- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Dreams Tulum ist im Kolonialstil erbaut und es gibt daher keine große Bauten sondern nur kleine "Hazienda-Häuser". Die komplette Anlage und auch die Zimmer waren sehr sauber und man konnte den ganzen die fleißigen Mitarbeiter sehen, die die Hotel- und Gartenanlage gepflegt haben. Die Gästestruktur besteht - aufgrund der Nähe zu USA/Kanada - natürlich zu 95% aus Amerikanern und Kanadiern. Aber diese sind sehr angenehm und es waren auch nicht die typischen Partymacher. Wir haben vor unserem Badeaufenthalt im Dreams Tulum eine Woche eine Rundreise durch Yucatan gemacht, die ich absolut und uneingeschränkt empfehlen würde. Super war auch unser Tag bei den Delfinen "Trainer for a day". Falls jemand keine Rundreise macht, dann sollte er wenigstens die Mayastätten Tulum und Chichen Itza besuchen, den sonst war er eigentlich nicht in Mexiko und hat von der unglaublichen Kultur nichts mitbekommen. Es gibt auch die Möglichkeit eine kurze Rundreise nachträglich zu buchen (2/3 Tage), wo man dann auch die weiße Stadt Merida sieht und vorallem die beeindruckende Mayastätte Uxmal.
Die Zimmer sind sehr sauber und relativ groß. Auf den Terassen bzw. Balkons sind Hängematten, wo man angenehm entspannen kann. Es gibt einen Safe und eine Minibar mit alkoholfreien Getränken, Wasser und Corona. Die Minibar wurde täglich neu aufgefüllt und wir wurden in der einen Woche Urlaub mind. dreimal angerufen, ob alles im Zimmer passt und ob wir für die Minibar noch etwas benötigen.
Sehr, sehr lecker. Wir waren eigentlich nur in den a la carte-Restaurants zum essen und nur beim Frühstück im Buffetrestaurant, wo die Auswahl morgens gigantisch war. Besonders zu empfehlen ist das italienische Restaurant und der Seaside Grill. Aber auch der Franzose und der Mexikaner sind sehr lecker gewesen. Beim Seaside Grill sitzt man draußen und kann aufs Meer schauen, während man frisch gegrillte Steaks oder sehr schnmackhaften Scampis genießen kann. Ein einzigen Kritikpunkt habe ich bei den Restaurants: Die Klimaanlagen sind, angepasst an die amerikanischen Wünsche, sehr kühl eingestellt. Daher empfiehlt es sich eine Strickweste mitzunehmen. Unbedingt erwähnen muss ich noch das geniale Coco-Kaffee, wo wir sehr leckere Kaffeespezialitäten in einer einmaligen Atmosphäre genießen konnten.
Einfach rundum perfekt. Das Personal ist stets sehr um die Gäste bemüht, immer sehr freundlich und immer ein Lächeln auf den Lippen. Man kann sich einwandfrei und jederzeit auf englisch verständigen und wer dann noch spanisch spricht ist noch besser dran. Die Zimmerreinigung war auch super. Jeden Abend kam noch jemand und hat das Bett aufgedeckt und ein Infoblatt für den nächsten Tag zusammen mit Schokolade vorbeigebracht.
Das Hotel liegt sehr schön gelegen am türkisblauen Meer und fast einsam an einem langen weißen Sandstrand. Man könnte auch am Strand entlang bis zur Mayastätte von Tulum (gerade mal 4 km) laufen. Es ist wunderbar ruhig und idylisch gelegen. Die nächste größere Stadt ist Playa del Carmen, die man mit den öffentlichen Kleinbussen in knapp 35 Minuten erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist einfach traumhaft und garnicht überlaufen. Man hatte teilweise das Gefühl fast allein dort zu sein. Viele der Gäste halten sich bei den Pools auf, die in einen Aktiv- und einen Ruhepool aufgeteilt sind. Der Strand wird jeden Morgen gereinigt und man bekommt frische Badetücher soviel man benötigt. Und es wird auch nicht reserviert, außer es sind Deutsche da.... Jeden Abend gab es ein wechselndes und gutes Programm auf dem "Hazienda-Hauptplatz".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |