positiv war die Freundlichkeit des Personals und auch die Fremdsprachenkenntnisse, sowie die tadellose Zimmerreinigung. Einzig und allein beim Abendessen wurde mehrmals auf unsere Getränke vergessen bzw. mussten wir die Initiative ergreifen um diese zu bestellen. Was uns ärgerte bzw. umständlich erschien, war, dass man mit Bademantel sich nicht an die Bar setzen durfte. Wenn man also während des Aufenthaltes im Wellnessbereich einen Kaffee trinken wollte, musste man sich umziehen um so an der Bar etwas bestellen zu können. Dies erschien vor allem unlogisch, da diese Regel nicht auf andere Gäste mit Skibekleidung bzw. Jogginghose und Flip-flops angewendet wurde.
Welschnofen befindet sich in einem relativ engen Tal und somit ist der Ort auch langgezogen. Das Hotel Engel liegt eher am Anfang des Ortes, etwas oberhalb der Hauptdurchzugsstraße. Lärm (von der Straße) war zumindest in unserem Zimmer keiner zu hören. Zum Skigebiet Karersee sind es ca. 2 km. Skibus ist vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt neben einem Hallenbad auch eine sehr schöne Wellnessanlage mit Ruheräumen und eine Spa-Rezeption bei der diverse Massagen, Kosmetikbehandlungen, etc. angeboten werden. Die Qualität der Massagen war zT verbesserungswürdig, da oft nur hektisch herumgedrückt wurde bzw. wurde die Massagezeit unterschritten. Da gibt es unserem Empfinden nach bessere Massagen in anderen Hotels derselben Kategorie. Leider ist es auch in diesem Haus üblich, dass für den Zugang zum Wellnessbereich am Abreisetag nochmals eine Gebühr extra verlangt wird.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andi |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 3 |
Lieber Andi, Wir sagen herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung. Es freut uns, wenn Ihr Ihnen einen schönen Urlaub bereiten konnten. Beste Grüße, Familie Kohler und die 50 Engel

