- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für uns war es definitiv nicht das richtige Hotel. Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass das auch daran lag, dass wir anderes gewohnt sind. Keine Pflegeprodukte, keine Abschminktücher und keine Bademäntel auf dem Zimmer. ( Für mich unerlässlich beim Besuch des Spa-Bereiches ).Das Zimmer war sehr klein ( wir waren zu dritt) ,die offenen Fächer ( kein richtiger Schrank) gerade mal ausreichend für eine Person. So lebten wir halt aus dem Koffer. Die Einrichtung des Hotels war kalt und ungemütlich. Der Empfang beim Einchecken miserabel. Wir fühlten uns nicht willkommen. Es sind definitiv zu wenig Aufzüge, man steht ewig an. In der Anlage selbst sind auch zu wenige Toiletten ( deshalb sind die auch eher eklig ) und so gut wie keine Umkleidekabinen vorhanden. Punkten kann hier der tolle Aquapark.
Kleine, aber saubere Zimmer. In der Minibar nur Säfte und Mineralwasser. Auch da sind wir anderes gewohnt. Aber an der Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen.
Die Auswahl an Essen war nicht sehr groß, was es gab war jedoch immer geschmacklich wie auch qualitativ sehr gut. Uns störte die schlechte Organisation, was die Abläufe angeht. Die Laufwege waren zu eng, was auch für die Kellner sehr schwierig war. Am Grill musste man ewig anstehen. Ganz schlecht bewerten wir das nicht vorhandene Nachhaltigkeitskonzept. In noch keinem Hotel wurde so viel Plastikmüll produziert, wie in diesem. DAS war unglaublich! Gerade am Abend ist die Lautstärke im Speisesaal enorm.
Für die Dame der Guest Relation ( Ayse Bars) würde ich keinen einzigen Stern vergeben. Sie hat uns nicht ernst genommen, wiegelte unsere Anliegen ab und nannte mich immer " Schatzi", als wäre ich ein kleines Kind. Als ein einheimischer Gast einfach in unser Gespräch platzte, war sie nicht in der Lage, ihn hinaus zu komplimentieren, lieber ließ sie uns einfach sitzen. Beschwerdemanagement = mangelhaft. Das Personal an den Bars war lustlos ( mit wenigen Ausnahmen), hier ist besonders der junge Mann mit Brille an der Poolbar und die drei Damen im Café hervorzuheben, die immer so aussahen, als hätten sie Zahnweh, wenn wir uns trauten, etwas zu bestellen. Sehr gut waren die Kellner im Restaurant ( Herr Ilhan ) und die Dame, die morgens immer den Boden sauber hielt. Und die Mitarbeiter, die sich um die Sauberkeit in der Anlage kümmerten. Dass sie manchmal der Lage nicht Herr wurden lag auch mit an den Gästen, die sich oftmals benahmen, dass es einer Sau graust. Da sollten vielleicht auch mal die Gäste bewertet werden.
Das Hotel liegt sehr abseits, was wir aber wussten. Mit dem Dolmus ist man schnell in Kumköy oder Evrenseki, muss jedoch eine gefährliche Kreuzung überqueren, an der die Ampeln nur zur Zierde vorhanden sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Aquapark war unbestritten toll, die Damen und Herren Rettungsschwimmer nahmen ihre Aufgabe sehr ernst. Ein großes Lob dafür. Alles andere hat jedoch viel zusätzliches Geld gekostet. Schlecht ist auch, dass es keinen Babypool gibt. Da kam es öfter vor, dass der Spaßpool gesperrt werden musste, weil wieder einmal ein Kleinkind ( dessen Eltern eine Schwimmwindel für unnötig erachteten ) sein großes Geschäft im Pool erledigte. Dabei gibt es einen kleinen, niedrigen Pool gleich am Spaßpool, der aber nur für + 18 freigegeben ist, zum Relaxen. Da frage ich mich wirklich, ob das sein muss. Dieser kleine Pool wäre viel schneller und einfacher zu reinigen und die Kurzen, denen der Bereich um die Piratenrutsche zu wild ist, könnten dort gut beaufsichtigt und gefahrlos planschen. Noch dazu, wo es ja sowieso noch einen + 18 Pool gibt, den die Ruhesuchenden benutzen können. Das, so teilte uns die Dame der Guest Relation mit, sei aber nicht die Philosophie des Managements. Im Familienhotel! Finde den Fehler!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |