- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das 4 Sterne Hotel liegt am Ortsrand von Freiburg am idyllischen Mooswald. Zum Resort gehört die Mooswaldklinik und das Eugen-Keidel-Thermalbad. Dies ist nicht kostenfrei (Tageskarte für das Bad ohne Sauna 9, 50 €).. Nach dem ich die Bewertungen bei Holidaycheck gelesen habe, bat ich um ein ruhiges Zimmer abseits der Küche, Eingangsbereich und Bar. Ich bekam das Zimmer 430 mit Blick auf den Wald. Das Zimmer befand sich im Dachgeschoss, mit schräger Wand und war nicht mit Klimaanlage ausgestattet. Der Teppichboden wies zahlreiche Flecken auf. Am Holzfenster bröckelte die Farbe ab. Der Fernseher war sehr antiquarisch 4:3 Format.. Leider war das ZDF so gut wie gar nicht zu empfangen und die Übertragung des Fußballländerspiels fand nicht statt. Einen Safe vermißte ich ebenfalls im Zimmer. Eine Minibar war vorhanden, jedoch kein Flaschenöffner. Bereits am 1. Tag legte ich die Mängel schriftlich dar, doch weder der Fernseher wurde ausgetauscht, noch ein Ventilator oder ähnliches wurde aufgestellt. So blieb als einzigste Möglichkeit, das Fenster zu öffnen. Dadurch war es von den Temperaturen nachts angenehm, jedoch war der Lärm der nahegelegenen BAB 5 deutlich zu hören. Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich sehr schlecht. Es gab zu keiner Zeit eine Entschuldigung. Die Frage wie uns der Aufenthalt gefallen hat, blieb aus. Vielleicht war es auch besser so. Mit dem Vodafone-Netz ist man im gesamten Dorint-Hotel nicht erreichbar. D 1 dagegen geht. Das Hotel hat 4 Sterne nicht verdient. Es sollte dringend renoviert werden und entsprechend klimatisiert. Der Teppichboden müßte dringend erneuert werden.
Das Zimmer 430 befindet sich unter dem Dach. Das Bad und das gesamte Zimmer macht einen abgewohnten Eindruck. Es gibt keinen Balkon, keinen Safe, einen TV aus den 70 Jahren und keinen Flaschenöffner für die Minibar. Dies wurde jedoch erst in der zweiten und letzten Nacht festgestellt. Im Flur zum Zimmer riecht es muffig. Auch hier ist keine Klimatisierung vorhanden..
Das Bier wurde schnell hochgezapft bzw. stimmte der Anteil der Kohlensäure nicht, denn der Schaum fiel sehr schnell ab. Es gab keine große Auswahl an Speisen. Man versuchte die Gäste für ein BBQ Büffet zu gewinnen (Kosten 25,- € plus 8 € für das Dessert). Die im Service tätigen Bediensteten taten mir leid, denn sie mußten bei über 30 Grad einheitliche dunkelbraune lange Kleidung tragen.
Zunächst war ich überrascht, dass mein Wunsch nach einem ruhigen Zimmer durch die Bediensteten des Hotels erfüllt wurden. Auch das Queck-Inn verlief reibungslos. Das Zimmer war gereinigt. Die vorhanenden Flecken waren wohl nicht zu entfernen. Für mich war es unverständlich, dass ein 4 Sterne Hotel nicht über klimatisierte Zimmer verfügt. Ich habe die Mängel schriftlich dargelegt und an der Rezeption abgegeben. Es tat sich nichts. Beim schlecht zu empfangenden Fernsehprogramm wurde mir empfohlen, an die Hotelbar zu gehen, dort könnte ich das Spiel auf Großbildleinwand anschauen. Ein sehr geschäftstüchtiger Gedanke. Der Service im Restaurant war sehr schlecht. Meine Frau und ich wollten ein schönes Abendessen genießen und hatten uns entsprechend für das 4 Sterne Restaurant gekleidet. Jedoch war das Restaurant ebenfalls nicht klimatisiert, so dass wir uns wieder umgezogen haben und ein Platz im Außenbereich vorgezogen haben. Das Essen an sich war gut, wenn auch preislich nicht gerechtfertigt. Besonders das Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln ist zu loben. Jedoch waren beim Lachs mit Nudeln und Spinat die Nudeln kalt und verkocht. Sie wurde durch den Kellner nochmal aufgewärmt. Die Kellner schafften es, dass ich während des gesamten Essens keine Getränke bekam. Nach dem ich mich über die Nudeln beschwerte, ließ sich kein Bediensteter mehr blicken. Ich ließ das Essen dann an der Rezeption auf das Zimmer schreiben, um nicht in den Verdacht der Zechprellerei zu kommen.
Für einen erholsamen Urlaub bietet die Umgebung des Hotels einen wunderbaren Rahmen. Jedoch verfügt das Hotel weder über einen eigenen Sauna- noch Schwimmbadbereich. Dies kommt als Zusatzkosten hinzu. In der Nähe des Hotels befinden sich die Schlatthöfe, die einen Spaziergang lohnen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich nutzte einen geführten morgentlichen Lauf durch den Mooswald. Von der Anmateurin bekam ich dabei wervolle Tipps zum Nordic-Walking, zu Freiburg und zu den nahegelegen Schlatthöfen. Am Hotel befindet sich ein klimatisierter Fitnessbereich. Dort stehen kompetete Personen zur Verfügung. Diesen Bereich kann man kostenfrei nutzen. Auf das Eugen Keidel Bad bin ich ja schon eingegangen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 59 |
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass wir bereits zwei Etagen unseres Hauses renoviert haben und die obere Etage in Kürze folgen wird. Im Zuge dieser Renovierung werden auch die von Ihnen angeführten Punkte wie der Teppichboden oder der Einbau eines Zimmersafes bedacht. Bis dahin stehen unseren Gästen am Hotelempfang Safes zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre offene Kritik an unserem Hause. Da sich unser Haus in einem Landschaftsschutzgebiet befindet und wir weiterhin Teil des Gesundheitsresorts Freiburg sind, achten wir sehr auf das Wohl von Mensch und Natur und dass wir keine Klimaanlage haben ist ein Beitrag unsererseits die Umwelt zu schonen.