- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Allgemein: Der erste Eindruck des Hotels ist sehr positiv, da es wie eine große „Schlossanlage“ mit Turm und Grillplatz und vielen angeschlossenen Wohnhäusern sehr interessant aussieht. Leider ist es aber schon etwas Älter (typisch für 80-ziger Jahre) und an vielen Stellen Renovierungsbedürftig. Wir waren Mitte September für eine Nacht zu Gast und fühlten uns etwas verlassen. Essen & Trinken: Der Frühstücksraum (Restaurant am Abend) ist eigentlich ganz nett eingerichtet, aber sehr groß und hat etwas musealen Charakter. Mit uns beim Frühstück haben sich noch ca. 4 weitere Gäste verlaufen, sodass man dem Hotel es nicht verübeln kann, dass das Frühstücksbuffett sehr klein war. Es wurde nichts frisch zubereitet und die Auswahl an Brötchen/Wurst und Käse war sehr eingeschränkt. Wir wollten eigentlich am Abend im Hotelrestaurant essen gehen, da aber nichts los war und die gutbürgerlichen Speisen „sehr teuer“ waren, sind wir doch noch nach Winterberg gefahren. Lage: Das Hotel ist 5 km von Winterberg entfernt an einem kleinen Skihang. Wenn man nicht diesen nutzen will, ist man in dem Hotel „am Arsch“ da es auch keinen Fußweg nach Winterberg gibt (zumindest habe ich keinen gefunden und musste an der Hauptstrasse joggen). In dem Ort gibt es nichts Erwähnenswertes. Winterberg dagegen war für uns (die wir sonst in Österreich Skiurlaub machen) sehr interessant, wegen der Fokussierung auf holländische Touristen Sport & Freizeit. Wie gesagt, das ganze Hotel hat den Charme einer Ferienanlage aus den 80-ziger Jahren und das erkennt man insbesondere am Schwimmbad/Wellness/Fitnessbereich. Der Fitnessbereich ist in einem großen ebenerdigen Raum untergebracht, der in den schlimmsten Farben (rot/gelb/grün) gestrichen ist, die man sich vorstellen kann. Das ist aber auch nicht schlimm, da man eh nicht lange trainieren kann, da nahezu alle Cardiogeräte ausser Betrieb sind und die in großer Anzahl vorhandenen Kraftgeräte nicht funktionieren. Aber Sportinteressierte sollten sich dies unbedingt mal ansehen, da dieese mittels Druckluft zu steuern sind (was ich so noch nie gesehen habe) aber leider die Zuleitungen überwiegend Luft verlieren und somit kein Training möglich ist. Das Schwimmbad ist groß und alt und kalt. Wenn man sich durch die Kälte (vor allem im Winter sehr ärgerlich) „hingekämft“ hat empfängt einen die Kühle Atmosphäre einer Jugendherberge und das Design von vor 40 Jahren.Dies gilt genauso für den Saunabereich. Service: Der Empfang war sehr freundlich und konnte über die kurz diskutierten Verbesserungspotentiale des Hotels auch mit Humor diskutieren. Zimmer: Das Zimmer (Turmzimmer) ist riesig aber bereits das Treppenhaus bereitet einen darauf vor, was zu erwarten ist. Alte Möbel, verbrauchte Teppichböden und eine entsprechende Küchenzeile. Man muss dem Hotel aber gratulieren eine derart alte Bausubstanz und Einrichtung in so guten Zustand und Sauberkeit konserviert zu haben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 74 |