- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses Jahr wollte ich mir die Leisure Lodge das erste Mal ansehen. Die Anlage ist groß, schön angelegt und hat einen unmittelbaren Zugang zum Strand. Schlecht ist, daß man einen Liegenplatz während der Dauer des Aufenthaltes zugewiesen bekommt. Die Alterstruktur ist sehr hoch, das störte mich nicht, gehöre ich doch selbst dazu. Mich störte, wie bereits von anderen Gästen ebenfalls moniert, nur die Anzahl der dazu eingecheckten Keniagirls und Keniaboys diverser älteren Damen und Herren. Das Hotel ist bereits in die Jahre gekommen und es wäre dringend eine Großrenovierung zu empfehlen. Nationäliten sind alle vertreten. Es ist für Handybesitzer zu empfehlen, sich eine kenianische SIM-Karte für ca. 100 KHS zu besorgen, die dann mit einer verschieden hohen Scratchcard aufgeladen werden kann. Anbieter sind Safaricom und Zain. SMS und Telefongespräche in die Heimat werden dadurch erheblich billiger. Telefongesräche an den Rezeptionen vermeiden !
Ich hatte ein Superiorzimmer. Das Zimmer war schön groß, ein TV Gerät mit Empfang des ZDF versorgte einem mit Infos aus der Heimat. Das Badezimmer war jedoch ein Schock für mich. Waschbecken mit braunen Zigarettenflecken, der Duschkopf derart alt und verkalkt. Der Handbrauseschlauch der Badewanne gab auch nur noch aus wenigen Löchern Wasser ab. Eine Haarwäsche und das Duschen war immer ein Erlebnis. Die Fliesen unter dem Waschbecken waren schimmelig und der Spiegel mit vielen Abplatzern. Diese sanitären Anlagen spotten jeder Beschreibung, wie ich auch von anderen Gästen gesprächsweise hörte, leider wird nichts getan. Mit wenigen Mitteln wie Essigwaasser oder Entkalker könnte man wenigsten etwas Abhilfe schaffen ! Das angebotene Wasser auf den Zimmer wurde in einer Thermoskanne angeboten. Da mir nicht klar war, wo dieses abgestandene Wasser herkam, habe ich mir mein Wasser selbst gekauft. Ich bin von anderen Hotel versiegelte stille Wasserflaschen gewohnt. Bettwäschewechsel und Handtuchwechsel waren ok, jedoch die Qualität der Handtücher war auch nicht die Beste. Leider keine europäischen Steckdosen im Zimmer und Bad, wie in anderen Hotel am Diani vorhanden. Wie bereits gesagt, dort müßte d r i n g e n d etwas getan werden!
Ich selbst habe das Hotel als Halbpension gebucht. Das Frühstück war ok, die Auswahl am Büffet gut. Das Dinner - einmal im Restaurant und einmal auf der Terasse - war sowohl von der Qualität als auch in der Auswahl der Speisen absolut in Ordnung. Man fand immer etwas passendes. Die Sauberkeit im Restaurant fand ich ebenso in Ordnung und das Personal hatte eine Menge Arbeit jeden zweiten Tag die Terasse einzudecken. Nicht so gut finde ich die Zuweisung eines festen Tisches während des ganzen Urlaubsaufenthaltes. Ich hatte Glück, weil bereits einige Freunde vor mir anreist waren. Nicht auszudenken, welchen Katzentisch ich zugewiesen bekommen hätte, wenn ich allein gewesen wäre. Trinkgelder werden angemessen meinerseits immer in KSH gegeben.
Der Checkin klappte schnell, sogar ein Zimmerwechsel wurde sofort veranlaßt. Die Freundlichkeit des gesamten Personal ist wie in ganz Kenia, äußerst groß. Das Personal versteht Englisch und spricht vereinzelt auch deutsch und auch italienisch. Die Zimmerreinigung war gut, der Roomboy immer freundlich und hilfsbereit. Wäscherei wurde meinerseits nicht gebraucht. Ein großes Thema ist seit einiger Zeit das "Rauchverbot in Kenia". Ich hatte als Raucherin dort ein Riesenproblem. Unverständlicherweise durfte man im Außenbereich des Restaurants unter dem Wakutidach morgens, mittags und abends rauchen - während zum 16: 00-Tee auf der großen Terasse unter freiem Himmel das Rauchen verboten war. Der Supervisor des Restaurants schrie mich an, daß auf der Terasse "no-smoking-zone" wäre. Ein kurzes Gespräch mit Mr. Mutua (Manager der Hotel) brachte dann für den Rest meines Urlaubes eine befriedigende Lösung. Das gleiche Problem gab es am Abend, wenn man auf dieser Terasse sein Dinner einnahm, aber auch das wurde ein Arrangement gefunden. Fazit: als Raucherin würde ich dieses Hotel nie mehr betreten, wird doch in anderen Hotel am Diani das ganze im Sinne der Gäste erheblich besser gelöst.
Der Transfer von Mombasa zum Hotel beträgt ca. 1 Stunde, wenn man mit der Likonifähre Glück hat. Der Strand ist über diverse Treppen zu erreichen und ist gepflegt. Die ausgegebenen Badetücher werden vom freundlichen "Towelmen" sofort nach Eintreffen auf der Liege ausgebreitet. Der Service mit Getränken am Strand war hervorragend. Einkaufsmöglickeiten gab es viele (Diani- und Baharinishoppingcenter und ganz nahe das Moizcenter) wenn man tagsüber mit dem matatu fuhr. Für Fahrten im Taxi habe ich bereits einen super zuverlässigen Taxifahrer vor Ort, den ich per SMS ordern kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Animation habe ich nicht in Anspruch genommen, jedoch auch keine Wahrnehmung jeglicher Animation gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |