- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Alles auch diesmal wieder perfekt - ganz besonders hervorzuheben sind hier Lena Müller, die sich liebevoll um uns bemüht hat und auf jeden noch so nervigen Wunsch eingegangen ist. Julian Schweikert hat auch sein Bestes gegeben - wir bedanken uns ganz herzlich für auch diesmal wieder unvergessliche Tage und freuen uns bereits auf unseren nächsten Aufenthalt im November. Lobenswert zu erwähnen ist das deutlich gebesserte Frühstücksbuffet. Hier wurde die Ausrichtung auf ein "gesundes" Frühstück gelegt. Dies ist auch sehr gut gelungen. Einziger Wermutstropfen ist die inzwischen, im Vergleich der letzten 8 Jahre, extreme Zunahme von Spatzen und anderer Vögel während des Frühstücks im Aussenbereich. Sobald die Gäste sich entfernt haben um Nachschlag vom Buffet zu holen, stürzen sich ca. 15-20 Vögel auf den Tisch - dies ist wirklich äusserst unhygienisch, zumal die Vögel auch leere Tische besiedeln, die frisch eingedeckt sind. Hier besteht dringenden Handlungsbedarf, das sonst die Gäste - auch viele ältere Menschen und Kleinkinder, krank werden. Stuhllehnen sind mit Vogelkot verschmiert - auf der Terrassenbrüstung ist Vogelkot - aus hygienischer und ärztlicher Sicht ein Desaster. Das St. Regis wurde von 300 Spatzen terrorisiert - man hat einen Falkner eingestellt - gute Lösung, oder?
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 85 |