Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2011 • 2 Wochen • Strand
Angestaubter Charme, aber preiswert und gut
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

das Hotel soll ca. 10 Jahre alt sein, das merkt man am Renovierungsrückstau. Offensichtlich wurde in guten Zeiten zuviel für andere Zwecke verwendet und der optische Zustand als nebensächlich angesehen. Wie anders kann es sein, das im Flur im vierten Stock an mehreren Stellen große längliche Löcher im Bodenbelag vorhanden sind und in den Zimmern dunkle Flecken im ansonsten grün gemusterten Teppichboden. Auch ein angerostetes Wäschetrockengestell auf dem Balkon überzeugt nicht. Im Bad war der Toilettensitz nur mit einer Schraube befestigt, das wurde auch in zwei Wochen nicht behoben. Offensichtlich ein Kommunikationsproblem, weil man an der Rezeption nicht gut genug deutsch versteht, das aber nicht zugeben will. Auch mit englisch war es nicht besser und französisch kann ich nicht, es wäre aber sehr hilfreich in der ehemaligen französischen Kolonie, die noch heute sehr französisch geprägt ist. Die Hotelanlage an sich ist schön, man könnte wieder was draus machen, wenn man das Geld statt für unzählige Kontroleure, die hinter Kellnern, Zimmermädchen und anderen einfachen Angestellten herlaufen, für Modernisierung und Renovierung ausgeben würde. Trotz diesen Ungereimtheiten ist es ein gutes Hotel. MIt All Inklusiv hat man so ein paar Probleme, weil alles kontrolliert werden muss, beim Essen gehen Getränke auf die Zimmernummer, obwohl man ja nichts extra bezahlt und an der Bar werden dauaern die leeren Gläser gezählt. Die kostenlosen Drinks sind limitiert bei der Auswahl und die Gläser zu klein, ca. 0,1l - da muss man dauernd nachbetstellen und das wird schnell peinlich mit dem vom Hotel gewünschten Erfolg was zu sparen. Die Gäste waren abseits der Wochenenden gemischt nach Alter und Nationalität, aber es gab keine "Säufer" oder sonstwie unangenehm auffallende Gäste. Ausnahme war eine Frau die sich demonstrativ "oben ohne" an den Pool legte, ich finde man sollte die dort vorherrschende islamische Religon nicht durch so was provozieren, unsere europäischen Bademoden sind "nackt" genug für so ein Land. An Wochenenden kamen auch Einheimische ins Hotel für Kurzurlaub, besonders über den Feiertag 1. Mai war es recht voll - ohne aber überfüllt zu sein. Wer Elektrogeräte mitnimmt und mehrere gleichzeitig nutzen will, der sollte eine Mehrfachdose mit passendem Kabel mitnehmen, ich habe gerade mal meine Vorräte gesichtet und eine mit geeignetem Stecker entdeckt. Die gibt es also auch hier. Kleine Souvenirs gibts ab etwa einem Dinar, das ist alles ein wenig kitschig aber das gehört irgendwie dazu. Ich habe einen Kaffeebecher mit tunesischer Flagge drauf gekauft, der hat 1,900 Dinar gekostet - etwa ein Euro. Eine kleine Tonschildkröte koste sogar nur 1 Dinar. Die beliebten kleinen Trommeln gibts ab ca. 4 Dinar, größere kosten eben mehr. Es gibt einen günstigen Laden hinter dem Hotel. Man geht vom Haupteingang nach links, also vom Strand weg und an der nächsten Kreuzung rechts. Nach 20 m sind auf der anderen Straßenseite zwei zusammengehörige Läden namens "Artisan". Die haben feste Preise und man wird definitiv von keinem Verkäufer belästigt. Im einen Laden gibts eher "Mode" im anderen eher die Souvenirs.


Zimmer
  • Gut
  • geräumiges Zimmer, großer Schrank mit eingebautem Kühlschrank, extra Tisch mit zwei kleinen Sesseln, kleiner Schreibtisch mit Hocker. Balkon nach Osten mit Blick zum Hafen und natürlich auch aufs Meer. Klimaanlage vorhanden und leise im Betrieb. 55cm Röhren-TV mit bescheidener Bildqualität, aber ich bin durch einen 1m HDTV LED-Fernseher verwöhnt, da wirkt alles was noch Röhren hat schlecht gegen. Im Bad gabs eine optisch abgetrennte Toilette, der eine extra Tür nicht geschadet hätte. Die Lüftung funktionierte, wenn auch etwas träge. Im Badabteil gabs ein Bidet, eine annehmbar große Wanne und natürlich ein Waschbecken. An der Wand war ein fest montierter Fön mit Düse am Schlauch, etwa wie bei Staubsaugern. Im Zimmer war nur eine freie Steckdose für den Staubsauger des Zimmermädchens. Am Schreibplatz gabs keine, aber der Fernseher war nah genug, um das Notebook anzuschließen. Achtung, in der Steckdose, die fast wie eine Schukodose aussieht ist ein fester Metallstift, zum Glück hat mein Dell Notebook ein Kabel, mit einem Stecker der dafür ein passendes Loch hat. Normale deutsche Schukostecker passen da nicht rein. Die flachen, zweipoligen mit den Spitzen an der Seite passen aber. Man sieht den Möbeln an, das sie schon älter sind, gammelig sind sie aber nicht. Ich habe z.B. schon im Novotel in Hannover übernachtet, das hat 4 Sterne und die Zimmer sind vergleichbar gealtert, also Nutzungsspuren am Bodenbelag und an den Möbeln. Nur kostet da die Nacht mit Frühstück ca. 130 Euro! In Tunesien habe ich mit Flug für 2 Wochen gerade mal 517 Euro bezahlt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • große Auswahl an einheimischer und allgemein arabischer Küche. Außer Schwein gibt es viele Fleischsorten, wir hatten z.B. auch mal Wachteln und Kaninchen. Typisch sind aber Rind, Hammel/Lamm, Pute, Hähnchen und "Fisch des Tages" - was immer das sein mag. Das Essen ist landestypisch lauwarm, es gibt aber die Mikrowelle, die schon woanders erwähnt wurde. Wie das aufgeht, wenn es voll ist weiß ich nicht. Bei uns war es ja eher leer im Hotel. Frühstück: gute Brötchen, Stangenweißbrot und Fladen. einheimische Marmeladen und Honig, grenzwertige Wurst - nicht mit deutscher vergleichbar. 2 Sorten Hartkäse, der essbar ist, aber relativ geschmacksneutral. diverse Cereals, Rosinen, getrocknete Aprikosen und Bananenscheiben. Rührei oder Spiegeleier frisch vom Koch nach Wunsch, bei einem anderen Koch gibts Crepes. Echten Orangensaft gibts nicht, nur so was synthetisches aus einem Getränkespender, auf den wir aber gern verzichteten. Kaffee mittelprächtig, Milch trink ich nicht, gabs aber, Tee kann man aus Beuteln machen "igitt" aber das Wasser ist mir zu kalt gewesen. zu den Hauptmahlzeiten gabs 2 Sorten Suppe, Nudeln vom Koch mit Sosse nach Wunsch gemixt. Den Rest zu beschreiben wäre zu aufwendig. Das Essen war allgemein gut, aber eben auch nicht mehr. Wer einen Sternekoch erwartet ist hier falsch. Essen wird immer nachgefüllt auch kurz vor Schluß der Essenszeit noch. zusätzliche Restaurants: italienisch, unterirdische Qualität, Pizza nicht mit echter italienischer zu vergleichen. z.B. Thunfischpizza mit viel Thunfisch aber ganz ohne Käse. Margerita praktisch geschmacklos, kein Krümel Gewürz und grausiger Käse. das andere Restaurant war entweder türkisch oder tunesisch. Da waren wir aber nie. Es sah gepflegt aus, siehe Fotos , aber ich fürchte es gab das selbe Essen wie im normalen Restaurant. Getränke: Bier, bitter etwa wie Aldi-Qualität. Ich habe 2 getrunken - das erste und das letzte. Wein, rot oder weiß, einheimisch aber auch allerhöchstens Tafelwein zum abgewöhnen. Coca Cola: überall gleich gut, so auch hier. Mineralwasser mit "gaz" sehr salzig für meinen Geschmack, aber trinkbar. Bar Iris im Eingangsbereich sehr gepflegt, die Poolbar ist eher nicht so schön. Disco war ich nicht, sie war aber sehr laut und unser Zimmer war senkrecht oberhalb der Disco, dadurch leichte Lärmbelästigung von 23:00 bis ca. 2:00.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist überwiegend sehr freundlich. Es gibt aber auch Kellner die gern mal einen AI Gast übersehen, weil da selten Trinkgeld fliesst. Wir haben uns zwei Kellnmer "gekauft" durch insgesamt ca. 2 Euro Trinkgeld pro Person. Alle paar Tage mal 1 Dinar und sie springen wie die Hasen. Wichtig: in die Hand geben, einmal wurde Trinkgeld am Tisch durch einen fremden Kellner geklaut. Zimmermädchen hatten wir zwei, die ältere war sehr gut. Die jüngere etwas oberflächlich. Auch hier gilt am Anfang 1-2 Dinar geben und das wiederholen, damit sie bei Laune bleiben. Bitte nirgends Euro als Trinkgeld geben, weil Tunesier das nicht eintauschen dürfen. Im Hotel kann man zum offiziellen Kurs tauschen, bitte bedenken das man nur etwa 1/3 zurücktauschen darf - Beleg unbedingt aufheben. Wenn man nichts besonderes kaufen will reichen 10 - 20 Euro lange. Es gab eine Kinderbetreuung, aber wir haben sie nicht genutzt. Am Pool bekommt man Liegenauflagen gebracht, es schadet nichts auch dem "Lifeguard" mal einen Dinar zu geben, er bringt sie aber auch ohne Trinkgeld. Meine Erfahrung mit Beschwerden kommt aus meinem Kommunikationskurs: egal was man haben will, die Angestellten sollen mit eigenen Worten wiederholen, was sie verstanden haben. Ist das nicht das was man will, noch mal erklären und wieder fragen was sie verstanden haben. Klingt nervig, ist aber sinnvoll - auch in Deutschland.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im neuen Ortsteil Yasemine, der auf dem Reisbrett entstand und mit dem normalen Hammamet nichts gemein hat. Wir sind mit dem Stadtbus für 0,65 Dinar (Kurs etwa wie DM zu Euro, also unter 40 Cent) nach Hammamet gefahren und da hat es uns nicht so gut gefallen, weil es für meinen Geschmack zu authentisch arabisch war. Zum neuen Flughafen Enfidha sind es mit einem Kleinbus 40 Minuten. Es gibt die typischen Geschäfte in Strandnähe, mit immer den gleichen gefälschten Markenartikeln und Souvenirs (überwiegend made in China). Am Kreisverkehr vorm Hafen gibt es eine Post und eine brandneue Apotheke. Da soll sogar eine Eilaufbahn sein, die ich aber nicht besucht habe. Ich rate vom Kauf dieser Fälschungen ab, ihre Einfuhr nach Europa ist verboten. Findet der Zoll so was, wird es beschlagnahmt und vernichtet. Grundsätzlich gilt: nicht ansprechen lassen und nicht aber auch gar nicht mit irgendwem gehen, man wird mindestens übers Ohr gehauen, wenn nicht mehr. Den in anderen Berichten angeblichen Koch aus dem Hotel haben wir auch getroffen, wir haben dem aufdringlichen Mann gesagt, er sei bereits im Internet als Fake bekannt und er soll sich mal was Neues ausdenken. Er versucht Geld zu erbetteln, man wird ihn kaum wieder los wenn man auch nur antwortet.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    sauberer Außenpool, kleines Hallenbad in dem ich nicht war. Liegen mit dicken Polstern. Handtücher gegen Pfand, täglich tauschbar. Sonnenschirme vorhanden, aber nicht verschiebbar. Animation unaufdringlich. Musik im Poolbereich nicht zu laut. Der Laden im Hotel ist teurer als die in der nahen Umgebung, also eher meiden. WLAN ist gratis, Norm g, nicht besonders schnell aber ausreichend. Wie das allerdings ist, wenn das Hoztel mal voll ist weiß ich nicht. Strand: relativ sauber aber stark vernachlässigte Hotelgebäude am Strand, das sah aus wie kurz vor dem Abriss. Deshalb waren wohl auch keine Gäste am Strand. Es sah allerdings sauber aus.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(20)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:56-60
    Bewertungen:19
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Friend, We are truly grateful that you have shared your successful experience at our hotel. We wholeheartedly thank you for your praise, which we share with all our teams serving you. We look forward eagerly to your next family visit with joy and anticipation. Thank you once again for your trust. Best regards, Guest Relations of EL MOURADI HAMMAMET Hotel.