- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auf deutsche Gründlichkeit darf man in Tunesien nicht hoffen. Jedoch darf man gewisse Hygienestandards erwarten, die in diesem Hotel nicht gegeben sind. Das Bad wurde tagelang nicht saubergemacht, so dass wir gewisse Verunreinigungen (z.B. WC, Waschbecken), selbst beseitigt haben. Die Gästestruktur ist sehr gemischt, überwiegend Deutsche und Franzosen, viele Familien. Uns und anderen deutschen Urlaubern viel auf, dass besonders die Rezeptionisten Deutschen gegenüber unfreundlich sind, Franzosen gegenüber jedoch freundlich. Reklamationen werden nicht erledigt. Bis auf das Personal an der Rezeption ist das übrige Personal jedoch ausnahmslos freundlich. Trotz einiger guten Eindrücke können wir das Hotel trotzdem nicht weiterempfehlen. Auch die Insel Djerba ist aufgrund des Müllproblems nicht empfehlenswert.
Das Zimmer war ausreichend groß, die Betten bequem. Zwar mit einer harten Matratze, aber für uns perfekt. Klimaanlage funktionierte, genauso wie der Fernseher. Handtücher werden nicht täglich gewechselt, Betten werden täglich bezogen.
Das Essen ist sehr lecker und landestypisch. Wir wissen zwar, dass in südländischen Ländern eher lauwarm gegessen wird, aber das Essen könnte wärmer sein. Bis man mit dem Teller wieder an seinem Tisch ist, ist das Essen leider kalt. Am Buffet herrscht Ellenbogenmentalität. Selbst auf hilflose Kinder wird keine Rücksicht genommen. Uns fiel die Mentalität vieler Urlauber auf: Ist ja alles bezahlt, da ist es egal ob Eis nur für die Kinder ist und ob Essen im Müll landet. Wir empfanden dieses Verhalten als sehr beschämend. Wenn wir morgens vor 8 Uhr gefrühstückt haben, mussten wir uns Teller und Bestecke selbst zusammensuchen weil die Tische noch nicht gedeckt waren. Frühstück wird ab 6 angeboten. Getränke stehen an Automaten zum selbst zapfen zur Verfügung. Diese sind ganz schmackhaft. Der Kaffee ist gewöhnungsbedürftig, Cocktails stark verwässert. Nachmittags läuft jemand mit Teilchen auf einem Teller rum (2 Dinar). Wir konnten beobachten, dass dieser Teller nicht abgedeckt und ungekühlt mehrere Stunden bei der Hitze rumstand. Snacks (belegte Baguettes) werden in einer sehr kleinen Kühlung angeboten, nicht einzeln eingepackt und einfach zu wenig bei der Anzahl der Urlauber.
Für ein wenig Trinkgeld reserviert das freundliche Personal einen Tisch, der abends sehr aufwendig mit Blumen und Serviettenfaltkunst geschmückt ist. Selbst in den ersten Tagen nach Ramadan-Beginn, war das Servicepersonal immer freundlich und zuvorkommend. Einschränkungen durch den Ramadan haben wir keine erlebt. Wie schon lässt die Zimmerreinigung sehr zu wünschen übrig. Das Wischwasser ist dreckig, genauso der Wischlappen, womit etliche Zimmer "gereinigt" werden. Fremdsprachenkenntnisse: Mittelmäßig deutsch. Wir hatten das Gefühl, dass an der Rezeption plötzlich überhaupt kein deutsch mehr verstanden/gesprochen wird, wenn man eine Reklamation vorbringt. Mit Englisch sind wir einigermaßen gut zurecht gekommen. Mit WC-Papier wird geknausert. Wir haben an der Rezeption um WC-Papier gebeten und den Zimmerservice. Passiert ist nichts. Wir haben vor dem Urlaub Ultra-All-Inklusive aufgebucht. Dies verspricht laut Reiseveranstalter Schauinsland 24 Std. landesübliche Getränke und Snacks inklusive. Schon am ersten Tag wurden wir diesbezüglich sehr enttäuscht, weil das Hotel diesen Service nicht erbringen kann. Mit Ultra-All-Inklusive hat man praktisch "nur" All-Inklusive. Wir versuchten mehrfach auf dieses Problem aufmerksam zu machen, was jedoch regelmäßig an den Rezeptionisten scheiterte. Auch unsere Reiseleitung setzte sich nicht wirklich für uns mit diesem Problem ein. Für unseren Abflugtag haben wir den Weckservice in Anspruch genommen und waren froh, dass wir unseren Wecker selbst noch gestellt haben, sonst hätten wir unseren Flug verpasst. Angeblich hat uns der Rezeptionist 2x versucht auf dem Zimmer telefonisch zu erreichen. Stimmt nicht, wir standen quasi neben dem Telefon, welches nicht klingelte. Hätte man nicht jemanden nachsehen lassen können, warum die Urlauber die einen Flug erreichen müssen, nicht ans Telefon gehen?
Djerba hat ein Müllproblem! Auf der Fahrt vom Flughafen und auf unseren Ausflügen fuhren wir praktisch durch Müll. Selbst in der Sahara spiegelt sich das Müllproblem wieder. Aus diesem Grund ist uns die Lust auf weitere Ausflüge regelrecht vergangen. Direkt vorm Hotel stehen immer Taxen bereit, mit denen man sehr günstig seine Ausflüge organisieren kann. Ungefähr kann man sagen, dass 1 Km ca. 1 Dinar kostet. Verhandeln lohnt sich. Der Strand ist eine Enttäuschung! Auf einen Naturstrand haben wir uns nicht eingestellt, weil der Reiseveranstalter einen wunderschönen Sandstrand und kristallklares Wasser anpreist. Genau das Gegenteil ist der Fall. Zum Wasser kamen wir in den ersten Tagen gar nicht hin, weil wir dafür über große Algenhaufen hätten steigen müssen. Diese wurden dann etwas auseinandergezogen. Beim Anblick der vielen Algen im Meer ist uns die Lust auf baden vergangen. Wir haben die Pools vorgezogen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beide Pools sind sauber und groß. Bootfahren (inklusive) kann man mit einem uralten und defekten Boot, wovon wir dankend Abstand genommen haben. Den angepriesenen Fitnessraum gibt es nicht. Das Animationsteam ist bemüht die Urlauber bei Laune zu halten. Abends finden viele Tanzshows statt, die Abendanimation ist überwiegend in englischer Sprache. Auch wenn das Animationsteam wirklich bemüht ist, wir haben schon bessere Animateure und Shows kennenlernen dürfen. Die Liegestühle besonders am Ruhepool sind heiß begehrt. Bereits um 5 Uhr morgens werden die ersten Liegen reserviert, um 7 sind die meisten Liegen reserviert, um 7.30 Uhr ist keine Liege mehr frei! Der Ruhepool hat seinen Namen nicht verdient. Zum einen schallt die laute Musik durch die Animation am Hauptpool bis zum Ruhepool, zum anderen ist ein Kinderbecken am Ruhepool integriert. Dies schließt folgerichtig mit ein, dass Kinder sehr laut am und im Ruhepool spielen. Weiter nicht schlimm, aber Ruhe findet man dort nicht. Viele Liegen sind defekt. Auflagen haben wir keine genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |