- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach einer neunstündigen Anfahrt mit zahlreichen Staus konnten wir nicht nur aufgrund der kurvenreichen Straßenführung auf den letzten Kilometern das imposante Panorama des Val di Pejo im Nationalpark Stilfser Joch nur bedingt genießen. Da wir uns auf den letzten Kilometern auch nicht auf unser Navi verlassen konnten, erreichten wir nach kurzer Irrfahrt durch die verwinkelten Gässchen des kleinen Ortes abends erschöpft das Hotel. Die junge, freundliche Dame an der Rezeption erklärte uns rasch die wichtigsten Formalitäten und empfahl uns, nach Abstellen unseres Gepäcks im Zimmer direkt das Abendessen einzunehmen. Bereits dort erhielten wir von ihr per Mail den Zugang zur kostenlosen Trentino Guest Card und konnten später problemlos die App „Mio Trentino“ installieren. Während wir diese für die kostenlose Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel nicht nutzten, unternahmen wir gerne unentgeltlich die drei geplanten Seilbahnfahrten und sparten so insgesamt einen dreistelligen Betrag. Auch die Besitzer unterstützten permanent ihr Personal umsichtig im Restaurant und sorgten dafür, dass alles reibungslos über die Bühne ging. Es erleichterte unseren Aufenthalt, dass überall deutsch verstanden, teilweise sogar gesprochen wurde, sodass wir unsere Englischkenntnisse nur selten aktivieren mussten. Dass WLAN im gesamten Hotelbereich ohne Aussetzer funktionierte, ersparte permanentes, nerviges Login. Wenn in einem Hotel dieser Kategorie für 0,4 l Bier 5 Euro verrechnet werden, wird sicher jeder Besucher einverstanden sein. Da uns auch die übrigen Bewertungskriterien des Hotels, abgesehen vom Bad, voll überzeugten, können wir nicht nachvollziehen, weshalb es zurzeit lediglich von 62% der Bewerter weiterempfohlen wird.
Wegen des Gepäcks nutzten wir am ersten und letzten Tag gerne den Aufzug zu unserem großen Zimmer 206 im ersten Stock. Auf circa 20 qm bot es für die wenigen Stunden unseres täglichen Aufenthalts ausreichend Platz. Deutliche Laufspuren deuteten auf dem sauberen Teppichboden auf zahlreiche Vorbewohner hin, was uns jedoch nicht störte. Im schmalen Kleiderschrank konnten wir unsere Kleidung auf ausreichend Kleiderbügeln aufhängen, allerdings vermissten wir Fächer zur Ablage von Wäschestücken. Den kleinen Wandsafe nutzten wir nicht. Im breiten Doppelbett entspannten wir auf den getrennten Matratzen mit Einzeldecken gut und konnten erholt in den neuen Tag starten. Nach anfänglichen Problemen konnten wir im modernen Flachbildfernseher unter verschiedenen Sendern den uns passenden auswählen und störungsfrei genießen. Da wir tagsüber meist „on tour“ waren, vermissten wir eine Terrasse oder einen Balkon nicht, konnten aber durch das große Fenster den Blick in die Landschaft genießen. In der kleinen Küchenzeile nutzten wir weder die Mikrowelle noch den Herd, hielten unsere Getränke jedoch sehr gerne im Kühlschrank frisch und nutzten die bereitgestellten Gläser auch als Ersatz für die wackligen Zahnputzbecher aus dünnem Kunststoff. Der eine Punkt Abzug ist auf das Bad zurückzuführen. Im Prinzip war es mit allem Notwendigen ausgestattet, jedoch missfiel uns die beengte Duschkabine mit ihren 65 cm x 65 cm. Glücklicherweise verhinderten unsere Maße den Einstieg durch die 35 cm schmale Öffnung nicht, jedoch fiel selbst uns eine halbwegs adäquate Bewegung oder gar Drehung dort schwer. Hätten wir den sehr schwachen Wasserdruck dort an der Rezeption kritisiert, wäre dieser nach Aussage der Chefin sehr wohl korrigiert worden. Folglich nehmen wir dieses Manko auf unsere eigene Kappe und versuchen, aus dieser Erfahrung für künftige Aufenthalte zu lernen.
Beim Frühstück konnten wir aus mehreren Brötchen- und Brotarten auswählen. Ob wir diese mit einer der verschiedenen Wurst- oder Käsesorten belegten oder Rührei bzw. gekochtes Ei bevorzugten, entschieden wir selbst. Mancher kochte sich das Ei in einem bereitgestellten Kocher, wieder andere genossen ein frisches Spiegelei oder entschieden sich für gebratenen Speck. Leckermäulchen starteten mit einer der vier offenen Marmeladen, Honig oder „zapften“ Nutella aus dem großen Glas. Verschiedene Arten von Kuchen und leckere Hörnchen mit unterschiedlicher Füllung verführten so manchen zu einer kleinen Sünde am Morgen. An zwei Kaffeeautomaten konnte man die passende Sorte des braunen Muntermachers, Milch oder heißes Wasser für Tee per Knopfdruck ordern. Für den nötigen Vitaminschub sorgte ein Automat mit drei unterschiedlichen Säften. Wem dies zu viel Süßes für den Tagesbeginn war, der konnte sich hier mit Mineralwasser versorgen. Zum Abendessen wählten wir per QR-Code am Vortag Vorspeise und Hauptgericht aus der digitalen Menükarte aus, bei der Nachspeise entschieden wir unmittelbar vorher aus dem Angebot der Bedienung. Dabei ließ der Koch mit den servierten Menüs nicht nur die Augen glänzen, sondern auch die Geschmackszellen jubilieren. Nicht nur Gesundheitsbewusste ließen dazu am Salatbüffet den Tag mit gesunden Vitaminen ausklingen. Große Mühe gab sich das gesamte Personal beim Galadinner, zu dem im Vorfeld kleine Häppchen zu erfrischenden Getränken gereicht wurden. Dabei versuchte ein Musiker mit seiner Ziehharmonika die Stimmung etwas aufzulockern und setzte dies auch während des Abendessens erfolgreich fort.
Alle, denen wir während unseres Aufenthalts begegnet sind, traten sehr hilfsbereit und freundlich auf. Von der eingangs erwähnten jungen Dame an der Rezeption und anderen Kräften an dieser Stelle, hin zu den Servicekräften im Restaurant bis zu den Damen des Putzpersonals haben sich alle eine kleine Anerkennung in Form eines Trinkgelds verdient. Nicht vergessen möchten wir die junge, blonde Dame, die Neuankömmlingen unaufdringlich die Gepflogenheiten der Speisenbestellung für den folgenden Abend erklärte, dabei bereitwillig die unterstützte, die mit QR-Code, App und Co nicht sattelfest sind und ihnen so auch dazu verhalf ihr gewünschtes Menü auf diesem Weg zu ordern. Stets unterstützte die Chefin, wie bereits eingangs angesprochen, ihr Personal und sprang ein, wenn Not am Mann war.
Durch die erhöhte Lage unterhalb des Waldrands kann man einen weiten Blick über die Dächer des kleinen ländlichen Ortes mit seinen knapp 800 Einwohnern werfen. Die Verbundenheit der Einheimischen spiegelt sich in der Tatsache wider, dass sich vermutlich ein großer Teil von ihnen auf dem „Festa dell Agricoltura“, das gerade am Wochenende stattfand, von den Sorgen des Alltags ablenkte. Zahlreiche Wander- und Ausflugsziele in der Nähe betonen die vorzügliche Lage des Hauses. Nach nur wenigen Minuten kann man mit den Gondelbahnen Peio Fonti – Tarlenta, Daolasa – Val Mastellina und Paradiso an der Endstation aussteigen, dort auf einem Ruheplatz das Panorama genießen oder umherwandern und die Gegend erkunden. Knapp 10 km entfernt liegt Fontanino di Celentino. Vom oberen Parkplatz dort gelangt man nach etwa 40 Minuten zum Lagi di Pian Palù. Diesen kann man im gemütlichen „Seniorentempo“ mit altersgerechten Ruhe- und touritypischen Photopausen in etwa zweieinhalb Stunden umrunden und sich von den grandiosen Eindrücken begeistern lassen. Bei jedem Wetter kann man vom Hotel aus in knapp vier Stunden teilweise auf schattigen Waldwegen auf der Tour „Camminata Tra I Masi“ die nähere Umgebung erkunden. Supermärkte suchten wir hier vergeblich, konnten uns jedoch nur wenige Kilometer entfernt in einem SPARMARKT mit kleinen Naschereien und Getränken für zwischendurch versorgen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da unsere Tage mit Seilbahnfahrten und unterschiedlichen Wanderungen restlos ausgeplant waren, entspannten wir weder im Wellnessbereich, noch beteiligten wir uns am angebotenen Animations- und Aktivprogramm. Da aber eine Bewertung erforderlich ist, erteilen wir auch hier die volle Punktzahl, obwohl wir diesen Bereich nicht objektiv einschätzen können. Allerdings fielen uns immer wieder Gäste auf, die nachmittags, wenn wir zurückkamen, vor unserem Fenster in Bademänteln auf den bereitgestellten Liegen auf dem Rasen die wärmenden Sonnenstrahlen genossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 92 |