- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus 2 Teilen, dem Dreams Beach und dem Dreams Vacation. Diese unterscheiden sich darin, dass es im Vacation keine Zimmer mit Meerblick gibt und einige AI-Restaurants gar nicht (MyPlace) oder nur 1x pro Aufenthalt (Pergola) genutzt werden können. Außerdem sind die Entfernungen (auch zum Strand) deutlich länger (man kann aber auch mit einem lustigen Transporter fahren). In der gesamten Anlage befinden sich 2-stöckige Gebäude mit Balkon oder Terrasse. Wir haben oben gewohnt und fanden es auch deutlich besser als die Zimmer unten. Das Hotel verfügt über ein sehr schönes Hausriff. Dadurch gibt es zwar keinen Strand im eigentlichen Sinne, aber die vielen bunten Fische (haben sogar Baracuda, Blaupunktrochen und Riffhai gesehen) und Korallen sind einfach toll. Und bei diesem klaren Wasser hat man meistens auch beste Sicht auf das Treiben unter Wasser. Deshalb sind wir auch wenig an den Poolanlagen gewesen. Es gibt einen Pool am Strand, einen mit Wasserrutsche, Poolbar und (schlechter) Animation im „Zentrum“ der Anlage und einen im Vacation. Leider gibt’s auch hier Leute, die trotz Ermahnung Liegen reservieren müssen, obwohl eigentlich auch tagsüber immer Liegen am Strand vorhanden waren. Gut gefallen hat uns die große, grüne und gut gepflegte Anlage. Auch der Mix aus vielen verschieden Nationalitäten (D, GB, Russland, NL, Österreich, Tschechen, Araber usw.) in allen Altersklassen hat uns sehr gut gefallen. Dabei ist auch keine Nationalität irgendwie negativ aufgefallen - alles war sehr angenehm. Man muß nur ein wenig Englisch sprechen, denn Deutsch können die wenigsten – wir fanden es dennoch gut – war mal wieder ne gute Übung J. Wir haben über die Neckermann Reiseleitung Ausflüge gebucht und waren mit der Auswahl und der Abwicklung sehr zufrieden, auch wenn man in Naama Bay zum Teil nur die Hälfte zahlt. Wir waren auf dem Mosesberg (41,- EUR), was zwar sehr schön aber auch super anstrengend ist. Der Ausflug startet um 22:45 Uhr, man wandert dann ab ca. 02:30 Uhr auf den Berg (im Dunkeln mit Taschenlampe in kleineren Gruppen) oder reitet mit dem Kamel hinauf. Oben kann man einen ganz tollen Sternenhimmel genießen (auf jeden Fall warm anziehen!!!!!!) und nach dem Sonnenaufgang geht’s wieder ins Tal (der 3000 Stufen Weg hinab ist landschaftlich traumhaft, nächsten Tag hat man allerdings garantiert Muskelkater). Außerdem haben wir den Kairo Ausflug gebucht (85,- EUR). Dieser startet um Mitternacht und erst einen Tag später ist man wieder am Hotel. Das ganze strengt zwar ziemlich an, aber man bekommt viel geboten (ägyptisches Museum, Pyramiden, Papyrusherstellung, Old Market...). Auf gar keinen Fall sollte man die Kissen für den Bus vergessen. Weitere Tipps: - Trinkgeld nur dann großzügig geben, wenn man auch zufrieden ist/war. Der Koffer Boy am Flughafen wollte nur dafür, dass er den Koffer in den Bus eingeladen hat von jedem EUR 2,-. Sonst ärgert man sich schon zu Beginn der Reise über die Abzocke. - Die Ägypter freuen sich, wenn man sich z.B. auch mal auf arabisch bedankt (Danke = Shoukran). - man sollte sich ägypt .Pfund besorgen, viele Anschaffungen sind dann billiger als bei Zahlung in Euro.
Die Zimmer sind besonders in der 1. Etage wg. des besseren Ausblicks vorteilhaft. Außerdem kann man von den Wegen nicht so schnell hinein sehen. Wir empfanden die Zimmer als geräumig – hatten allerdings auch ein Familienzimmer mit Durchgang zu dem benachbarten Zimmer (Durchgang kann verschlossen werden). Die Einrichtung ist zwar nicht die neueste, aber völlig ausreichend. Da gibt’s es sicherlich anderswo schlimmeres. Sehr gut ist die Regulierung der Klimaanlage gestaltet. Man kann Luftmenge und Kühlung selbständig einstellen (im Sept. waren 27 Grad immer ganz angenehm). Wenn man vermeiden möchte, dass sich die Anlage bei kurzem Verlassen des Zimmers abschaltet, kann man auch jede beliebige (Rabatt oder Einkaufs)Karte in den dafür vorgesehenen Schlitz stecken. Wertsachen können in einem Safe (ohne Bezahlung) mit Geheimzahl verwahrt werden.
Die Gastronomie verdient großes Lob. Alles macht schon optisch einen sehr guten Eindruck. Man kann sogar an bestimmten Tagen die Küche besichtigen. Wir haben fast alle Restaurants gestestet und sind mit der Qualität der Speisen sehr zufrieden. Für uns war es durch die verschiedenen Restaurants auch nicht einseitig, wie von anderen beschrieben. Hier mal ein kurzer Überblick: 1.)L’Opera: Hauptrestaurant des DB, Frühstück mit frischen Omletts und Crepes/Waffeln war gut, Mittag haben wir dort nie gegessen und Abendbrot (diverse leckere Salate, Pastaecke, vegetarischer Ecke, großes Brot- und riesiges Nachtischangebot) war immer sehr lecker. An warmen Gerichten gab es Huhn, Fisch, Rind oder Lamm in diversen Varianten. Manchmal finden auch Themenabende statt. 2.)Pergola: ist das Restaurant am Pool, gegen Voranmeldung gibt es 2 verschiedene Menüs, wir hatten immer Fisch gegessen (das war 1x Fischfilet und 1xGarnelen). Hat sehr lecker geschmeckt und war sehr schön angerichtet, besonders das Dessert. 3.)My Place: ist 1x pro Aufenthalt inklusive für Gäste des DB, das Essen war sehr lecker (vielleicht ein bisschen wenig), das Ambiente ganz gemütlich und der Wein aus Flaschen besser als der „übliche“ in den anderen Restaurants, auf jeden Fall rechtzeitig reservieren 4.)Grill House: Befindet sich am Strand neben dem LoveBoat (kostenpflichtiges Fischrestaurants). Es werden verschiedene Spieße nach eigener Auswahl gegrillt. Das ganze ist recht lecker, dafür ist die Auswahl der Beilagen nicht ganz so reichhaltig. Uns hat es dennoch gut gefallen, denn wir saßen direkt am „Fenster“ mit Meerblick. 5.)Mexikaner: dieser befindet sich im DV und kann ebenfalls von DB Gästen 1x genutzt werden, leider können wir dieses Restaurant nicht beurteilen, denn auch hier muß man sehr frühzeitig reservieren, wir haben allerdings nur gutes gehört und auch optisch sieht alles sehr nett aus.
Der Service schwankte zwischen sehr gut und mangelhaft. Zum Glück war der größte Teil der Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Einige wenige Aussetzer hinterlassen immer einen kleinen Beigeschmack. So warteten wir einmal 25 Minuten auf den Kaffee zum Frühstück, obwohl wir von einem Kellner einen Platz zugewiesen bekamen und er mehrfach mit der Kanne an uns vorbei ging. Gleiches haben wir Abends auch noch mal erlebt. Und in der Strandbar war es meistens schwierig an Besteck heran zu kommen (dort wäre Selbstbedienung viel besser). Ansonsten war aber alles gut. Der Zimmer-Boy hat seine Arbeit hervorragend gemacht. Die Zimmer waren jeden Tag 1a sauber, es gab täglich frische Bettwäsche und Handtücher, kleine Probleme wurden sofort behoben. Und für ein kleines Trinkgeld gab es auch jeden Tag ausschließlich Wasser in der Minibar (normal: 2x Wasser, 2xCola, Fanta oder Sprite). Wichtig: Stehen noch volle Flaschen in der Minibar gibt’s keine neuen – also gut verstecken. Auffällig: Wenn man Abends außerhalb des Hauptrestaurants speiste, waren die Angestellten noch mehr als am Tage um das Wohl des Gastes bemüht – weiter so. Auch der Mitarbeiter im „Beduinen Camp“ war immer sehr zuvorkommend und für einen Ägypter sogar ausgesprochen schnell – alles wurde sofort erledigt. Ebenso zufrieden waren wir mit der Reiseleitung von Thomas Cook.
Beide Hotels liegen an/auf einer Steilküste mit schönem Blick aufs Meer. Vom Flughafen braucht man ca. 15 Minuten, bis ins Zentrum (Naama Bay) fährt ein kostenloser Shuttle-Bus (tägliche Reservierung) in 30 min. Taktung – dauert ca. 10 Minuten. Nach Old Market ist es mit dem Taxi auch nur ein paar Minuten. Nach Alf Leila Wa Leila kann man sogar zu Fuß gehen (20 min.). Wir fanden die Lage besser als direkt an der Naama Bay oder an der Sharks Bay.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eigentlich ist alles da, was man braucht. Leider wird das Potential so gut wie nie genutzt. Es gibt zum Beispiel ein Volleyball Feld direkt hinterm Grill House, aber es spielt dort niemand (warum auch immer???) und die Animation begnügt sich mit primitiven Gymnastikübungen und Volleyball im Pool. Überhaupt sollte man wg. der Animation auf gar keinen Fall in dieses Hotel fahren, denn egal ob am Tag oder Abends – nie wird ein vernünftiges Programm angeboten – das kennen wir viel besser. Vor allem Abends ist es, besonders wenn im Beduinen Camp kostenpflichtige Veranstaltungen stattfinden, schwierig ein gemütliches Plätzchen zu finden. Die Disco vor Ort haben wir nicht getestet. Weiterhin gibt es Tennisplätze (kostenlos), Tischtennis, einen Fußballplatz (hat auch niemand genutzt) und kleinere Aktivitäten (z.B. Schach, Bogenschiessen...).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |