- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wirkt eher unscheinbar, kann aber mit seinen gut ausgestatteten und neu renovierten zimmern punkten. die Zimmer sind nicht riesig aber absolut ausrechend. es wurde alle 2 Tage geputzt und frische Handtücher haben wir dann auch bekommen. Flatscreen, Save, Geschirr für 3 personen und Kochtöpfe waren vorhanden und sauber. Verpflegung gibt es keine. Ich weiß allerdings nicht, ob die Möglichkeit besteht und den angrenzenden Hotels Mahlzeiten einzunehmen, da wir von vornherein Selbstverpflegung geplant hatten. Das Hotel ist NICHT behindertengerecht ausgestattet. es gibt zwar einen Lift, da passt aber kein Rollstuhl oder Rollator rein. Davon mal abgesehen gibt es keine Rollstuhlrampen zu über die man zu diesem Lift gelangen könnte... Playa del Ingles schein generell nicht Behindertengerecht ausgestattet zu sein. Den Strand erreicht man nur, indem man sich zwischen den vielen Treppenabgängen mit ca 100 stufen entscheidet.. Wertsachen verschließen, da auf CG gerne eingebrochen wird! In Playa del Ingles wird man sehr oft von Leuten aus Restaurants angesprochen und gefragt, ob man platz nehmen möchte. Wenn kein Interesse besteht, reicht meistens ein "nein, danke". Anders bei den Horden von Uhren und Sonnenbrillenverkäufern an der Promenade. Man wird alle paar Minuten angesprochen und es werden einem die tollsten "Markenuhren" unter die Nase gehalten. Vorsicht: Diese Herren aftrikanischer Abstammung können auch höchst unfreundlich werden! Viele Prostituierte an den Einkaufszentren zur nächtlichen Stunde. Diese Damen (auch afrikanischer Abstammung) haben keine Scheu davor, einem auf der offenen Straße zu begrapschen und in Ecken ziehen zu wollen! Die von uns am meisten ausgesprochenen Worte waren "no, thank you"
Die Zimmer waren wie Oben schon geschrieben absolut ausreichend. Sauber, Balkon vorhanden, Flatscreen, Save, kleine Küche, ausreichend Geschirr für 3 Personen, Filterkaffeemaschine (Filtergröße 4), Toaster und Kühlschrank mit Gefrierfach. Das Badezimmer war gut und sauber, die Dusche groß, ebenerdig und mit einer Regenbrause und normaler Brause ausgestattet. Ach ja: In den oberen Etagen Meerblick längs zur Straße!
Naja... wir wurden recht unfreundlich empfangen.. von 13 bis 15 uhr macht der Rezeptionist Pause von der Pause und die Tür ist zu. Am Abreisetag mussten wir das Zimmer bis 12 Uhr räumen. Blöd nur, wenn der Flughafenbus erst um halb 3 kommt... Wir hatten zwar die Möglichkeit unsere Koffer an der Rezeption zu lassen aber der Herr hat ja auch bis 15 Uhr Pause. Auf das Angeboht, dass eine Putzfrau uns die Koffer dann rausgibt sind wir nicht eingegangen, aus Angst, sie könnte es vergessen oder nicht auffindbar sein. Der Rezeptionist konnte deutsch sprechen. Definitiv verbesserungswürdig! Zimmerreinigung habe ich oben schon beschrieben
Die Lage ist sehr gut. 10 Minuten bis zum Strand und die großen Shoppingcenter Cita, Yumbo und Kasbah sind nur wenige Gehminuten entfernt. In den Nachbarstraßen hinter dem Riu Palmeras befinden sich 2 Supermärkte die alle Artikel des täglichen Bedarfs und günstige Lebensmittel vertreiben. Dort befindet sich auch eine kleine Kneipenmeile mit überwiegend deutschen Kneipen, die aber eher bei älteren Semestern beliebt sind. Neben dem Hotelabgang befindet sich ein weiterer Abgang, über dem man alternativ zum Strand gelangt. Wer sich ein Auto mieten möchte, geht ebenfalls diesen Abgang hinunter und wir nach ca 3 Minuten am Sandy Beach Resort fündig (TuiCars, Topcar). Ärzte und Apotheken erreicht man auch schnell, indem man die Straße einfach 10 Minuten hochläuft. Sehr gut essen kann man an der Strandpromenade. Riesige Portionen, sehr leckeres Essen vor allem in der Pizzera La Piazza und im Klamotte. Wir haben Fisch bestellt und dieser wurde uns vor dem Zubereiten auf einem Teller präsentiert. Wir, als 2 Kerle mit wirklich viel Hunger sind immer für 10 - 20 Euro satt geworden!! Im laufe des Abends ertönt aus den vielen Lokas Musik und man kann in schöner Atmosphäre am Strand Bier und Cocktails trinken. Sehr günstig was trinken gehen kann man an der Poolbar Sahara Beacht, direkt und auffällig an den Treppen am Kreisverkehr. 2 Biere für 3,50 und diverse Flaschenbiere und anderes Zeug für 5 Euro/2. Wer abends feiern gehen möchte, konzentriert sich dann eher auf eins der Shoppincenter, da am Strand gegen Mitternacht die Gehwege hochklappen. Die Cita für ältere Semester, das Yumbo ist bei Homosexuellen beliebt und in der Kasbah trifft man eher gemischtes Publikum an. Viele gute aber sehr teure Diskotheken, Pubs, Cocktailbars, Cafes und Restaurants reihen sich dort aneinander. Allerdings herrscht in den Diskos dort auch "Kinderschubsen" Einige Abstriche gibt es natürlich auch: Etwa 100 Meter vom D. Gregorio entfernt wird ein Hotel neu gebaut. Also Tagsüber Kräne und Baulärm! Die Anlage steht allerdings kurz vor ihrer Vollendung. bei unserem Aufenthalt wurde grad die Grünanlage gestaltet. Wie schon mehrfach erwähnt, befindet sich das D. Gregorio neben dem Riu Palmeras nach hinten raus. Dort befindet sich der Wirtschaftshof, wo täglich LKW und Lieferwagen vorfahren und viele Busse die Urlauber zum Hotel und Flughafen bringen. Hinter Unserem Hotel befand sich ein Hotel mit Spanischen Gästen, die auch etwas lauter waren. Nachts herrsch aber immer Ruhe und im Großen und Ganzen war das alles weniger störend, da wir fast immer unterwegs waren
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist nicht so groß, aber ausreichend um sich mal abzukühlen. Liegen sind ausrechend vorhanden, die kleine Gartenanlage wurde gepflegt und der Pool jeden Abend gereinigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |