Alle Bewertungen anzeigen
Bert (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Ruhe und Entspannung vorhanden - aber zu teuer!
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt vor den Toren vor Freiburg und ist sehr verkehrsgünstig an der A5 angebunden. Das Hotel ist aus den 80er, also so gut 20 Jahre alt und insgesamt noch in recht ordentlichem Zustand. Es fügt sich durch seine Gestaltung, viel Holz und nur 3 Stockwerke, gut in die Umgebung ein. Es hat reichlich Parkplätze, die allerdings immer, bedingt durch die Klinik und die Therme, sehr voll sind. Zusammenfassend kann man sagen, dass das Hotel insgesamt recht gut ist und sicherlich einem 4 Sterne-Hotel-Anspruch entspricht. Allerdings gibt es doch ein paar kleinere Schwachstellen, wie z.B. das man nur 1x am Tag die Therme benutzern kann. Außerdem halte ich die 8 € p.P/T und Saunanutzung für unangemessen. Ich kann das Hotel zwar weiterempfehlen, halte das Preis-Leistungsverhältnis aber denoch für nicht angebracht. Wir haben für die ersten beiden Nächte unter der Woche 158 € für das Zimmer und für die Nacht von Fr-Sa. 198 € gezahlt (wohlgemerkt ohne die Saunanutzung!) Das ist insgesamt einfach zu teuer. Freiburg ist eine sehr schöne Stadt. In jedem Fall sollte man sich das Münster iund die Altstadt mit den vielen kleinen Läden anschauen. Zu empfehlen ist außerdem noch die Markthalle und wer Zeit hat, kann natürlich Ausflüge in die Umgebung (Titisee, Schauinsland etc.) machen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Komfortzimmer im Dachgeschoss, das insgesamt ganz ordentlich war. Auch die Größe des Zimmers war vollkommen ausreichend. Ein bißchen mehr Charme könnte den Zimmern allerdings gut tun. Das Bad indes könnte eine Renovierung gebrauchen. Es ist zwar alles sauber und aufgeräumt, aber man merkt dann doch den Zahn der Zeit: da hat eine Fliese einen Sprung, das Silikon löst sich am Wannenrand, am Waschbecken gibt es einen kleinen Brandfleck, der Boden ist ziemlich abgelaufen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstückbuffet war sehr reichhaltig, alles was man in einem Hotel dieser Kategorie erwarten kann. Warme Speisen (Rührei, Speck, Würstchen, Hackbällchen...), diverse frische Brötchen, Wurst, Schinken, Käse. Jederzeit stand eine Servicekraft für die Zubereitung von frischen Omletts bereit. Frisches Obst, Joghurt, Quark usw. Das Restaurant haben wir nicht getestet.


    Service
  • Gut
  • Am Service gab es nichts auszusetzen: der Empfang war freundlich mit allen erforderlichen Erklärungen, wie Frühstückszeiten, Benutzung der Therme etc. Die Reinigung der Zimmer ordentlich und zuverlässig, der Service beim Frühstück aufmerksam. Die Frühstückszeiten sind unter der Woche von 7:00 bis 10:30 und am Wochenende sogar bis 11:30.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in einem Wald, zusammen mit der Eugen-Keidel-Therme , der Mooswald-Klinik u.a. medizinischen Einrichtungen. Die Lage ist nicht besonders berauschend, es gibt keine zu genießenden Aussichten, vor allem aber gibt es außer dem Hotel und der Therme Nichts: keinen Laden, kein anderes Restaurant etc. Man muss, wollte man eine anderes Freizeitvergnügen genießen als die Therme oder Spaziergänge im umliegenden Wald, immer in die Stadt und das sind etwa 7 km, oder ca. 20 Minuten mit dem Auto. Es gibt wohl auch Busse und Straßenbahn in die Stadt, aber das ist schon recht umständlich.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel ist direkt an die neben an liegende Eugen-Keidel-Therme angebunden. Ich war zunächst skeptisch, ob der Anbindung an eine öffentliche Therme, aber das war überhaupt kein Problem. Über einen, zugegebenermassen recht langen Gang, kommt man trockenen Fusses vom Hotel in die Therme. Die Therme unterscheidet zwischen dem „normalen“ Schwimmbetrieb und dem Saunabetrieb. Die Kosten für den normalen Schwimmbetrieb sind im Hotelpreis enthalten, für die Benutzung der Sauna muss man 8 € Aufpreis pro Person zahlen. (was ich persönlich bei den Hotelpreisen für absolut unangemessen halte!) Die Saunalandschaft ist recht nett gestaltet, auch hier sehr viel Holz und Glas. Es gibt innen 4 Saunen von 60 – 95 Grad, aber leider nur ein Dampfbad. Außen gibt es dann noch einmal insgesamt 4 Saunen. Zwei davon unmittelbar neben dem kleinen, auch von Innen zugänglichen Schwimmbecken. Im weiteren Aussenbereich gibt es dann noch einen Naturteich und dahinter, wohl später dazugebaut, einen sehr schön gestalteten Pavillon mit noch einmal 2 Saunen, einem hübschen Kaminzimmer und einem kleinen Ruheraum. Es gibt insgesamt mehr als genügend Ruheräume/flächen und Liegen (das lästige Problem, dass viele hoteleigene Wellnessbereiche mit dauerbelegten oder zu wenigen Liegen haben, gibt es hier wohl überhaupt nicht, zumindest während unseres Aufenthaltes nicht). Es gibt ein Restaurant in der Therme, die Speisekarte war recht ansprechend. Ein ganz klarer Nachteil der öffentlichen Therme ist allerdings, dass man quasi nur einmal am Tag den freien Eintritt genießen kann. Man kann nicht zwischendurch ins Hotel zurück (selbst wenn man nur was vergessen hätte), oder Morgens, vorm Frühstück mal schnell eine Runde schwimmen und dann am Abend wieder rein. Das ist bedauerlich!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bert
    Alter:46-50
    Bewertungen:7