- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 377 Zimmer, die sich auf 4 Etagen verteilen. Es bietet eine freundlich gestaltete Empfangshalle mit Rezeption, Aufzüge, Restaurants, Bars, Coffee / Tea Shop, Diskothek. Im sehr schön gestalteten Außenbereich befindet sich der große Süßwasser-Swimmingpool mit Sonnenterrasse und Poolbar. Die Benutzung der Liegen und Sonnenschirme ist inklusive, Handtücher sind gegen 10 Dinar Kaution erhältlich und werden jeden Tag gewechselt. Die Sauberkeit im Hotel ist sehr gut. Wir hatten unseren Urlaub mit All-Inclusive gebucht, wobei das in diesem Hotel mehr All-Inclusive plus oder Ultra All-Inclusive ist und beinhaltet: Frühstück, Mittag- und Abendessen nach Wahl an reichhaltigen Buffets Frühaufsteher- und Langschläferfrühstück, mittags und nachmittags Snacks und Pizza, nachmittags Kaffee/Tee, Gebäck und Kuchen (mal mehr, mal weniger), 1x A-la-carte Restaurant pro Aufenthalt (nicht in Anspruch genommen, da uns das Buffet mehr angesprochen hat.) Mitternachtssnack von 22.00 bis 24.00 Uhr, lokale alkoholische und alkoholfreie Getränke sowie frischgepresste Säfte an diversen Bars von 9.00 bis 24.00 Uhr und von 24.00 Uhr bis 02.00 Uhr in der hauseigenen Diskothek Broadway. Als wir dort waren gab es überwiegend Besucher aus dem Ostblock. In den 12 Tagen waren ca. 12 Deutsche da. Da ich im Oktober das Hotel bereits besucht hatte, musste ich leider feststellen, dass es aufgrund der Revolution sehr wenige Gäste gab und die Vielfalt an Gästen leider nur noch auf den Ostblock beschränkt, was sehr schade ist, da es wirklich ein schönes Hotel und für den Preis den wir bezahlt haben mehr als leistungsgerecht war. Handy-Erreichbarkeit ist nicht immer gegeben. Ich hatte zum Beispiel Probleme SMS zu empfangen. Wir haben unser Handynutzung auch nur auf SMS beschränkt, da Telefonate einfach viel zu teuer sind. Eine gute Lösung hier wäre aber auch eine einheimische Prepaid-Karte zu kaufen, da man damit meist günstiger nach Hause telefonieren kann und die Kosten besser im Blick hat. Das allgemeine Preis- / Leistungsverhältnis war mehr als hervorragend. Die beste Reisezeit für uns wären Mai oder Oktober, da es da so um die 25°C sind. Im Oktober hatten wir absolut gutes Wetter. Im Mai hatten wir leider 5 Tage gutes und 5 Tage schlechtes Wetter. Aber das kann sich halt auch ändern. Das kann man nicht so fest machen. Meiner Meinung nach sollte man sich für ein islamisch geprägtes Land wie Tunesien im Vorfeld über Sitten und Gebräuche informieren (mittels Internet oder Reiseführer), damit man niemanden vor den Kopf stößt. Wir haben z.B. darauf geachtet nicht halb nackt zum Essen zu erscheinen sondern so das Knie und Schultern bedeckt sind. Am Pool kann man sich aber im Bikini oder Badeanzug sehen lassen.
Die Zimmer sind ausreichend groß. Wenn man reinkommt geht man an einem fünf-türigen Schrank vorbei in dem genug Raum für Kleidung und sogar für einen Koffer ist. Zudem gibt es einen Safe, den man kostenlos benutzen kann. In dem Schrank ist außerdem die Minibar angebracht. Wir mussten zweimal darum bitten, dass die Minibar aufgefüllt wird. Das Badezimmer bestand aus einer Badewanne mit Duschgarnitur, Bidet, Waschbecken mit riesigem Spiegel und Waschtisch und einer visuell abgetrennten Toilette. Im Flur war ein mannshoher Spiegel angebracht. Das eigentliche Zimmer bestand aus einem großen Bett mit Nachttischen, großes Sideboard mit Fernseher, Spiegel und Kofferablage. Ein Tisch mit zwei Stühlen. Zudem gab es dann einen Balkon, in unserem Fall quasi mit Meerblick. Auf dem Balkon standen ebenfalls zwei Stühle und ein Tisch, sowie ein Wäscheständer.
Es gibt drei Themen-Restaurants (tunesisch, türkisch, italienisch), das Hauptrestaurant in Buffetform & Show-Cooking, 4 oder 5 Bars. Wir haben keines der drei Restaurants besucht, da im letzten Jahr das türkische für mich nicht zufrieden stellend war und wir sowieso lieber Buffet mögen, da dort immer was bei ist, was man mag. Frühstück: Es gab Baguette und Brötchen, Wurst, Käse, Margarine (ab dem 2. Tag keine Butter mehr), Joghurt, verschiedene Sorten Marmelade, verschiedene Sorten Cornflakes, warme Miniteilchen aus Blätterteig in verschiedenen Ausführungen, gekochte Eier, Rührei, Würstchen, selbstgemachter Pudding in verschiedenen Ausführungen, selbstgemachter Joghurt. Dann konnte man sich frisch Omlettes in verschiedenen Variationen machen lassen und an manchen Tagen auch Crepes. Zu trinken gab es die üblichen Verdächtigen wie Kaffee, warme Milch, verschiedene Teesorten und so künstliche "Säfte". Mittagessen: Hier gab es immer wieder verschiedene Sachen und es war für jeden Etwas dabei. Es gab verschiedene Salate, zwei Suppen des Tages, Kartoffeln in verschiedenen Variationen, Reis, Gemüse in verschiedenen Variationen, Fleisch, Fisch und traditionelle tunesische Gerichte. Das meiste war so zubereitet wie man es auch hier in Deutschland bekommt. Also nicht wirklich fremdes Essen. Zudem gab es dann auch Show-Cooking. Hier konnte man sich Nudeln mit verschiedenen Zutaten selbst zusammen stellen und kochen lassen. Sehr lecker! Die Auswahl an Desserts war vielseitig, so konnte man zwischen frischem Obst, Eis, Mousse und verschiedenen Kuchensorten auswählen. Wir sind immer zufrieden und gesättigt aus dem Speisesaal gegangen. Abendessen: Hier gab es was anderes als zu Mittag, aber vom Aufbau her das Gleiche. Abends waren dann meist noch ein paar Tische extra schön gedeckt. Sauberkeit und Hygiene waren einwandfrei. Durch die sehr freundlichen und zuvor kommenden Kellner war die Atmosphäre sehr angenehm. Ich hatte mich im Vorfeld über die Gegebenheiten in Tunesien informiert und dabei heraus gefunden, dass man hier fest mit Trinkgeldern rechnet und die Menschen dort auch davon dann ihr Leben bestreiten. Daher haben wir regelmäßig Trinkgeld gegeben. Pro Person 1 Dinar für Zimmermädchen und die Kellner (bei jeder Mahlzeit) und ebenfalls für den "Pool-Boy". Zwischendurch gab es dann mal 5 Dinar insgesamt, weil wir es dann nicht anders hatten. Aber das Personal freut sich.
Das Personal war ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Der "Pool-Boy" war ein älterer Herr und wenn er uns nur vom Weiten gesehen hat kam er direkt mit den Auflagen für unsere Liegen und den Handtüchern. Bei einem kleinen Trinkgeld hat er sich dann mehrfach bedankt. Auch die Kellner im Hauptrestaurant oder in den Bars waren sehr fürsorglich, haben sich schnell die Getränke gemerkt die man üblicherweise getrunken hat. Sie haben auch mal hier oder da einen Spaß gemacht. Mit englisch kommt man super zurecht. Teilweise war das Personal bemüht auch deutsch zu sprechen, soweit sie mitbekommen haben das man aus Deutschland kommt. Die Zimmerreinigung war gut. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir hier nicht in Anspruch genommen und einen wirklichen Grund zur Beschwerde gab es auch nicht. Es gab einmal ein Glas was nicht ganz sauber war und ich habe es wieder zurück gehen lassen, freundlich und ohne böse Blicke oder sonstiges. Auch hier zählt "Der Ton macht die Musik".
Das Hotel ist nur durch die Uferstraße vom schönen Sandstrand getrennt und befindet sich in der Ferienregion Hammamet-Yasmine. Zur Altstadt von Hammamet sind es ca. 12 km. Diese haben wir mit Hilfe eines Großraumtaxis besucht (für 6 Personen 8 Dinar pro Person und der Fahrer hat dazu noch auf uns gewartet). Die Medina von Hammamet kann ich in diesem Fall nicht an alleinreisende Frauen weiter empfehlen, da die Händler doch sehr anstrengend und aufdringlich sind. Ich denke als Paar gibt es aber dort keine Probleme. Zudem haben wir auch die Medina in Hammamet-Yasmine besucht. Dort war es schon angenehmer. Man wurde ebenfalls angesprochen und gebeten die einzelnen Läden zu besichtigen, aber die Menschen dort waren weniger aufdringlich und recht freundlich. Es gibt verschiedene Ausflugsmöglichkeiten. Meine Mutter und ich hatten uns ursprünglich für die Tour Tunis-Karthago-Sidi Bou Said angemeldet, mussten diese leider aus Krankheitsgründen absagen. Allerdings haben wir eine Tour mit dem Piratenschiff gemacht und die ist nur zu empfehlen. Sie dauert einen halben Tag, es gibt Essen und Trinken und die "Piraten" machen richtig Party. Im letzten Jahr hatte ich schon an folgenden Touren teilgenommen: - Tunis-Karthago-Sidi Bou Said -> empfehlenswert - Kairouan-El Djem-Monastir -> empfehlenswert, wobei Monastir einfach zu weit entfernt war in dieser Kombination und es dadurch nur eine halbe Stunde Zeit zum umsehen gab. - Ezzahara show -> empfehlenswert. Dies ist ein Abendessen und darauf folgt eine Lichtshow in der die Geschichte Tunesiens erzählt wird. Sehr schön, aber die Tribüne besteht alleine aus Steinstufen, daher nicht geeignet für Personen mit Rückenproblemen oder dergleichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation bestand über Tag von 10:00 - 12:00, 15:00 - 17:00 aus verschiedenen Sport- / Spielangeboten wie Boule, Bogenschießen, Dart, Wassergymnastik, Pingpong. Zudem lief Musik am Pool während der o.g. Zeiten. Da die Teilnahme an den o.g. Angeboten eher beschränkt war unter anderem auch wegen der wenigen Besuchern im Hotel gingen die Animateure dann auch mal rum und unterhielten sich mit den Gästen, was ich nicht als störend empfunden habe sondern eher als willkommene und meist erfrischende Abwechslung. Abends bemühten sich die Animateure dann ab 20:00 Uhr die Leute für die Show um 21:30 Uhr zu begeistern indem sie ebenfalls wieder rum gingen und sich mit den Leuten unterhielten. Um 21:30 Uhr gab es dann immer wechselnde Shows, wobei diese dann von Woche zu Woche wiederholt wurden. Ab 23:00 Uhr öffnete dann die Diskothek, wobei hier leider wenig Besuch war. Die Wartezeiten zwischen Abendessen bis zur Show war recht lang und man wurde dann doch langsam müde. Die Musik in der Diskothek war sehr gut, da so ziemlich alles gespielt wurde. Um 02:00 Uhr war dann Feierabend. Das Hotel beinhaltet ein Geschäft welches aber doch sehr überteuert ist. Man kann da doch besser Richtung Marina an den Geschäften entlang flanieren oder zur Medina gehen. Es gab auch Internet, wobei ich sagen muss das 8 Dinar für 1 Stunde doch etwas überteuert sind. Die Computer sind durchschnittlich, aber für mal eben e-Mails nachsehen reicht es aus. Wenn man seinen eigenen Laptop mitbringt kann man kostenlos über W-Lan online gehen. Den Code bekommt man an der Rezeption. Am Pool war alles super. Manchmal hatte man auch Glück und ein Kellner kam vorbei, so musste man nicht zur Poolbar gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Dear Guest, We are truly grateful that you have shared your successful experience at our hotel. We wholeheartedly thank you for your praise, which we share with all our teams serving you. We look forward eagerly to your next family visit with joy and anticipation. Thank you once again for your trust. Best regards, Guest Relations of EL MOURADI HAMMAMET Hotel.