- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Tolles Hotelkonzept aus ruhiger Hotelanlage mit sehr schönen Zimmern, 2 Pools, aber auch Gassen und Plätzen mit Leben. Sicher ein fast einmaliges Architekturkonzept der Gesamtanlage. Kein riesiger moderner Klotz, sondern was für Individualisten. Unterhaltung und Entspannung nah beieinander. Der Hotelkomplex zieht sich durch kleine Gassen, Winkel, Treppchen, Brücken, Aussichtspunkte, hinter jeder Ecke ein neues tolles Panorama, eine neue hübsche Gasse. Den Trubel der Bazargassen kann man durch einen äußeren ruhigen Weg umgehen. Grüne leuchtende Dachziegel, weiße Kuppeln, gepflasterte Plätze, und hübsche Fenster sind immer wieder ein Blickfang. Cafés und Restaurants (die man als Hotelgast jedoch kaum besucht) sind einladend. Wasserpfeifchen und Musiker laden zum Verweilen ein. Das Hotel hat ein tolles Programm zur Unterhaltung (z. B. das Kino über die tunesiche Geschichte, das Museum, Palast 1001 Nacht (stellt Szenen wie in einem Sultanspalast nach), Showrestaurant Scheherezade (ganz toll!!!!), den Erlebnispark Carthageland usw. Über den Bazar zu schlendern ist etwas anstrengend, da die Händler alle eindringlich verkaufen wollen, aber nach 2 bis 3 Besuchen kennen sie das Gesicht und sind etwas zurückhaltender. Die Angebote in den Geschäften sind alle verhandelbar, man kann Preise wie außerh. der Touristenorte erzielen, wenn man geschickt handelt! Wer mehr von Land und Leuten sehen will, sollte - wie wir - einen Mietwagen buchen. Wer vorsichtig fährt und die Augen offen hält kommt gut zurecht. Eine rote Ampel bedeutete nicht für alle Autofahrer das Anhalten. Auch werden 2 Spuren gern mal beim Überholen zu 3. Aber es ist auch nicht so ein Verkehr wie zu Hause. In vielen Ortschaften gibt es sehenswerte Märkte, alte Medinas (Altstädte meist mit Bazar), viele Ausgrabungsstätten, schöne alte Häfen. Und überall Stände mit leckerem frischen Obst und Gemüse. Besonders Richtung Halbinsel Cap Bon, die sehr grün und vor allem landwirtsch. genutzt wird. Die 3 Tage mit dem Mietwagen fanden wir klasse und haben uns viel vom Land gezeigt. Also nur Mut! Mietwagen kann man bei der Reiseleitung oder z. B. einem netten Herrn in der Empfangshalle des Hotels mieten. Er ist täglich präsent und Achtung: die Preise auf seiner Tafel sind verhandlungsfähig. Wir buchten bei ihm 3 Tage Mietwagen (incl. aller km, Klima, Vollkasko....) für weitaus weniger, als ausgeschrieben. Also erst mal Interesse zeigen und nicht gleich buchen - man sieht sich ja täglich ;o)!!!! Das günstige Angebot kommt bestimmt! Weiterhin ist täglich in der Hotelhalle eine junge Dame, die Ausflüge mit einem Piratenschiff anbietet. Sicher nett, aber wir sind abends einfach mal zum Hafen spaziert und haben uns alle 4 Piratenschiffe so angesehen. Hat unseren Kids prima gefallen. Am Strand und in der Hotelhalle werden auch Quadtouren angeboten. Für junge Leute eine willkommene Abwechslung. Im Sommer ist es heiß in Tunesien, also imme rausreichend Trinkwasser und Sonnencreme dabei haben. Viel Spaß beim Urlaub im tollen Hotel Diar Lemdina. Wir können es gern weiterempfehlen!
Wir hatten eine Suite, die sehr schön und groß war. Geschmackvolle Möbel, klimatisiert. Das die Bäder nicht mit unseren in Deutschland zu vergleichen sind, ist eigentlich klar. D. h. wenn ein Fuge nicht in Ordnung ist oder ähnl. ist das kein Problem und mindert nicht die Freude am Urlaub. Wir waren sehr zufrieden. Alles war so sauber, daß wir uns wohl gefühlt haben, auch wenn die Terassenreinigung offen blieb. Unsere Betten waren fast täglich dekoriert mit herrlichen Blüten, Blättern und Handtuchkreationen. Wir dankten es öfters mal mit ein paar Münzen. Deutschsprachige Fernsehsender sind zu empfangen (ARD, ZDF, RTL, VIVA, Eurosport). Küche mit Kühlschrank war komplett vorhanden, wurde aber von uns nicht genutzt.
Das Restaurant bietet eine landestypische, sehr geschmackvolle Küche an. Alles frisch und lecker. Auch für Vegetarier gibt es ausreichend Angebote. Für die Kleinen, die noch nicht so experimentierfreudig sind, gibt es Kartoffeln, Reis, Pommes, Pizza und ähnliches! Tischdecken, Geschirr, Besteck: alles bestens. Man ist sehr um Sauberkeit bemüht. Getränke (wie Bier, Wein, alkoholfreie Softdrinks) zu den Mahlzeiten auf Bestellung beim Kellner inclusive! Auch beim Frühstücksangobot findet jeder etwas (Wurst ist hier eher selten). Da Tunesien lange franz. Kolonie war, ist auch die Küche franz. angehaucht (Croissants, Milchkaffee, Marmelade). Aber darüberhinaus wird ein großer Warmanteil zum Frühstück angeboten. Lecker sind die frischen Fladen, Dounats, Pfannkuchen. Fruchtmus in allen Varianten. Wein, Bier und ähnliches ist nur in Restaurants erhältlich und nicht in Supermärkten käuflich. Am Strand gibt es eine nette luftige Bar die Snacks und Getränke verkauft, für all-inlcusive-Gäste hier aber nur Kaffee und Alkoholfreies!!! Sonstiges gegen Bezahlung.
Man ist hier in Afrika und nicht in Deutschland. Das sollte man nie vergessen und auch seine Maßstäbe dementsprechend setzen. Wir fühlten uns sehr wohl und konnten den Urlaub voll genießen. Der Service des gesamten Personals ist überaus freundlich, zuvorkommend und läßt keine Wüsche offen. Es wird kein Trinkgeld verlangt, aber man freut sich sehr darüber, da die Gehälter sicher sehr gering sind. Das Personal spricht französisch, englisch und teilweise auch deutsch. An der Rezeption kann man Geld tauschen (rund um die Uhr)! Hektik ist ein Fremdwort in Tunesien (wie in allen südl. Ländern), aber man ist trotzdem schnell bemüht, Probleme zu lösen, Dinge herbeizuschaffen, Tische neu einzudecken! Das die Glühbirne in der Stehlampe nicht funktionierte, wurde vom Zimmerservice selbst entdeckt und vom Hausmeisterdienst schnell behoben. Toll! Auch bei Problemen ist sofort jemand verfügbar. Wir hatten leider einen mediz. Notfall, fühlten uns aber in besten Händen und man war sehr bemüht. Das Krankenhaus in Hammamet ist modern und bestens ausgestattet. Auch dort teils deutschsprachiges Personal und nette Ärzte (diese sprechen meist englisch). Abschluß einer zusätzlichen Auslandreisekrankenversicherung ist zu empfehlen!!!! Es gab für uns keinerlei Grund zur Beschwerde.
Die Hotelanlage liegt ca. 300 m vom Strand entfernt. Der Weg zum Strand ist problemlos zu laufen, auch für kleinere Kinder (aber nur in Begleitung, da der Zebrastreifen auf der zu überquerenden Straße nicht unbedingt das Anhalten der Fahrzeuge bedeutet!!!!). Ruhige Lage, trotz anderer Hotels (mal etwas Musik der Abendanimation), da die Hotelanlagen alle sehr großzügig konzipiert sind. Zum Hafen von Hammamet-Yasmine kann man am Strand entlang laufen, ca. 30 bis 45 min Fußweg. Nach Hammamet direkt sollte man ein Taxi nehmen und den Preis vorher aushandeln. Hammamet bietet auch viele Sehenswürdigkeiten (alte Medina, schönes Restaurant/Cafe mit Blick auf die Bucht, alte Festung, Hafen). Als nahe Ausflugsziele sind neben Hammamet bspw. Tunis (ca. 1,5 h mit dem Auto), Sidi Bou Said (malerische Dörfchen, aber schon viel Tourismus), Karthago oder die grüne Halbinsel Cap Bon (dort haben wir die archäologischen Sehenswürdigkeiten der östlichen Hälfte besichtigt) zu empfehlen. Ausflüge in die südlichen Oasen/Wüsten/Städte haben wir aufgrund der großen Entfernungen nicht unternommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport: kann man immer und überall machen. Joggen in den Morgen- oder Abendstunden, Wasserball und Wassergymnastik am Pool, Bogenschießen und weiteres wird durch die Animateure angeboten, eine kleine Minigolfanlage steht zur Verfügung. Am Strand gibt es diverse Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen (z. B. Beachvolleyball usw.) An der Rezeption kann man Geld tauschen (rund um die Uhr). Unterhaltung: jeden Abend ist Minidisco für die Kleinen, im Anschluß Spiel und Spaß für die Großen. Das Animationsteam gibt sich (mehrsprachig!!!) viel Mühe, die Leute zu unterhalten. Allerdings sollte man keine großen Musicals oder Theaterstücke erwarten. Es gibt jeden Tag neue versch. Angebote der Unterhaltung. Im Kinderclub gibt es noch spezielle Angebote für die Kleinen. Strand: Das Hotel verfügt über einen eigenen Strandabschnitt. Gut erreichbar, nicht zu weit entfernt, nur 2 zu überquerende Straßen, ca. 300m. Achtung: Fußgängerüberwege haben hier nicht die selbe Bedeutung wie in Deutschland, aber wer schmeißt sich schon freiwillig vor ein Auto!). Strand sauber, Liegen (einzelne schon etwas durchgelegen ;o) und Schirme inclusive. Das Meer ist frei von Steinen und überall nur herrlich feiner Sand! Gelegentlich kommen Strandverkäufer vorbei und bieten kleine Leckerbissen (Obst, kandierte Erdnüsse o. ä.) an. Sind nicht aufdringlich und laufen meist nur in der ersten Reihe der Liegen zum Meer hin entlang. Das Hotel hat 2 Pools. Der eine ist kleiner und ruhiger, der andere groß und von Olivenbäumen umsäumt, so daß man auch je nach Tageszeit die Liege in den Schatten des Baumes rücken kann. Gelegentlich kommt eine Dame in Laborantenoutfit und prüft die Wasserqualität des Pools ;o)! Er macht aber auch so einen sauberen Eindruck. Ist aufgrund der Sonneneinstrahlung jedoch nicht so erfrischend, wie das Meer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |