Alle Bewertungen anzeigen
Christa (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2012 • 1 Woche • Strand
Individueller, kleiner Club mit neuer Philosophie
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Als sehr erfahrener Robinson-Gast kann ich diesen Club allen nur ans Herz legen. Meine früheren Lieblingsclubs waren Nea Sivota und Maris. Dieser neue Club hat das Zeug dazu mein neuer Favorit zu werden. Nur 266 Zimmer verteilen sich auf das Haupt- einem Nebengebäude und unterschiedliche Bungalows. Diese liegen verteilt um die zwei kleinen Badebuchten mit klarem türkisfarbenem Wasser. Edler Landhauscharakter mit Naturstein-Architektur paart sich mit einem Touch von Kolonialstil. Leider hat Robinson in der Startphase noch nicht das alleinige Sagen im Hotel. Das soll sich aber ändern. Die 'normalen' Hotelgäste sind eher ruhig und zurückhaltend und beobachteten das gesellige, sportliche Miteinander der Robinson-Gäste. Es hat mir so gut gefallen, dass ich im September nochmals in den Club fahre. Wir alle zusammen sollten den Club unterstützen, denn er ist wirklich aus der Kategorie 'Zeit für Gefühle' - ein Club für Genießer! Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Hi und da ein kleines Trinkgeld und alle überschlagen sich! Bestens angebracht ist es bei den Jungs, welche für die Liegen und Handtücher zuständig sind. Es gibt zweimal in der Woche in der Sailin-Bar den Alleinreisetreff. Wir waren 12 Mädels, welche sich zu den Malzeiten auch gerne an den 12er-Tisch zusammen fanden. Wir hatten richtig Spaß! Das angrenzende Elounda Beach Hotel gehört mit zum Gesamtkomplex und kann mit benutzt werden. Allein ein Spaziergang durch die Luxusanlage mit einem Drink an der Veghera Jetty Bar ist beeindruckend. Die Freude über die zwei ausgehändigten Gutscheine von je € 50,-- für das Shenot-Spa im Elounda-Beach Hotel halten sich in Grenzen, da die Preise irre hoch sind.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich hatte ein Zimmer mit Gartenblick gebucht und war damit sehr zufrieden. Es war im Hotelseitentrakt ruhig gelegen und hatte eine angenehme Größe, mit schönem sonnigem Balkon und Fliesenboden. Die Möblierung war alt aber gepflegt und edel. Das Bad war in Marmor ausgestattet und sehr sauber. Alles inkl. Klimaanlage funktionierte bestens. Ein alter Fernseher war im Zimmer und einer im Bad - mal ehrlich - fahren wir wegen einem Flachbildfernseher und einer super chicen Zimmerausstattung in den Urlaub? Wie lange sind wir in die unrenovierten Kult-Pueblos im Jandia gefahren und keiner wollte im Haupthaus wohnen!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Buffett ist überschaubarer. Es bietet aber alles, was wir vom Club gewohnt sind in sehr guter Qualität. Insbesondere das Frühstück ist hervorragend und kann bis 11 Uhr eingenommen werden. Das Hauptrestaurant bietet einen wunderbaren Blick übers Meer. Gepflegte Tischkultur überzeugte mit Stoffsets und -sevietten und abends mit weiss eingedeckten Tischen. Alle Getränke werden zu allen Mahlzeiten vom freundlichen Personal serviert. Ein Koch hörte wohl eine Bemerkung von mir, dass ich gerne Räucherlachs zum Frühstück esse und wegen der Fußball-EM um den Galatag komme. Ich war total verblüfft, als ein Teller Räucherlachs am Tisch serviert wurde. Das hat Klasse! Man konnte im Restaurant recht lange sitzen und bekam auch zum Schluss noch gerne den Tischwein serviert. Die Barpreise sind zu hoch. Zufrieden war ich mit dem Aperol-Spritz für 8,-- € - ein Glas Wein kostet € 5,--. Wasser gibt es im Supermarkt gegenüber!


    Service
  • Sehr gut
  • Die Zimmer wurden zweimal täglich gereinigt. Selbst nach dem Abendessen war das Bett aufgedeckt,mit einem Betthupferl versehen, der Badevorleger und die Handtücher ausgetauscht. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Sie müssen sich vom eher steifen konventionellen Umgang mit den 'normalen' Gästen auf den RC umstellen. Aber dies klappt schon bestens. Ich habe bisher noch keine engagierteren Robins erlebt. Die Zentrale Hannover sandte hervorragendes Personal um die anfänglichen Probleme zu beheben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Club befindet sich in einer der schönsten Ecken von Kreta. Hier ist nicht die Partymeile - hier hat es echte Klasse! Bis zum kleinen Ort Elounda sind es nur 10 - 15 Fußminuten. Hübsche Restaurants und Bars reihen sich am Wasser entlang bis zum kleinen Hafen. - Übrigens alles zu sehr überschaubaren Preisen! Vor dem Hotel fährt der Linienbus für 1,70 € ca. 20 Minuten nach Agios Nikolaos direkt an den Hafen. Das Taxi würde 15,--€ kosten. Das nette Hafenstädtchen bietet mit kleinen Läden und Cafes eine hübsche mediterrane Abwechslung. Die Griechen überschlagen sich mit Gastfreundlichkeit insbesondere gegenüber deutschen Urlaubern!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Aerobic, Yoga etc. werden von super Trainern geleitet mit Blick übers Meer. Zwei Tennisplätze sind in gutem Zustand der Sandplatz muss gerichtet werden. Es gibt das Kennenlernturnier. Es waren wenige aber gute Spieler da. Die übliche Liste der Spielerkontaktbörse liegt aus. Die Wasserskibasis hat aussergewöhnlich gutes Equipment, zwei Mastercraft-boote und einen guten Fahrer. Hinter einem Damm befindet sich ein Wasserskislalomfeld - ca. 5 Bootsmin. entfernt vom Hotel. Leider war im Juni starker Wind und hielt die Fahrlaune in Grenzen. Zwei gepflegte Beachvolleyballplätze und zwei Kunstrasenfußballplätze liegen leicht oberhalb vom Hotel nur wenige Schritte vom Strand. Fußball fand immer statt - zum Volleyball verirrten sich bei satten 38 Grad im Schatten nur wenige. Der Cardiobereich vom Fitnessstudio ist mit Blick über das Hallenbad und den Pool mit drei wertigen großen Laufbändern, einem Stepper, einem Cyber und einem Sitzfahrrad ausgestattet. Der lange Meerwasserpool lädt zum Bahnenschwimmen ein. Eine schöne Lauf/Walkingstrecke beginnt am Hotel und führt über einen Damm zur vorliegenden Insel. Leicht zieht sich der Weg Berg auf und führt zu einer romantische Kapelle mit super Blick über das Meer, die Inseln und zum Hotel. Im flotten Walkingtempo benötigte ich hin und zurück ca. 1 Stunde. Gegen Abend gab es zum Sundowner an der Sailin-Bar immer Lifemusik. Ich legte mich mit Schwimmgürtel bewaffnet daneben ins Wasser und lies mich mit klassischer Musik im Meer treiben. Das hat was! Abends an der Sailin-Bar gab es Life-Musik und Life-Gesang von super Künstlern mit abwechselndem Programm auch hervorragend ausgebildete Robins trugen dazu bei - um 24:00 Uhr mußte die Musik abgeschalten werden. Ich habe die Disco und das Theater nicht vermisst. Der edle neue Saunabereich wurde fertiggestellt -eine Dampf- und eine große Finnische Sauna mit Mittelofen und Fenster zum Garten. Der übliche Aufguß mit Obst hinterher findet um 18:30 statt. Die Sportmassage bei Wiebke war hervorragend; jedoch sind die Räumlichkeiten nicht mehr zeitgemäß.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juni 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christa
    Alter:51-55
    Bewertungen:11