- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren Ende Juni 2016 für 6 Tage dort. Wir waren bereits einmal von 6 Jahren im Doris Aytur und aufgrund der positiven Erlebnisse dort haben dort erneut gebucht. Besonders die strandnahe Lage, der schöne Pool und das gute Essen sind in bleibender Erinnerung geblieben. Das Hotel an sich ist bereits etwas in die Jahre gekommen, man sieht aber daß hier und dort bereits renoviert oder ausgebessert wurde. Fazit: Wir werden sicherlich in den nächsten Jahren wieder die Türkei besuchen, sofern es die politische Lage zuläßt – gerne auch wieder das Hotel Doris Aytur.
Zimmer: Das Zimmer war ausreichend groß und funktional aber einfach eingerichtet. Die Möbel sehen schon etwas älter aus. Der Kühlschrank war nicht in Betrieb - brauchten wir auch nicht. Flatscreen-TV hängt an der Wand - mit den gängigen deutschen Programmen. Die Klimaanlage ließ sich ebenfalls per Fernbedienung einschalten, regulieren und funktionierte einwandfrei. Auf dem Balkon mit Meerblick sind 2 Stühle und ein Tisch - beides brauchten wir nicht. Das Bad war in Ordnung - die Armaturen waren aber nicht mehr besonders frisch aber brauchbar. Die Dusche (Badewanne) funktionierte ebenfalls gut und das Wasser war gut temperierbar. Das Wasser in der Türkei ist recht kalkhaltig, daher sehen die meisten Oberflächen schnell stumpf und milchig aus. Die Matratzen waren straff gepolstert - wie auch das flache recht harte Kopfkissen. Allzugroße Ansprüche sollte man an die Ausstattung der Zimmer aber nicht haben - viel mehr als schlafen will man dort aber ja auch nicht. Luxus sieht anders aus Raumpflege: Unser Zimmer wurde jeden Tag aufgeräumt und gewischt, Unser massenhaft vom Strand eingebrachter Sand war jeden Tag komplett weg. Neue Handtücher gabs wie üblich immer dann wenn man sie im Bad auf den Boden gelegt hat. Wenn sie aufgehängt waren blieben sie auch dort. Wie üblich wurden aus den Bettdecken öfters kleine Tiere oder Muster gelegt. Auf dem Mobiliar liegendes Münzgeld wurde nicht angerührt.
Frühstück: Es gab am Buffet stets eine große Auswahl an möglichen Speisen. zum einen gabs immer 2-3 Sorten Brot zum selbstschneiden, auch verschiedene selbstgemachte Brötchen (meist noch warm) standen zur Auswahl. Butter war lose oder verpackt zu haben, Es gab stets frisches Obst (Orangen, Pflaumen, Apfel, Wassermelone) und Gemüserohkost (Gurken, Tomaten,...). Als Brotauflage gabs mehrere Sorten Wurst, Käse, Feta, Oliven und einige Schalen mit Joghurt, Milch, Konfitüren und Honig. Ebenso sind versch. Schalen mit Müsli und Cornflakes vorhanden. Die Cornflakes waren aufgrund der offenen darreichung aber recht pappig. Am warmen Buffet gabs neben gekochten Eiern (3min / 5min) wechselnde Speisen wie Rührei, Tomatenrührei, Überbackene Tomaten, Frikadellenbällchen oder frische Pfannkuchen. Getränke: Zum Frühstück gibt es 2 Express-Kaffeeautomaten - einer nur mit Kaffee, der andere auch mit Cappuccino, Kakao, etc. Wer Nescafe mag wird das mögen - mit echtem Filterkaffee hat das wenig zu tun. Außerdem gab es einen Samowar mit Schwarztee und heißem Wasser. Für Kaltgetränke gabs einen Automaten mit etwas künstlich schmeckendem Saft in Geschmacksrichtung Kirsch, Apfel, Orange oder Ananas. Uns hat das Frühstück immer gut geschmeckt - besonders die kleinen Brötchen habe ich genossen. Auch der Cappuccino traf meinen Geschmack. Abendessen: Immer rechts spät ab 19:30 Uhr startete das Abendbüffet. Es gab neben abwechslungsreichen warmen Gerichten (immer ca. 5 versch. Dinge) auch immer Nudeln in Tomatensoße (wohl eher für die Kids). Zwei wechselnde Suppen standen zu Auswahl. Ansonsten eine riesige Auswahl an landestypischer kalter Platten, Salate, Rohkost, Brot und Dips/Soßen. Zum Würzen standen immer div. Schälchen mit Gewürzen bereit. Landestypisch üppig war die Dessertauswahl. Es gab immer reichlich süßes Gebäck (Baklava) sowie Puddings, Obstm Küchlein sowie frisches Obst. Abendgetränke musste man wie bei Halbpension üblich bezahlen – per Chip. Das Essen war immer gut und lecker – besonders gut fand ich die vielen Salate von denen ich immer mehrmals nachschlag geholt habe um alles zu probieren. Restaurant: man könnte sowohl morgens als auch abends drinnen (klimatisiert) oder draußen sitzen. Die Kellner waren immer höflich, zuvorkommend und flink. Die Tischwäsche sah allerdings zum Teil etwas abgewetzt aus. Poolbar. Hier sind auch normale Tische an denen man auch bewirtet wird. Es gibt kleine Speisen wie Burger, Pizza und Fritten aber auch Grillteller oder Fischgerichte. Getränke und Eis natürlich auch. Preislich sind die Speisen hier allerdings bereits etwa auf deutschem Imbissniveau - also für türkische Verhältnisse recht teuer. Daß gerade Ramadan war haben wir übrigens nicht wahrgenommen. Uns hat keiner schief angeschaut weil wir etwas aßen. Strandbar: Am Strandrestaurant bekommt man aus der gleichen Karte wie an der Poolbar Getränke und Speisen. Gezahlt wir per Chip. Das Personal dort bedient auch die Strandliegen, die etwas Gebühr Kosten. Es sind so etwa 30 Liegen samt Schirmen dort verfügbar.
Rezeption : Bei unserer Anreise um 3.00 Uhr früh wurden wir freundlich begrüßt und ein älterer Page nahm sich unseres Gepäckes an und führte uns zum Zimmer im 3. OG. Die Rezeptionisten sind stets freundlich und auf deutsch ansprechbar. Dort kann man WLAN tageweise hinzubuchen (1€ / Tag). Ebenso läßt sich dort das Chiparmband mit Euros aufladen. Das nicht verbrauchte Guthaben erhält man beim Checkout in € zurück. Praktisch ist das insofern, daß man an Pool, Strandrestaurant/Strandbar und die Abendgetränke damit bezahlen kann, so daß man die Geldbörse im (zubuchbaren) Safe auf dem Zimmer lassen kann. Beim bezahlen zeigt das Personal stets im Display wieviel man zahlt und wieviel Restguthaben noch drauf ist. Personal: Das gesamte Personal war ohne Ausnahme freundlich und zuvorkommend – viele können auch deutsch. Einige der Kellner, den Fotografen und den Masseur erkannte ich noch von unserem letzten Besuch. Fahrstühle: Es gibt 2 Fahrstühle und ein großes Treppenhaus
Lage: Das Hotel liegt zwar fast direkt am Strand, dazwischen verläuft jedoch eine Hauptstraße die natürlich hörbar ist. Zwischen Strand und Hotel besteht eine Unterführung die direkt vom Poolbereich zur Strandbar führt. Das Hotel liegt in einem gemischten Wohngebiet. Dort sind nur wenige Hotels, dafür viele neuere 6-8 stöckige Wohnhäuser und Appartementhäuser. Im Erdgeschoß dieser Häuser finden sich oft Läden, Cafes und Restaurants. In direkter Nähe ist auch ein Supermarkt in dem man sich gut mit Snacks und Getränken versorgen kann, z.B. für Ausflüge. Alle Geschäfte nehmen sowohl Euro und Lira (z.T. auch US-Dollar). Wobei man mit Lira prozentual immer etwa 10-20% weniger zahlt. Nahverkehr: Direkt vor dem Hotel ist die Endstation Mahmutlar für den Dolmus-Bus. Es handelt sich hierbei um eine Art Sammeltaxi. Man steigt zu und bezahlt 1 Euro oder 2,5 TL – dafür kann man solange mitfahren bis der Bus seine Endstation erreicht hat- in unserem Fall Alanya (etwa 12 km). Oder man steigt unterwegs dort aus wo man möchte. Im Bus vorne ist ein Schild mit den beiden Endpunkten (Alanya – Mahmutlar) – dadurch findet sich auch immer der richtige Bus für die Rücktour. Es kommt alle paar Minuten ein Bus. Mit dem Taxi sind wir übrigens nicht gefahren – warum auch. Transfer vom Flughafen Antalya: Obwohl es nur etwa 120-130 km vom Flughafen aus sind, dauert der Transfer leider etwa 3 Std. weil man vom Flughafen aus so ziemlich der letzte ist der aus dem Transferbus aussteigt. Vorher kommen ja noch die Orte Side, Manavgat und andere Vororte von Anlanya in denen Gäste bei den Hotels abgesetzt werden. Das dauert halt. Umgekehrt ist man auf der Rücktour auch der erste der wieder eingesammelt wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
TIP: Samstags findet im Mahmutlar ein großer farbenfroher Basar mit Obst, Gemüse, Textil und Gewürzen statt. Einfach in den Dolmus steigen und wenn man den Basar sieht den Anhalteknopf drücken und raus zum bummeln. Ist zu Fuß etwas weit – ca. 4-5 km. Viele Dinge wie Technik, Parfüms und Kleidung bekommt man allerdings rund ums Doris Aytur günstiger als auf dem Basar! Ausflüge lassen sich im Hotel über die Reiseleitung buchen - das Hotel selbst bietet hier natürlich nichts an. Pool: der Pool war stets sauber und nicht allzustark gechlort. Während unseres Aufenthaltes habe ich zweimal gesehen wie ein Hausmeister sich um die Wartung kümmerte. Die Badezeit endete Abends um 18:00 Uhr. Die Rutsche wurde auf Wunsch geöffnet und das Wasser eingeschaltet. Wenn sich alle sattgerutscht hatten wurde sie wieder geschlossen. Das Personal hatte stets ein wachsames Auge auf die Kinder damit sie keinen Unsinn auf der Rutsche veranstalteten. Der Pool hat eine Kinderecke, der Schwimmerbereich ist tiefenmäßig leicht abfallend. damit kamen auch die etwas größeren Kinder gut klar. Es sind viele Liegen vorhanden - wobei natürlich wie immer einige Schlauberger sie gleich morgens mit Handtüchern blockieren. Tagsüber ist der Pool voll in der Sonne - es gibt aber ausreicht Schatten unter einem großen Baum im Bereich der Strand: Der Hotelstrand ist im Bereich der Strandbar über etwa 50m als Sandstrand ausgeprägt. Dort gelangt man problemlos ins und aus dem Wasser. Rechts und links daneben sind felsige Bereiche auf denen man aber gut laufen und sitzen kann. Ab mittags brauchte man zum laufen auf dem heißen Sand übrigens Schuhe. Animation: Gibt es zum Glück nicht. Es gab an 3 Abenden die Woche eine (kostenfreie) Abendveranstaltung, ein Covermusik-Duo, ein Folklore-Abend und eine Feuershow/Schlangenfrau. Alles durchweg nette Unterhaltung die willkommene Abwechslung bietet. Auch wurde an Spieltagen die EM-Fußballspiele auf eine Leinwand übertragen. Ein Formel 1 rennen konnte auf einem großen Flatscreen im Restaurant angeschaut werden. Dienstleister im Hotel: Im Hotel findet man auch eine Frisörsalon und einen Masseur. Weder Frisör noch Wellnessanwendungen haben wir in Anspruch genommen, daher kann ich dazu auch wenig sagen. Der Masseur ist jedenfalls stets bemüht die Gäste für Massagen oder Hamam zu gewinnen. Andere Gäste die es gemacht haben waren zufrieden. Es gibt auch einen Hotelfotografen, der sein Büro in einem Teilbereich des Restaurants hat. Er knipst fleißig und man kann sich die Bilder bei Ihm anschauen und bei gefallen kaufen. Auf Fotosessions am Meer bei Sonnenuntergang oder mit Pirat und echtem Papagei haben wir beobachtet. Die ausgehängten Bilder sehen wirklich professionell aus. Kritik: Schön wäre es wenn im Hotel ein Kickertisch, Billiard oder eine Tischtennisplatte vorhanden wäre. Irgendwelche Fitnessgeräte brauche ich im Urlaub wirklich nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mirko |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |