- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Luxus ist nicht das Gegenteil von Armut, sondern das Gegenteil von Gewöhnlichkeit (Coco Chanel). Auch wenn Reichtum das Hotel ermöglicht hat ist es dennoch nicht Gewöhnlich. Dagegen sprechen schon die Ausmaße des Hotels, die Baukosten und die Führung durch die Kempinski-Gruppe und deren Service. Wenn nicht die Hotelgäste selbst das Hotel gewöhnlich werden lassen, steht einer schönen Erfahrung nichts entgegen.
Die "normalen" Zimmer sind mit 55 m2 sehr geräumig und gemütlich eingerichtet. Die Badezimmer sind groß und sehr schön.
Bei Buchung von Halbpension kann man im Buffetrestaurant oder in 4 A-la-carte-Restaurants (mit spezieller Halbpensions-Menü-Karte) innerhalb der Halbpension essen. Wir haben nur einmal im "arabischen Restaurant" gegessen - waren aber bezüglich der angebotenen Speisen extrem enttäuscht. Die Vorspeise waren gekochte Suppennudeln mit Kichererbsen, zart mit einer Vinaigrette "aromatisiert" - das würde ich selbst keinem Gast vorsetzen. Die Hauptspeise ein Lamm-Knie, auf einem undefinierbarem Brei (Nach Nachfrage eine Pampe aus altem Brot). Das Dessert eine Palatschinke (Pfannkuchen) gerollt und nicht gefüllt. - Das in einem 5-Sterne-Haus ist eine Schande und bedarf keiner weiteren Erläuterung und ist unentschuldbar. Auf weitere Entäuschungen in den anderen Restaurants haben wir dann verzichtet und waren im Buffet-Restaurant gut bei internationaler Küche aufgehoben. Besonders erwähnenswert waren da die Lobster-Schwänze, Austern, Muscheln, Sushi und die traumhafte Patisserie - Hoffe die Verzierungen mit echtem Blattgold haben nicht allzuviele Kalorien :-). Die Weinkarte ist gut - auch wenn bei den günstigeren Weinen (d.s. ca. EUR 50,--/Flasche) etwas mehr auf die Auswahl geachtet werden könnte.
Der Room-Service ist leider etwas unterdurchschnittlich. Es werden auf die Betten z.B.: keine Tagesdecken aufgelegt und die Zimmer sehen nach dem Morgenservice nicht aufgeräumt aus. An der Reinlichkeit hingegen gibt es nichts auszusetzen. Der Buttler-Service ist etwas unbeholfen - die angebotenen Leistungen (Kofferauspackservice, Schuhputzservice) werden nur halbherzig wahrgenommen und vermitteln dadurch nichts exklusives, weil man es selbst machen kann bzw. ohnehin saubere Schuhe mitgenommen hat. Aus der Verlegenheit das IPAD-Kabel vergessen zu haben, hat uns der Buttler auch nicht helfen können. Außerdem kennt man sich auch am Ende des Aufenthaltes nicht mehr mit den Zuständigkeiten aus, weil jeder auf die Zuständigkeit des anderen verweist. Z.B. Postkartenaufgabe: Zimmermädchen an Buttler an Concierge. Dennoch sind alle freundlich und hilfsbereit. Rezeption, Bell Boy, Concierge sind ausgezeichnet gut.
Aufgrund der Lage am Meer und in der Stadt Abu Dhabi sind alle Optionen gegeben. Taxis sind extrem günstig (Marina Mall EUR 2,-- - 5 Minuten; Central Market-Souk ca. EUR 8,-- - 20 Minuten) wodurch man unkompliziert jeden Punkt erreicht. Taxis werden vom Bell Boy gerufen und holen einen dadurch direkt am Hoteleingang ab.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolservice perfekt - vom Geleiten des Pool-Boys an die Sonnenliegen, dem Herrichten der Badetücher bis zu den kleinen Aufmerksamkeiten während des gesamten Tages (Snacks, 10-Minuten-Massage). Pool-Swimm-In Bar mit ausgezeichneten Cocktails waren tägliches Pflichtprogramm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 33 |