- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Jurys Inn soll für londoner Verhältnisse ein eher gutes Hotel sein...mir fehlen die Vergleiche, aber es ist absolut sauber, die Zimmer sind völlig o.k., alles da, was muss (Tee, Fön, Duschbad, täglich saubere Handtücher)! Das Frühstück ist ebenso völlig in Ordnung: Bohnen, Spiegel-, Rührei, Schinken, Würstchen, Obstsaltate, Cornflakes, Toast, abgepackter Käse sowie Marmelade, macht alles satt und schmeckt ganz gut, reicht für einen Stadttag (fast) bis zum Abend :-). Das Personal, naja, wer s mag:-), steif, aber meist freundlich..deren Fremdsprachenkenntnisse haben wir nicht gewagt, zu testen und immer fein englisch angefragt. Wichtig: Das Hotel liegt ein paar Schritte von der Themse entfernt. Ein abendlicher Spaziergang ist sehr zu empfehlen, alles ist herrlich beleuchtet und zum Rest Londons ganz schön beschaulich (tut gut nach dem Stress). Bitte nach rechts laufen, da erreicht man nach ca. 10 Gehminuten einen tollen Supermarkt. Für die abendliche Verpflegung ist dieser besser geeignet als die überteuerten (und qualitativ eher zweifelhaften) Restaurantes in der Stadt, dort gibts Chickenwings und sowas bereits schön heiß gebrutzelt, dazu einen der zahlreichen Saltate oder ein frisches Bagette...unschlagbar lecker und super preiswert! Die Overgroundbahn Station Imperial Warf ist fertig und man kann diese bequem nutzen (gleich um die Ecke). Nachteil: sie fährt nur ca. alle 30 min und ist damit nicht so schnell überall (dafür aber noch voller), wie die Underground-Variante, in die man nach einer Station umsteigen kann, oder zu der man sicher auch zu Fuß finden könnte (wir hatten es auch versucht und sind gleich bis Westminster gelaufen:-). An der Themse entang nach links kann man, wenn man gute Wanderschuhe oder unendlich viel Lust auf Laufen hat, bis ins Zentrum marschieren, gute 1-2 Stunden benötigt man schon...bis zum Tower länger...ist aber (versprochen, da selbst probiert) machbar! Macht bei Sonnenschein auch Spaß und ist den vollen U-Bahnen fast vorzuziehen...(ein Mal wenigstens)! Je nach Ziel der Reise hier noch ein paar Tipps: CDs einkaufen lohnt sich zur Zeit sehr (auf der Oxfordstreet der HMV ist sehr gut sortiert, Virgin Megastore war gestern, dieser ist closed :-(, dort ...also im HMV gleich so ne Veranstaltungszeitung kaufen (2,99) und umgehend reinschauen, was geht, denn da geht so Einiges (wer der u.a. Musik wegen da ist) und die Konzerte beginnen meist schon 19:00 Uhr und finden in den Randbezirken statt (also längere Anreise notwendig)! Duftartikelchen und Kosmetika sind wesentlich günstiger, also wer was braucht: dort kaufen! Noch ein Einkaufs- und Schlumpertipp: Covend Garden/Apple Market wunderschön, dort kann man dann wirklich die Dinge kaufen, von denen man bis dahin noch nicht wusste, dass man sie braucht (wird im Marco Polo über das Harrods behauptet...dort waren wir dann vor Schreck gar nicht erst....hatten genug Plün in den Taschen), alles ist bunt, duftet und ein Teilchen von jedem muss man irgendwie erst mal haben (am Abend im Einzelnen betrachtet dann nicht mehr, aber was soll der Geiz), Carneby Street besonders für Herren ein Muss-nette Läden, der letzte Schrei: HÜTE!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |