Alle Bewertungen anzeigen
Thorsten (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2011 • 2 Wochen • Strand
Große gepflegte Anlage - empfehlenswert
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Anlage besteht aus einem Platu mit ca. 1780 Einheiten bestehend aus Stellplätzen, Zeltplätzen, Mobilheime, Holzhäuser und einem kleinen Teil Ferienhäuser. An den Platz angeschlossen, aber außerhalb, gibt es Fereinhäuser und Ferienwohnungen. Das Hotel " Clipper" ist ebenfalls nebenan im Ortsteil Mas Pinell. Mas Pinell ist aber nur eine Urlaubersiedlung mit weinigen Häusern und Wohnungen. Dort gibt es einen kleinen Supermarkt. Die komplette Anlage ist sauber und wird auch permanent gepflegt. Wir haben jeden Tag Gärtner und anderes Personal gesehen, die permanent den Müll wegräumten, den die Urlauber einfach irgendwo hin geworfen haben. Hier muß mal gesagt werden: Nicht das Hotel verursacht den Müll, sondern die Gäste, die anscheinend nicht wissen was ein Mülleimer ist. Check-in und Check-out gingen prpblemlos und schnell. In der Rezeption gibt es deutschsprachiges Personal. Das Personal war durchweg nett und hilfsbereit. Der Platz ist natürlich sehr groß und dem entsprechend ist auch viel los. Trotzdem bietet der Platz die ideale Mischung aus Ruhe und Unterhaltung. Das Publikum ist international. Vor allem aber sind in der Hauptsaison Holländer die am stärksten vertretene Nationalität gefolgt von vielen Spaniern. Wir hatten die Möglichkeit, eine Woche Vorsaison und eine Woche Hauptsaison zu erleben. An einem Wochenenede wechselte der Platz von ruhig und leer auf voll belegt und belebt. Ebenso fuhren viele Spanier weg und dafür kamen viele Niederländer. Weiter vertreten sind: Dänen, Engländer, Polen, Schweden, und einige Gäste aus Ländern wir Irland, Lettland,Litauen, Norwegen und Schottland. Deutsche gehören zu den kjleineren Gruppen. Also international im warsten Sinne des Wortes. Altersdurchschnitt von ganz klein bis ins Rentenalter alles vorhanden. Ein kleines Übel hier in der Hauptsaison waren die Gruppen von Jugendlichen, die abends lautstark auf sich aufmerksam machten oder am Pool allen Ihre laute Musik aufzwingen mußten. Aber wie gesagt, nur ein kleine Übel. Der Supermarkt in der Anlage ist wirklich sehr gut sortiert. Gemüse und Obst sehr preiswert. Guter Bäcker. Fleischwaren und Milchwaren sehr teuer. Alternative hier: Das Lidl in einem kleinen Vorort von L ´ Estardit direkt an der Straße von Torroella de Montgri kommend. Ca. 12 KM in 15 Minuten leicht zu finden. Am besten direkt im Internet bei dem Camping-Platz buchen. Dort gibt es viele Angebote. Neuere Häuser haben wohl die Buchstabenkombination TA oder STA angehängt bei der Bezeichnung. Den Lageplan genau anschauen.Der ist auf der Homepage des Platzes zu sehen. Die Häuser Atlantis können wir nur empfehlen. Und was die Ameisen angeht: Keine Lebensmittel im Haus offen liegen lassen. Wer Essensreste, wie Krümel etc., auf dem Boden im Haus liegen läßt, hat dann früher oder später auch Ameisen dort. Am besten nur auf der Terrasse essen und diese danach abkehren. Besen und Kehrblech sind ja vorhanden. Wer auf einen Campingplatz fährt, sollte immer etwas gegen Insekten dabei haben. Wir hatten diesbezüglich keine Probleme und können diese Häuser nur empfehlen.. Wenn möglich sollte man aber die Hauptsaison meiden. Dann ist auf dem Platz wirklich einiges los. Ist aber auch kein Wunder, bei der Größe und das weiß man vorher, wenn man bucht.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten das Haus Atlantis gewählt und waren sehr zufrieden. Die Größe war vollkommen ausreichend. Bad und WC getrennt. Eine funktionierende leise Klimaanlage. Fernseher vorhanden, aber nur spanische Programme da kein SAT-Fernsehen. Anschlüsse am Fernseher für DVD vorhanden. Küche mit Kühlschrank und Tiefkühlfach in ausreichender Größe. Gasherd. Mikrowelle. Kaffeemaschine. Geschirr und Besteck ausreichend. Alles auber und o.k.. Eigener Abstellplatz für PKW. Wir haben die anderen Unterbingungen nur von außen gesehen. Viele waren sehr neuwertig. Einige, das war aber der geringere Teil, waren schon älter. Enttäuscht waren wir von der Lage der "Premium-Mobilheime" des großen deutschen Automobilclubs mit den vier Buchstaben. Diese waren so eng nebeneiander aufgestellt ohne seitlichen PKW-Platz, dass esschon so aussah, als wäre dafür kein Platz mehr vorhanden. Diese können wir hier nicht empfehlen. Die Schränke auf den Terrassen vergammelt. Bekannte von uns waren zur selben Zeit in einem dieser Mobilheime und waren auch enttäuscht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Am Pool eine Bar und ein Sandwich.-/Baguett-Imbiss mit Sitzplätzen. Im Zentrum ein Restaurant, welches auch immer gut gefüllt war. Allerdings haben wir dort nicht gegessen, weil uns das Angebot zu sehr auf FastFood ausgelegt war. Es gibt weiterhin eine Art Imbiss für Speßen zum mitnehmen. Aber auch alles FastFood. Eine Pizzeria mit Pasta im Angebot gab es. Ebenso enen Stand für Eis und Crepes. Alles preislich akzeptabel. Alles erschien sauber und die Bedienung war nett und flott.


    Service
  • Gut
  • Auf dem Platz ist alles vorhanden. Auch einen Arzt, der regelmäßig kommt. W-LAN gibt es auf dem ganzen Platz gegen Gebühr. 10 Stunden kosten 10 Euro. Deutschkenntnisse bim Personal fast nur in der Rezeption vorhanden. Trotzdem überall nettes Personal. Mit ein wenig Englisch und einm Lächeln geht vieles. Es gibt einen Waschsalon mit Waschmaschinen und Trocknern - kostet pro Waschgang incl. Waschmittel 6 Euro.Beschwerden hatte wir keine. Aber wir haben mitbekommen, das immer wieder mal Personal an den Häusern kleinere Reparaturen durchgeführt haben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Platz liegt direkt am Strand. Es gibt drei Ausgänge vom Platz zum Strand. In direkter Umgebung liegt nur die Feriensiedlung Mas Pinell mit einem Supermarkt. Sonst gibt es rundum nur Natur. Nach Torroella de Montgri sind es ca. 6 KM. Dort gibt es auch Geschäfte und alles was man so braucht. Allerdings ist der Ort kein Touristenort, sondern ein normaler spanischer Wohnort aber mit schönem Ortskern und einem hisytorischem alten Stadtteil. Ein Ausflug auf jeden Fall wert. Der nächste BAdeort und touristisch voll erschlossen ist L ´Estardit. Dort lohnt sich ein Bummel durch Fußgängerzone. Aber erst nach 17 Uhr abends. Die Geschäfte schließen um 22.00 Uhr. Im Hafen fährt auch das Nautilus-Boot ab . Ein Katamaran, der unten unter Wasser Glsscheiben hat. Ist auch mal einErlebnis. Auch empfehlenswert ist dieStadt Figueres. Die Geburtsstadt von Dali. Ca. 40 KM entfernt. Dort das Dali Museum im stadttheater anfahren.Dort gibt es ausreichend Parkplätze. Das Museum ist ein Besuch wert und man kann dann in die direkt davor liegende Fußgängerzone gehen. Die meßten Geschäfte haben aber von ca. 12.30 Ur bis 17.00 geschlossen. Dann die Stadt Girona: Wirkich einen Besuch wert. Parken am besten unter der Zugtrasse. Ist kostenfrei. Dann zu Fuß zur Rambla ( Einkaufsstraße laufen). Vom neuen Stadtteil über die Brücken in die Altstadt laufen. Absolut sehenswerte Altstadt. Tolle alte Gassen. Unbedingt die Kathetrale anscheuen. eintritt ist kostenlos. Und das alte jüdishce Stadtviertel, welches direkt neben der einkaufsstraße liegt anscheuen. Durch die alten Gassen laufen und man fühlt sich in der Zeit zurück versetzt. Der Badeort Palamos ist zwar ganz nett, aber eine Reise dorthin nicht unbedingt wert. Typischer Touristenort. Kleine Fußgängerzone. Teure Restaurants. Ein Tip: Die Bucht "Sa Riera" zwischen Begur und Sa Punta. Aus Begur herab zu finden in Richtung der kleinen Strände. Dort gibt es eine kleine Bucht mit vielen Privathäusern und zwei Restaurants direkt in der Bucht am Strand. Allein die Fahrt dorthin ist wirklich interessant. Und am Ende natürlich Barcelona und für Partygänger: Llorett de Mar. Beides aber nur für mutige Autofahrer. Der Badepark in Llorett de Mar hat zwar viele tolle Rutschen. liegt aber an einem sehr steilen Berg. Liegeflächen, wie geradde sind gibt es nicht. Und die Wege aus Beton sind sehr glatt. Wir denken, daß sichdie 25,- Euro Tageseintritt für knditionell fitte Bergsteiger lohnen. Aber die Fußwege sind teilweise wirklich glatt und steil.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation war ausreichend vorhanden. Aber hauptsächlich in Spanisch und Englisch. Deutschkenntnisse waren zwar auch vorhanden, aber der Menge an Gästen angepasst. Sport im Pool, Wasserball etc. Abends regelmäßig gute Musikbands. Und halt die typischen Dinge, wie "Wer ist das Campiingplatz-Paar der Woche". Miniclub war auch vorhanden - aber wurde von uns nicht genutzt.Selbst am Strand gab es sportliche Animation. Der Pool war sauber und gepflegt. Bademeister sind immer da. Keine Rutschen. Ball spielen im Pool verboten. Kleinkinderbecken ist abgetrennt.Hinter dem Pool gibt es noch Liegewiesen. Leider gibt es so gut wie keine Schirme.Liegen kosten pro Tag 3 Euro. Allerdings erspart das einem diese Reservierungsmentalität mit den Handtüchern. Gut war auch, dass die Animation, wie Disco etc. abends ab ca. 22.30 Uhr in die Bar hinter dem Pool verlegt wurde. Dieseist am weitesten von den Unerkünften entfernt. Somit klang so gut wie kein Lärm zum Campingplatz. Der Strand war super lang und ca. 80 bis 100 Meter breit. Leider wurde der Strand in unserer Aufenthaltszeit nicht einmal gereinigt. Und da es immer noch einige unvernünftige Urlauber gibt, die Ihre Zigaretten und Ihren Müll direkt am Strand entsorgen, blieb dies auch teilweise dort liegen. Auch hier muß man sagen. Dies ist nicht Schuld der Betreiber des Platzes, sondern basiert auf dem schlechten Benehmen einiger weniger Gäste. Duschen sind am Platzeingang zum Strand vorhanden und funktionieren auch einwandfrei.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thorsten
    Alter:41-45
    Bewertungen:24