- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das richtige Hotel für Gäste, die elsässischen Charme suchen. Davon gibt es hier reichlich. Einiges ist dafür nicht perfekt - etwas mehr gastronomischer Ehrgeiz auch außerhalb des "Philippe Bohrer" und eine behutsame Renovierung könnten nicht schaden. Aber die Mischung stimmt noch und wir haben uns als Familie wohl gefühlt. Kinder sind willkommen und finden z.B. eine große Spielesammlung vor. Kostenloses WLAN. Abendessen bei Philippe Bohrer reservieren!
Wir hatten die geräumige Familien-Juniorsuite (Zimmer 37) und waren hier sehr zufrieden. Neben einem Eltern-Doppelbett gab es ein Klappsofa für die Kinder sowie ein großes Badezimmer sowie eine ca. 10 qm große Außenterasse mit Blick auf das Rouffacher Schloss. Gestört hat uns nur das fehlende Nachtischlicht sowie die funzelige Flurbeleuchtung (man findet kaum das Türschloss).
Frühstück ist solide (Säfte, cremant, Obstsalat, frisches Brot, Gugelhopf, Eier, überschaubare aber gute Käse- und Wurstauswahl). Das Nachmittagsbuffet enttäuscht: Hier werden nur die angetrockeneten Reste vom Frühstück angeboten. Zum Abendessen: Herausragend ist das Restaurant "Philippe Bohrer", sehr durchwachsen dagegen das Zweitrestaurant "Chez Julien". Zu Philippe Bohrer: Wir hatten das vom Hotel angebotene 4-Gang-Menü zugebucht. Exzellenter Service, sehr gute Qualität, Nebenkosten für Getränke dem Niveau angemessen (z.B. halbe Flasche Riesling Grand Cru ab 21 Euro, Espresso 4 Euro). Unbedingt vorab reservieren, da das Restaurant insbesondere am Wochenende schnell ausgebucht ist. Zu Chez Julien: Hier haben wir mehrfach gegessen, einmal das vom Hotel angebotene 3-Gang-Menü, sonst a la carte. Das Hotelmenü war qualitativ enttäuschend, schlecht zubereitet und langweilig. Auch die Pizzen waren labbrig und geschmacklich keine Offenbarung. Positiv aufgefallen sind uns dagegen die Flammkuchen sowie die Burger. Nebenkosten sind günstig (offene Weine 14 Euro für 1/2 Liter, Limonade 2 Euro). Das Serviceniveau schwankte stark und war am letzten Abend völlig inakzeptabel (keine Getränke zum Essen, Gerichte wurden uns nicht gleichzeitig serviert, sondern mit fast 20 Minuten Zeitunterschied).
Insgesamt freundlich, manchmal etwas unaufmerksam.
Etwas außerhalb des Ortskerns von Rouffach (ca. 10 Fußminuten vom Zentrum) in ruhiger Lage, direkt an den Weinbergen unterhalb des Schlossberges. Ausreichend kostenlose Parkplätze rund ums Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool ist klein, aber OK (und entgegen anderer Erfahrungsberichte war er auch warm). Leider gibt es keine Sauna, sondern nur zwei oft belegte kleine Infrarotkabinen. Der gesamte Bereich könnte eine Renovierung und gelegentliche Zwischenreinigung vertragen. Unbedingt Bademantel mitbringen, da man zum Wellnessbereich durch Rezeption und Frühstücksraum gehen muss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 293 |