- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
... ein wahr gewordener Traum, in der Tat. Im Dolomites Living Tirler kommt jeder naturverbundene Urlauber auf seine Kosten, der die Berge und viel Sonne liebt und auch mal Stille und Entspannung sucht. Seit Jahren besuchen wir die Seiser Alm - jetzt haben wir das perfekte Hotel für unsere Urlaube (Sommer oder Winter) gefunden. Die alte Tirler Hütte besteht schon seit Jahrzehnten, mit dem neuen Hotel an ihrer Seite hat sie nun wohlverdiente Unterstützung bekommen: Das Dolomites Living Tirler befindet sich in absoluter Traumlage, inmitten von Wiesen und Wäldern, ausgestattet mit einem atemberaubenden Blick auf die Berge. Das Hotel wirkt weder protzig noch aufdringlich; es duckt sich geradezu bescheiden an den Waldrand und fügt sich somit wunderbar in die Natur ein. "Burnout" ist ja heutzutage ein grosses Thema. Wer es gar nicht erst so weit kommen lassen will, der taucht mal im Tirler ab und lässt es sich so richtig gut gehen!
1a Zimmer: Nagelneu, ruhig, sehr sauber, geräumig, nicht zu protzig, schöne Stoffe und dezente Farben, viel Zirmholz, das nicht nur wunderbar riecht sondern auch einen erholsamen Schlaf fördern soll. Auf Allergiker wurde auch hier in jeder Hinsicht Rücksicht genommen. In Flur und Badezimmer finden sich jede Menge Haken und Aufhänger an Wand und Heizung - gerne genutzt von Skiurlaubern, die oft mit nasser Kleidung zurück ins Hotel kommen.
Die Hütte, in und vor der sich auch die Gastronomie befindet, liegt ein wenig abseits vom ruhigeren Hotel, ist aber durch einen Tunnel mit dem Hotel verbunden. Im "Tunnel" befinden sich ein uriger Weinkeller, ein Fitnessbereich und ein wunderschönes grosses Spielzimmer für Kinder. Auf der Terrasse vor der Hütte lässt man es sich gut gehen. Der Service ist freundlich, mehrsprachig, sehr aufmerksam und zuvorkommend. Lange wartet man nie auf seine Bestellung - selbst nicht bei Hochbetrieb. Das Essen ist sehr gut, reichlich, wunderschön angerichtet, mit Liebe zubereitet. Auch hier liegt ein Augenmerk auf Unverträglichkeiten, und Sonderwünsche (die ich oft habe, sagt mein Mann..) werden hier freundlich entgegengenommen. Mal kommt eine Kutsche vorbei, mal eine Blaskapelle (urige Typen in knackigen Lederhosen), die sich vielleicht auf der Terrasse niederlässt und für gelungene Abwechslung sorgt.
Der Service ist sehr gut. Das Personal ist freundlich, zwei- oder dreisprachig, immer zur Stelle und hilfsbereit. Man wird kostenfrei abgeholt wenn man mal den letzten Lift verpasst hat, und wenn das Kind mal die Fanta umstösst, gibt es sofort eine neue, die nicht auf der Rechnung steht.
Die Seiser Alm gilt als das grösste und schönste Hochplateau Europas: Hier reiht sich nicht ein Hotel ans andere, hier lebt man mitten in der Natur. Berge, Wälder, Bäche, gemütliche Hütten, Kühe und Haflinger Pferde so weit das Auge reicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich liegt nicht irgendwo abgetrennt im Keller, er befindet sich im Haupttrackt des Hotels und fügt sich sehr schön in die gesamte Architektur ein. Besonders zu empfehlen ist die wirklich einmalige "Heusauna", sowie einer der beiden Ruhebereiche mit den sanft schaukelnden Hängeliegen und dem Wahnsinnsblick durch grosse Panoramafenster nach draussen. Der Innen/AussenPool ist von einem plätschernden Bergbächlein umgeben und liegt still und (bei kühleren Temperaturen) dampfend im begrünten Gartenbereich - glitzernd wie ein Bergsee! Liegestühle gibt es genug, auf Nachfrage wird sofort noch einer aus dem Keller gezaubert. Ein wildes Freizeitprogramm mit Animation, Kinderclub oder Disco wird man hier nicht finden. Hier beschränkt sich alles auf die Natur, die für sich mehr als genug zu bieten hat. Kinder sind hier willkommene Gäste. Unserem kleinen Sohn wurde nun wirklich jeder Wunsch von den Augen abgelesen. Ein interessanter Spielplatz mit Streichelzoo befindet sich vor der alten rustikalen Tirler-Hütte, die sogar zur "schönsten Almhütte Südtirols" gekürt wurde. Etwas ganz besonderes hat man sich mit dem sogenannten "Hexenweg" einfallen lassen: Ein Waldpfad mit verschiedenen Stationen, ein Sinnesweg mit vielen Anregungen, geschnitzten Spielen, Informationen etc. für die ganze Familie, u.a. mit Barfussweg, Ameisenhaufen, Baumtelefon, Höhlen, hoher, über ein Flussbett gleitender Baumschaukel, Schwefelquelle etc. pp. Der Geruch der Schwefelquelle ist nicht mein Ding, diese befindet sich aber oben im Wald und ist (Gott sei Dank) nur in unmittelbarer Nähe zu erschnuppern.. ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hilla |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |