Alle Bewertungen anzeigen
Manuela (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
Meine Kraftquelle. Meine Blümlisalp
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein großes, sehr schönes und angenehm geführtes Hotel. Mit einem wunderbarem Wellnessbereich. Einem tollem Frühstücksraum und einer schönen Bücherecke. Das Personal ist bestimmt zu 60 % deutschstammig, ebenso die Gäste, zumindest bei unserem Aufenthalt. Der Rest gemischt. Alles sehr angenehm, kein SchickiMicki sondern "Normalos". Viele Familien mit Kindern, die angenehm waren. Für mich ein Top Preis-Leistungsverhältnis, weil es mir persönlich etwas bietet, was mir bisher noch nicht so geboten wurde. Die wunderschöne Aussicht in einer super Lage, mit einem wunderbaren Frühstücksrestaurant und gutem solidem Frühstücksbuffet. Man kann sehr gut spazieren gehen und man kann sooo wunderbar den Arbeitsalltag vergessen und hinter sich lassen. Das Hausrestaurant ist teuer, aber gemütlich. Ein Lebensmittelgeschäft = Tante Emma Laden befindet sich in unmittelbarer Nähe ist aber sehr teuer! Also etwas mitnehmen, oder zum Essen nach Interlaken (= keine Alkohol trinken) oder oberhalb des Hotels gibt es ein tolles neu eröffnetes Restaurant wie eine BAuernstube mit leckerer und für schweizer Verhältnisse preiswerter Küche! Zu Fuß erreichbar (Fußweg allerdings ca. 30 Minuten, wenn man genüßlich läuft).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Größe - super ausreichen für ein Standardzimmer für 2 Personen Ausstattung hübsch und gemütlich und sehr heimelig. Die Terrasse ist relativ groß mit dem schönsten Ausblick den man sich denken und wünschen kann!!!!!!!! Sauberkeit war top, Jeden Tag Handtuchwechsel, Bademantelwechsel, immer ein Spruch an der Türklinke von außen und Tips! Super!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die "sog." Bauernstube ist gemütlich und nett, aber die Preise sind typisch schweizerisch. Wir aßen Käsefondue für 50 EURO! für 2 Personen und müssen sagen, das ist einfach zu teuer! Leider :-( es war auch nicht hervorragend, sondern einfach ein normales schweizer Käsefondue wie man es auch in Deutschland als Fertigprodukt erhält. Bei Streß auch sehr schnell überfordert und gereizt, das gilt aber nur für die Bauernstube.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist kompetent und freundlich. Die Zimmerreinigung für mein Ermessen gut. Ausserdem ist da Personal kompromissbereit!!!! Wir waren sehr zufrieden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • unbeschreiblich schön, sagenhaft und für mich persönlich meine selbsternannte Kraftquelle! 10000 Ausflugsmöglichkeiten! Interlaken (wunderschön), Beatushöhlen, Thun, Thuner See - und Grindelwald!!!!!!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Wellnessbereich ist sehr schön, daher auch sehr voll. Handtücher über Handtücher überall, da diese auch jederzeit neue benutzt werden können. Heißt, dass was positiv angeboten wird, wird so genutzt, dass es überall benutzt rumliegt. Wenn man sehr reinlich ist, regt einen das auf, wenn man darüber hinweg sieht ist es irgendwie lustig. Mich störte das nur teilweise. Dennoch ist der Wellnessbereich gut angelegt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manuela
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Manuela Vielen Dank für Ihre umfassende Beurteilung. Durch das „Feed-Back“ unserer Gäste haben wir die Möglichkeit unsere Qualität immer wieder zu verbessern. Es freut uns sehr, dass wir Sie bei uns auf dem Beatenberg begrüssen durften und wir Ihnen, von der Sonnenterrasse des Berner Oberlandes aus, einen schönen Aufenthalt bereiten konnten. Wir möchten uns für die Berücksichtigung unseres Hauses herzlich bedanken und würden uns sehr freuen, Sie bald wieder auf dem Beatenberg begrüssen zu können, und Sie wiederum in dieser einzigartigen Umgebung verwöhnen zu dürfen. Rob Bruijstens und das Blüemlisalp-Team