- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten mit 2 Erwachsene und 2 Kinder eine 2 - Zimmer-Suite im Neubau Haus Köln. Das Zimmer ist an sich ausreichend,jedoch schlafen die Kinder tatsächlich nicht in einem Schlafzimmer sondern im Wohnzimmer. Alles sehr schön und geschmackvoll eingerichtet. Wir haben Halbpension gebucht, in den Sommerferien sind viele Familien mit Kindern in der gesamten Anlage. Das Essen war mässig. Wie hier schon öfters beschrieben, erinnert das Essen und die Atmosphäre mit dem schroffen Service eher an eine Betriebskantine. Das Alt-Rantum Dünenhotel erscheint nicht gerade als "normales" Hotel,obwohl wir im gebuchten Suite keinen Preisunterschied zu einem solchen empfunden haben.Obwohl wir die Handtücher zum Auswechseln auf den Fussboden gelegt haben,wurden keine frischen Handtücher bereit gestellt, die Batterien für die TV-Fernbedienug wurden erst am 3. Tag nach 3-maligem Nachfragen ausgewechselt, die Rezeption ist nur begrenzt bis 18 Uhr, einmal sogar mit kurzfristigem Aushang nur bis 17:30Uhr belegt, Briefmarken wollte die Rezeptionskraft erst verkaufen,wenn die Postkarten geschrieben sind, als diese dann geschrieben waren, gab es keine Briefmarken mehr!!!! Allgemein herrscht in diesem "Hotel" tatsächlich eine "Sozialwerk-Atmophäre". Am besten alles mitbringen,wenn man sowieso mit demAuto kommt. Vieles wie Bademantel, Saunahandtuch, Tischtennisschläger .... wird einem nur gegen eine Nutzungsgebühr bzw. Pfand bereit gestellt, sogar eine Zweitkarte für die Zimmertür.
Unsere Suite im Neubau ist absolut topp!!!! Der bereitgestellte Wasserkocher mit Tee, Kaffee und Kakao war wirlich sehr nett, allerdings gibt es keine Klimaanlage. Wie die Zimmer im Altbau aussehen, können wir nicht beurteilen, jedoch waren wir uns einig, dass diese für uns nicht in Frage kommen, da diese nicht einmal Balkone bieten. Auch nicht standardgemäss ist das Check-out bereits um 10 Uhr, obwohl die Zimmer erst ab14 Uhr bereit gestellt werden. Jede angefangene Stunde, die man im Zimmer länger bleibt, wird mit 10€ in Rechnung gestellt.
Das Restaurant bietet Essen für die Masse. Es gibt das Hauptrestaurant, wo das Früstück und das Abendessen eingeno men wird. Mittags und abends hat man in dr Kajütebar die Möglichkeit einen kleinen Snack zum angemessenen Preis zu sich zu nehmen. Die gesamte Anlage machte insgesamt einen gepflegten Eindruck. Die Speisenangebote im Restaurant wechselt täglich das Thema, wobei es geschmacklich und qualitativ eher einer schlechten Gastronomie zuzuordnen wäre. Die Atmosphäre gleicht einer Grossküche in einem Hauptbahnhof.
Das Servicepersonal wirkte teilweise gestresst und unproffesionell. Die Dame an der Rezeption machte einen Eindruck als hätte sie noch nie eine Service- und/oder Verkaufsschulung besucht. Auch im Restaurant waren die Mitarbeiter teils freundlich, aber auch sehr schroff - für den Servicebereich fast untauglich.
Lage ist super, kann man nicht anders sagen. Parkplätze gibtes kostenfrei direkt vor dem Hotel, Bushaltestelle ebenso, das Hotel hat direkten Zugang zum Strand, ein kleiner Kaufmannsladen in etwa 800m Entfernung usw... Westerland ist in 7 km Entfernj g auch gut mit dem Fahrrad erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei gutem Wetter kann man den schönen breiten weissen Strand direkt am Hotel nutzen oder eine Fahrradtour nach Westerland oder Hörnum unternehmen. Bei schlechtem Wetter gibt es einen kleknen Poolbereich mit Sauna, alles relativ gepflegt und sauber. Es gjbt täglich eine Kinderbetreuung, Minigolf, Tischtennis, Kegelbahn u.v.m.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |