- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist ein kleines Hotel mit 49 Zimmern, welches ganz familiär geführt wird. Es gibt 2 Stockwerke. Der Pool-Bereich ist sehr schön angelegt - es gibt immer genug Liegen (auch in der Hauptsaison) und man findet immer ein schattiges Plätzchen (Schirme und Bäume sind vorhanden). Man liegt dort nicht dicht an dicht, sondern hat genug Platz. Es ist nicht überlaufen. Genügend Platz findet man auch am Strand - er ist über einen Weg direkt vom Hotel aus in 4 Min. zu erreichen. Der Strand ist nicht voll - und das Wasser ist ganz klar und auber (herrlich). Ich kann nicht nachempfinden, warum es menschen gibt, denen dieser Weg beschwerlich erscheint - er ist gut gepflastert und auf den Hinweg geht man leicht bergab - daher loischerweise auf dem Rückweg leicht bergauf. Selbst bei 38 Grad im schatten war das nicht anstrengend - und ich bin keine Sportskanone. Am Strand benötigt man Wasserschuhe - diese kann man im Hotel günstig für 5,-€ erwerben (richtige Aquaschuhe-große und kleine Größen). Ich habe vor unserem Urlaub in Deutschland danach gesucht - diesen Aufwand hätte ich mir sparen können. Die große Außenterrasse hat ebenfalls genug Sitzmöglichkeiten - dort kann man ganz entspannt den Abend genießen. Die Gäste kommen aus Deutschland, Österreich und Polen - wobei 2/3 der Zimmer an Deutsche und Österreicher vermietet werden. Zu unserer Reisezeit waren natürlich haupsächlich Fmilien mit Kindern dort anzutreffen. Mietet euch ein Auto und erkundet die Insel. Es gibt viele schöne Stände und schöne Dörfer. Das Schmetterlingstal sollte man in jedem Fall besuchen. Auch Kinder finden so etwas toll. Menschen, die am Abend gerne Party machen bzw. Trubel brauchen sollten dieses Hotel nicht buchen. Unterhaltet euch mit Jannis und Stella - es lohnt sich :-)
Die meisten Zimmer haben ihren Balkon zur Garten/ Poolseite. Die Zimmer sind landestypisch einfach und zweckmäßig eingerichtet und wir hatten keine Beanstandungen in Sachen Sauberkeit. Wenn man den Katalog liest weiß man vorher, dass die Zimmer "nur" alle 2 Tage gereinigt werden. Das Badezimmer ist tatsächlich etwas klein und es wäre praktischer wenn die Halterung für die Handtücher hinter der Tür angebracht werden könnte. Die Dusche bzw. der Duschvorhang ist gewöhnungsbedürftig - aber absolut sauber (keine Stock- oder Schimmelflecken).
Das Restaurant ist offen gehalten und hat keine Klimanalage. So richtig gemütlich ist es am Abend nicht - das liegt am hauptsächlich an der Beleuchtung (Energiesparlampen) - aber da unsere Kinder nun auch nicht 2 Stunden am Tischen sitzen und essen war es für uns o.k. Zum Früstück gibt es neben Cornflakes und Schokoflakes, Brot und eine Art Milchbrötchen, Wurst, Käse, Guken, Tomaten, Marmeladen (z.T. selbstgemacht), Griech. Joghurt , Honig, Nutella (ist aufgrund der Temperaturen eher flüssig), Eier. Zudem gibt es auch Kuchen, Croissants, selbstgem. Waffeln (je 1x pro Woche). Neben den Eiern gibt es auch noch oft eine Art Omlette. Bei den Getränken hat man die Wahl zwischen Kaffee Creme und Kaffee Latte, Tee, Grapefruit-Saft, O-Saft, Wasser und Milch (Kakaopulver ist auch da). Das Frühstück ist im Wesentlichen immer gleich. Beim Abendessen gibt es i.d.R- immer 3 Salate und 3 Nachspeisen, wobei auch diese fast immer identisch sind. Bei den Hauptgerichten gibt es mind. 2 versch. Fleischsorten (manchmal auch 3), immer Fisch, immer 3 Beilagen (Nudeln, Reis, Kartoffeln - immer in versch. Variationen), dazu noch einen griech. Auflauf und mind. 2 versch. Gemüse. Sorry - aber wer hier nichts findet ist selbst schuld. Das Essen ist nicht sehr stark gewürzt und etwas vom Grill gibt es nur beim griech. Abend. Das hat mein Mann etwas vermisst - daher sind wir dann mal in eine Taverne gegangen. Die Getränke holt man sich aus einem gr. Kühlschrank (Softdrinks) - Bier gibt es an der Bar im Speisesaal (gezapft). Preise waren o.k. - Wasser (0,5 = 0,50€, Softdriks zw. 1,20 und 1,70€). Es war immer sauber und ordentlich - wenn ein Gast etwas am Buffet verschüttet hat wurde sofort sauber gemacht. Auch die Tische wurden immer wieder neu fertig gemacht.
Freundlichkeit: Alle sind sehr herzlich und freundlich - man wird immer gegrüßt und gefragt, ob es einen gut geht, wie der Tag war ..... Fremdsprachenkenntnise: Jannis und Stella sprechen sehr gut deutsch - die anderen "Mitarbeiter" (sind z.T. Familienangehörige, daher bezeichne ich sie nicht so gerne als Mitarbeiter) sprechen englisch und etwas deutsch. Sonstiges: Wir können nur den Tip geben, sich direkt an Jannis oder Stella zu wenden, wenn es eine Frage oder ein Problem gibt. Denn wie heißt es: Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden :-) Im Zweifelsfall auch vor der Buchung das Hotel per Mail kontaktieren und Fragen stellen - habe ich auch gemacht und direkt am nächsten Tag eine Antwort erhalten.
Wir haben uns vorher genau über unseren Urlaubsort informiert und empfehlen dies auch allen anderen. Kiotari ist nicht das Ende der Welt - aber das Leben tobt dort wirklich auch nicht. Ein Bummel am Abend in kleinen Gassen oder Lädchen ist dort nicht möglich. Dazu muss man in den Bus steigen und in die Nachbarorte fahren. Direkt gegenüber vom Hotel findet am einen keinen Supermarkt, einen Blumenladen, eine Metzgerei (o.ä.) und ein Cafe. Neben dem Hotel ist eine Pizzeria und noch ein Cafe. Am Strand gibt es einige sehr gute Tavernen und noch einen kleinen Supermarkt. Wir haben uns für 5 Tage ein Auto gemietet (direkt über das Hotel) und konnten so die Insel erkunden. Es gibt aber auch genug Busverbindungen nach Rhodos-Stadt, Lindos, etc. - kann man also auch machen. Die Autovermietung über das Hotel hat sehr gut funktioniert - es war preiswerter als wenn wir den Wagen über Altours gebucht hätten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote: Tischtennis, 2 Billard-Tische, 2 PC´s mit Internetzugang. Herrlich - es gibt keinen Clubtanz und keine Animation, kein Wasserball und keine Aqua-Gymnastik. Ich kann mir meine Zeit selbst einteilen, mit meinen Kindern spielen und mich unterhalten. Jeden Mittwoch gibt es einen karaoke-Abend, wobei Jannis ein sehr guter Sänger ist und auch die Gäste gerne zum Mikro greifen (Kinder und Erwachsene), Am Freitag ist der griech. Abend. Auch hier wird keine Folkloregruppe engagiert, welche von Hotel zu Hotel zieht - es sind Freund und Familienmitglieder die den Gästen die Tänze zeigen und mit denen man sich unterhalten kann (ein Abend bei Freunden). Am Sonntag gibt es einen Disco-Abend und in unserer Reisezeit lag auch der Besuch einen Clowns. Es wird viel Wert darauf gelegt, dass die Gäste sich wohl fühlen und für die Kinder wird alles getan.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar & Gerd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |