- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist relativ groß und fügt sich trotzdem durch die Anlage von mehren unterirdisch miteinander verbundenen Häusern harmonisch in die wunderschöne Umgebung ein. Sowohl die Anlage als auch die Zimmer sind rustikal bayerisch ausgestattet, was natürlich so gewollt ist und hervorragend paßt. Obwohl gut gebucht, hatte man nie den Eindruck, daß es zu voll war. Insbesondere beim erstklassigen Frühstücksbüffet kam nie ein Gedränge auf, was auch an dem unauffälligen aber sehr aufmerksamen Service lag. Wir haben das Hotel aufgrund von Aufenthalten wegen Seminaren kennengelernt und waren so begeistett, daß es diesmal auch der Sommerurlaub sein sollte. Wir wurden nicht enttäuscht. Die schöne Umgebung lohnt v.a. zum Wandern. Als Stützpunkt für sonstige Fahrten aber eher ungeeignet, da man von Garmisch-Partenkirchen schlecht wegkommt und immer stundenweise (München eine, Innsbruck ein, Salzburg über zwei, Bolzano zwei) im Auto sitzen muß.
Wir hatten ein Appartement, welches sehr groß und gut ausgestattet war. Der Blick vom Balkon auf Zug- und Alpspitze war phantastisch. Neben dem Haus war eine Schafsweide, deren Bewohner natürlich Glocken um den Hals trugen (und hoffentlich noch tragen). So war das Alm-"Feeling" immer gegeben. Wer sowas nicht mag, hat ein Problem...
Es gibt mehrere Restaurant, Bars und einen Biergarten, der am Wochenende geöffnet ist. Die Speisen sind landestypisch und von hoher Qualität. Allerdings könnte es etwas abwechselungsreicher sein. Man hatte den Endruck, daß sich das Angebot insbesondere des Büffets wiederholt. Im Haus selbst gibt es noch ein ital. Restaurant, welches jedoch mit dem Dorint wohl nichts zu tun haben scheint. Sehr zu empfehlen!
Der Service war tadellos, was man von einem solchen Haus allerdings auch erwarten darf. Gleichwohl ist man immer wieder angetan, wenn beim Frühstück der "Sonderwunsch" eines Milchkaffees am nächsten Morgen sofort wieder unausgesprochen erfüllt wird. Sonderlob für Sarah aus dem Kinderklub: beide Kinder (9 und 3) waren kaum von dort wegzubekommen, weil es ihnen so gut gefiel, was die Eltern dankbar zur Kenntnis nahmen. Einziger "Kritikpunkt": beim Frühstück wurden die alten Teller doch ein wenig zu schnell abgeräumt.
Das Hotel liegt in Partenkirchen unmittelbar an der Sprungschanze (nur über die Straße, ca. 10 min Fußweg). Auch die Partnachklamm ist direkt zu erreichen. Eine Bushaltestelle ist quasi vor der Haustür und der ÖPNV ist kostenlos zu nutzen, wenn man die Kurkarten zur Hand hat. Das haben wir selbst ausfindig gemacht, ein entsprechender Tipp der Rezeption wäre nett gewesen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Besser geht´s nicht. Es ist ja auch ein Sporthotel. Schönes Schwimmbad, toller Spa-Bereich und ein modernes Fitness-Studio. So konnte auch der regenreiche Sommer keinen Lagerkoller auslösen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Herzlichen Dank für Ihre überaus liebenswerte Bewertung Ihres Urlaubes in unserem Sporthotel. Wir freuen uns, dass Sie ein paar schöne und erholsame Tage in unserem Hause verbracht haben. Wir hoffen Sie bald wieder in unserem Hause verwöhnen zu dürfen. Ihr Team vom Dorint Sporthotel Garmisch-Partenkirchen