Alle Bewertungen anzeigen
Achim (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2012 • 2 Wochen • Strand
Jetzt neu: Robinson goes Russia!
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Während unseres Urlaubes wurden fast täglich 20-30 Mann starke russische Reisebürogruppen durchs Hotel geführt. Große russische Reiseverantstalter wie Tez Tours, Pegas & Beleon haben bereits Ihre Reisordner im Hotel deponiert. Die Reisemitarbeiterin von Pegas hat bereits Ihr "Büro" im RC Elounda aufgebaut (siehe Bilder !! ). Neben Deutsch gehört auch z.Zt. Englisch zu Clubsprache ( ich schätze den Engländernateil zu unserer Zeit auf gut 20 % ). Folgende Dinge sind ( stand Mitte Mai ) im RC Elounda Bay noch im Bau bzw. noch gar nicht gebaut: Der Wellnessbereich ist im Bau Die Sauna ist im Bau Ein Zimmerblock wird gerade noch kernsaniert. Das sorgt zusätzlich, je nach Zimmerlage, noch für die üblichen Beeintächtigungen wie z.B. Presslufthammerlärm ( siehe Video & Bilder ). Es fehlt komplett: Die Bodenschussanlage Der Squashplatz Die Montainbikestation nebst geführten Touren Ein kurzes Wort noch zu den Getränkepreisen: Sportlich !!!! 0,3 er Warsteiner - 6 €, Ouzo - 7 €, Glas 0,1 Prosecco - 10 €, Kommen wir mal zum Club an sich: Wir haben uns von der Katalogbeschreibung: Leading Hotel of the World und kulinarische Genüsse in die Irre führen lassen und erwachteten professionellen Cluburalub auf höchstem Niveau. Immerhin haben wir schon ein gutes Dutzend Urlaube in verschieden Robinson Clubs verbracht. Insofern denke ich, kann da schon einiges vergleichen. Wer sich also als Leading Hotel of the World tituliert und sich damit auf selbe Stufe stellt wie so ein ehrwürdiges Haus wie das Adlon, der muss sich schon an besonderen Maßstäben messen lassen. Während unseres Aufenhaltes konnten wir erleben, wie das Hotel den Status allmählich von 1/3 belegt auf Vollauslastung geändert hat. Am Anfang kam die Bedienung im Restaurant noch mit, nach einer Woche war das aber vorbei und es herrschte annährend ein Totalausfall im Service. Da ging nichts mehr reibungslos. Das Personal ist da vollkommen unterbesetzt und machtlos. Besonderes Augenmerk verdient auch die Werbebotschaft "Kulinarische Genüsse" ! Hier erlebten wir einen Tiefpunkt in unserer Urlauberkarrerie ( Ok, zur Ehrenrettung muss man sagen: Wir haben uns nicht den Magen verdorben und das wenige was es gab war größtenteils schmackhaft ). Wer aber Abwechslung erwartet wird enttäuscht. Morgens z.B frische Ananans ? Fehlanzeige. Dosenobst gabs ( siehe Bilder ). Ein Glässchen Sekt zum Frühstück und evtl Lachs ( Leading Hotel & kulinarische Genüsse ) - Fehlanzeige. Fehlten komplett. Mittags und Abends gabs immer generell das gleiche , dann zumindestens frische, Obst: Trauben, Ananas ( nach 5 Tagen auch nicht mehr ), Orangen und Kiwi. Es gab nicht ein einziges Mal: Erdbeeren, Mangos, Papaya, Wassermelone oder Honigmelone. Nichts dergleichen. Abwechslung bei den Hauptspeisen ? Häh, wa ist das? Wer bei den Themanabend enstprechendes Essen sucht wird sich ebenfalls wundern. Beim griechischem Abend z.B, Gyros, Weinbgerblätter etc?? Nö, so was gab es nicht. Ich kann mich nicht mehr exakt erinnern, aber ich glaube die Hauptspeise war an diesem Abend Schweinenackensteak. Kommen wir zum Highlight: Der "Galaabend". Essen wie immer + ein paar Gambas. Das wars. Kein Empfang durch den Manager, kein Sektempfang, keine besondere Tischdeko dafür aber mit Musik. Der Galaabend war also im Grunde genommen ein Abend wie jeder andere auch. Da war nichts festliches oder kulinarisches festzustellen. Ganz schwache Nummer. Schon sehr peinlich. Das Robinsonfeeling. Die Robins waren sehr freunlich. Da gibt es nichts auszusetzten. Die Leitung ( incl Direktor ) war ebenfalls freundlich und sympatisch - gar keine Frage - entwickelt aber, ebenso wie Norbert Röttgen zu den Wählern, absolut kein Feeling für die Beziehung zu den Gästen. Im Arbeitszeugnis würde ich schreiben: Im Rahmen Ihrer Möglichkeiten war die Leitung größtenteils bemüht ! Kleines Besipiel: Die Frustrate unter den Gästen war, aufgrund der Mängel, sehr hoch. Bei der Übertragung des DFB Pokalenspiels im Restarauntbereich waren auch so ca. 150 Gäste ( Männer/Frauen bunt gemsicht ) anwesend. Pünktlich mit Ende der Essenszeit wurde die Bierzapfanlage von der "Securiy" bewacht ( siehe Bilder ) damit sich ja kein böser Gast noch ein Bierchen holt. Bei all Enthaltsamkeiten der man als Gast im sogenannten Leading Hotel ausgesetzt war hätte hier ein wenig mehr Fingerspitzengefühl für ein besseres Wohlbefinden bei den Gästen gesorgt. Einfach mal die Zapfanlage während des Fussballs anlassen. Das hätte Robinson ganz sicher nicht in den Ruin getrieben. So hat dieser Abend, nicht nur bei uns, das Fass zum überlaufen gebraucht. Beispiel 2: Die Piratenparty. Abends um 10 lief mir der Direktor über den Weg. Kurzes, wirklich sehr freundliches Pläusschen, dann meine Frage : Heh, Christian: Wieviele Gäste sind denn z.Zt im Club ? Antwort: ca 320. Frage: Wieso sind denn nur 50 hier ? Antwort: 50 Reicht doch ! . Ja klar reichen die. 250 hätten aber für mehr Umstaz gesorgt. Die clubübliche Animation - tagsüber - beschränkte sich im wesentlichen auf Backgammon spielen und ab 17.00 Uhr eine Stunde Musik. Die Abendanimation auf: Videoabend ( Film Mama Mia ), unzählige Male Livemusik ( ich fand die grausam ), 1x Beachparty und das wars. Die Menschenmenge am Schachbrett war , auch bei Vollauslastung, äußerst überschaubar. Mit Clubfeeling hatte das da gar nichts gemeinsam. Ein Totalausfall. Aussage von Röttgen zu seinen Wählern.. äh ich meine natürlich dem Direx zum Gast ( also mir :-) ) : Wir machen doch schon viel mehr Animation als das Feel Good Konzept vorsieht. Prost Mahlzeit, sag ich da nur ! Fazit: Der RC Elounda ist weder ein Leaging Hotel of the World, noch eine Adresse für "kulinarische" Genüsse und erst recht kein Club. Stattdessen baut man in Zukunft auf finanzstarke osteuropäische Gäste. Für uns ganz klar: Ein absoluter Urlaubstotalausfall. Der Tiefpunkt in unserer "Robinsonkarriere"


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Sehr schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Achim
    Alter:41-45
    Bewertungen:18