Die abgewohnte Hotelanlage ist recht überschaubar. Die Zimmer sind stark renovierungsbedürftig. Spiegel im Badezimmer sind teilweise blind. In der Dusche gibt es noch nicht mal eine Ablage für Duschgel etc. Löcher waren im Moskitonetz über dem Bett. Auf dem Balkon war das Holzgeländer teilweise durchgefault. Wir hatten ein normales Doppelzimmer mit ALL INCLUSIVE gebucht. Eigentlich waren sehr viele Engländer da, aber auch einige Deutsche. Und ab und zu kamen auch ein paar Inder mit der ganzen Sippe, allerdings blieben die immer nur 3-5 Tage. Der Alterdurchschnitt lag so um die +/-50 und 60. Auf alle Fälle muss man Durchfalltabletten dabei haben, wobei unsere gar nichts genutzt haben. Und Sonnenschutzmittel mit sehr hohem LSF. Da wir Anfang April da waren, war dies Beginn der Regenzeit. Teilweise hat es morgens heftig geregnet, aber es war immer sehr warmer Regen und somit hat man natürlich eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit.
Zimmer sind mit Klimaanlage und die kann man nur laufen lassen, wenn man im Zimmer ist, da ohne diesen riesigen Holzschlüssel sie leider nicht funktioniert. Auch nachts haben wir sie laufen lassen, da man es vor Hitze nicht aushält. Ist auch besser wegen den Moskitos, die wollen keine Kälte. Der Safe kostet extra Geld und ist nicht übers Hotel versichert, sondern über eine externe Firma. Es wurde immer stilles Wasser in einer Thermoskanne aufgefüllt und bereit gestellt, das man auch zum Zähneputzen nehmen muss, da das Wasser aus dem Wasserhahn nicht trinkbar ist. Das Zimmer ist auch ziemlich abgewohnt und gehört mal renoviert. Es ist keine 4 Sterne wert.
Es gibt ein großes offenes Restaurant in dem es morgens Frühstücksbuffet und abends Abendessen gab. Manchmal wurde das Mittagessen auch an die Poolbar verlegt, da angeblich wenig Gäste gerade da waren. Das Essen war reichlich und sah immer gut aus und es hat auch geschmeckt. Ab und zu wurde das Abendessen auch auf dies Terrasse verlegt, dann hieß es Barbecue. Wenn es auf der Terrasse Abendessen gab, dann durften die Männer auch in halblangen Hosen kommen, ansonsten war bei Abendessen lange Hosen Pflicht. Die Suppen waren immer sehr lecker, besonders die Tomatencremesuppe. Es war alles immer in Buffet-Form, d.h. Salate, Suppen und Nachtisch konnte man sich selbst nehmen und der Hauptgang wurde einem auf den Teller gelegt, manchmal auch direkt an den Tisch gebracht. Es wurde einem auch immer ein Tisch zugewiesen. Denoch stimmte wohl irgendwas nicht, da das halbe Hotel den Mombasa-Express hatte und wir bereits nach 3 Tagen, und in Deutschland angekommen, noch weitere 3 Wochen damit zu tun hatten. Flaschenbier musste man bezahlen, trotz All Inclusive.
Das Personal ist sehr freundlich und bemüht und auch sehr zugänglich für Trinkgeld. Man kann in englisch und deutsch mit den Angestellten sprechen. Die Zimmerreinigung war immer in Ordnung und insofern man ein wenig Trinkgeld gab, hatten wir sogar 2 mal am Tag frische Handtücher. Die Animateure waren immer sehr freundlich, aber nicht aufdringlich, wer nicht mitmachen wollte, den hat man in Ruhe gelassen.
Vom Flughafen Mombasa fährt man ca. 1,5 Std. über saumässig holprige Straßen, direkt vorbei an der so vor sich hinglimmenden Mühldeponie mit einem Duft, den man nie vergisst. Die Anlage befindet sich direkt am Strand, wobei man am Strand nicht wirklich liegen kann, wegen den Gezeiten, aber auch wegen den nervigen Beachboys würde es keinen Spass machen. Wir haben Erholung gesucht und keine aufdringlichen Strandverkäufer. Deshalb sind wir nur einmal den Strand in Richtung der Strandbar/Restaurant gelaufen und da wir während dieses Spazierganges ständig bequatscht wurden, sind wir die restliche Urlaubszeit auf unseren Liegen im geblieben. Ausflüge werden überall angeboten. Wir haben über TUI direkt vor Ort gebucht, da man uns Sicherheit verkaufte. Aber an dem Morgen, als unser Safari-Fahrer uns abholte, waren wir sehr erschrocken über den Zustand des Autos (Pollmanns-größte Agentur dort vor Ort....sagte man uns) Ich glaube dieses Auto hat noch nie eine Innenreinigung erlebt. Keine Klimanlage und auch die Reifen waren so was von abgefahren......ich habe im Tsavo Ost Park, nachdem es flutartig regnete, gedacht wir kommen nicht wieder zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure haben jeden Tag einem angesprochen, ob man mit machen wolle und teilweise haben sie auch kleinere Ausflüge angeboten. Schlangen anschauen oder eine Schule besichtigen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es entlang der Hauptstraße jede Menge und im Supermarkt gibt es alles, wie bei uns zuhause....z.B. Maggi etc. Am Strand waren jeden Tag die Gärtner zugange und haben den angespülten Tang in den Sand eingebuddelt.....hat keiner verstanden, was das soll, da wenn die Flut kam, ja wieder alles da war!!! Liegen waren ausreichend vorhanden und die Angestellten waren auch behilflich wenn man die Liege wo anders haben wollten. Am Pool waren wir nicht, da wir nicht auf Kindergeschrei und Bauchplatscher stehen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Verena |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 3 |


