Alle Bewertungen anzeigen
Jeannie (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 1 Woche • Strand
Traumhaft schöne Anlage, aber noch kein Robinson
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Eine wirklich traumhaft schöne Lage, von überall hat man Blick auf's Meer, sehr schöne Outdoor Möbel, tolle Bar. Gepflegter Außenbereich. Aber man sieht, das die Anlage 1974 gebaut wurde. Alte Möbel im "Hotel"-bereich und in den Zimmern. Größtes Manko: 60% Robinson-Club und 40 % Hotel Elounda Bay Palace mit Gästen aus Russland, England und Italien. Daher kommt auch kein Robinson-Feeling auf..... Noch schlimmer, wenn das im Vorfeld von der TUI so nicht kommuniziert wird!!! Ich fahre seit über 15 Jahren in Robinson Clubs, dann möchte ich auch zu 100% diese Clubatmosphäre! Sonst kann ich auch ein X-beliebiges Hotel buchen. Fazit: Wer 100%iges Robinson-Feeling und einen Club wie die anderen Robinson Clubs erwartet, ist hier falsch! Dabei wären die Voraussetzungen Lage + Anlage wie geschaffen dafür, eines der besten Clubs werden zu können. Warum macht die TUI einen Club auf, der noch z.T. als Hotel geführt wird ?! Dank des Zimmer-Upgrades hatten wir dennoch einen schönen Urlaub. Aber wir werden erst wieder buchen, wenn "Robinson drin ist, wo auch Robinson drauf steht"!!! (Wer über TUI bucht, muss mind. die Kategorie DZ Deluxe buchen, denn die Standardzimmer sind nur 2-Sterne-Niveau. Und auch das ist noch keine Garantie für ein gescheites Zimmer nach Robinson-Standard. Zu empfehlen sind die Bunglows mit Pool!)


Zimmer
  • Schlecht
  • Unzählige Zimmerkategorien mit total unterschiedlichem Standard. Die Standardzimmer sind alt, fieser Teppichboden und dreckiger Sessel. Wir haben uns mehrere Zimmer zeigen lassen. Ging alles nicht. Haben wir nicht akzeptiert. Nach langem hin und her gab's dann einen Bungalow mit Pool und schönem, großen Bad. Das war prima. Immer ausreichend Handtücher und Sauberkeit war in Ordnung. Die Zimmerkategorien scheinen das Hauptproblem der Anlage zu sein, denn ständig haben Leute die Zimmer gewechselt, aufgrund des schlechten/alten Zustands. Das Personal war überfordert damit.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Nur ein Hauptrestaurant, leider kein Strandrestaurant. Leider null Abwechselung. Hier das schlechteste Essen von allen Robsinon Clubs, die wir kennen, eine bessere Kantine. Da half auch die gute Laune der Robins nichts. Auch die Themenabende waren kulinarisch mehr als schwach. Das Angebot im Spezialitäten Restaurant (tolle Lage!) wurde leider nicht kommuniziert.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Hotelpersonal war ok, mehr nicht. Das Elounda Bay Palace als Hotel ist eindeutig zu vordergündig, kaum Robinson Feeling. Auch an der Rezeption wünscht man sich einfach kein steifes Hotelpersonal sondern Clubleute!!! Aber die Robins sind entzückend und toll wie in allen Robinson Clubs. Sehr wohltuend! Das war eines der wenige Dinge, die uns daran erinnerte, dass wir eigentlich Robinson gebucht hatten. Der Clubchef hatte wenig Präsenz und es machte den Eindruck, als wär für ihn alles in Ordnung, aber was die Gäste sagten, interessiert nicht so sehr.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • 2 kleine Buchten mit Sand und spitzen Wasserqualität! Dazwischen liegt die Sail in- Bar, die toll mit Segeln als Sonnendach und schönen, matitimen Möbeln konzipiert ist. Allerdings sind die Preise für ein Cappuccino = 4,00 EUR ziemlich frech. Die Bar am Swimming-Pool nimmt sogar 5,00 EUR für ein 0,33 l Heineken-Bier!!! Das entpsricht nicht dem Robinson-Preisniveau an einer Bar. Club liegt gut, so dass man auch mal zu Fuss in 10 Min. ins hübsche Hafen-Örtchen Elounda Bay spazieren kann. Nette Tavernen, z.B. "Ferryman" ist sehr zu empfehlen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Toller, großer Pool, schicke Liegen und Schirme am Strand und am Pool, auch ausreichend vorhanden. Anlage ist mit beiden Buchten weitläufig, mit gepflegtem Baumbestand und Rasenfläche, daher verteilen sich alle Gäste schön. Anmitation/bzw. Entertainment ging so. Live-Musik an der Sail-in Bar zum Sunset war immer toll. Ansonsten auch noch kein Robinson Niveau, kein Theater. Priaten-Beach-Party am Strand war aber herrlich Robinson-like: mit DJ, Tanzen mit Füßen im Sand, Mojito in der Hand und das Meer wahnsinnig schön beleuchtet und tolle Stimmung unter den Robsinon-Gästen (Hotelgäste fanden das nicht besonders toll, sie fühlten sich eher gestört durch die lautere Musik). Die Well-fit-Ebene ist auch herrlich über dem Wasser gebaut, toller Blick und trotz Hitze kann man im Schatten angenehm überdacht sporteln. Fitness-Studio ist klein, aber ausreichend. Wasserport überteuert: z.B. 0,25 Std. Jet-Ski 50,00 EUR! Joggen kann man direkt ab Club Richung Elounda und weiter geht's dann wunderbar am Wasser entlang...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jeannie
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Jeannie, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Urlaubsbewertung abzugeben. Es tut uns sehr leid, dass Ihre Erwartungen, einen 100 prozentigen Robinson Club Urlaub zu verbringen, nicht erfuellt wurden. Es war nicht vorgesehen, das Hotel zu 100 Prozent zu einem Club zu machen, sondern nur einen Teil davon.Es erwies sich leider als undurchfuehrbar und deshalb sind wir auch nicht mehr in Zusammenarbeit mit Robinson Club. Das Hotel eroeffnet wieder im April unter seinem griechischen Management und mit seinem langjaehrigen, professionellen Personal. Das Elounda Bay Palace Hotel verfuegt ueber eine der schoensten Lagen am Mittelmeer und unser Ziel ist es, unseren Gaesten echte kretische Gastfreundschaft und ein wunderbares griechisches Urlaubsgefuehl nahezubringen. Wir wuerden uns sehr freuen, sollten Sie sich einmal fuer einen erholsamen Verwoehn-Urlaub entscheiden, Sie nocheinmal im Elounda Bay Palace Hotel begruessen zu duerfen. Manolis Rassoulis Hotel Direktor