Alle Bewertungen anzeigen
Elisabeth (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Etwas unprofessionell, aber schön
4,7 / 6

Allgemein

das Hotel im Allgemeinen ist sehr hübsch und hat wirklich schöne Designzimmer. An der Sauberkeit ist nichts auszusetzen, nur wie die Badewannen gereinigt werden, ist mir ein Rätsel; dem Zimmermädchen offensichtlich auch. Mir selbst war es nicht möglich, den von mir hinterlassenen Schmutzrand zu entfernen und so blieb er bis zu unserer Abreise als Erinnerung an ein schönes Badeerlebnis. Das Frühstück ist ok, aber nicht besonders. Will man ausnahmsweise morgens einen Prosecco oder Sekt trinken, muss man diesen bezahlen, was bei 4 Sternen Superior eigentlich ein Faux Pas ist. Das Alter der Gäste lag so zwischen 40 und 70 Jahren. Wir kommen bestimmt nochmal wieder, aber dann auf jeden Fall ohne Halbpension zu buchen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Designzimmer sind wirklich wunderschön!!!!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Vom Essen waren wir leider sehr enttäuscht; das Toccorosso wurde zwar vom Gault Millau Österreich ausgezeichnet, aber leider hat der Koch gewechselt, was meines Erachtens eine Katastrophe ist. Wir haben zwar jeden Abend etwas auf der Karte gefunden, aber die Ausführung der Gerichte ließ doch sehr zu wünschen übrig. Fast auf allen Gerichten fand sich eine unvermeidbare Schnittlauchblüte und ein Kräutersträußchen (meistens Pfefferminze). Das Essen war ok, aber nicht einmal entfuhr uns ein Laut der Verzückung. Schade, davon hatten wir uns mehr versprochen, insbesondere, weil das Abendessen ohne Gtränke immerhin stolze 30,00 €/Person kostet.


    Service
  • Gut
  • Das Personal und die komplette Eigentümerfamilie sind sehr, sehr freundlich und hilfsbereit. Wie oben schon beschrieben, ist das Haus nicht besonders professionell geführt, aber vielleicht fühlt man sich hier auch deswegen besonders wohl.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Da das Ahrntal sowieso zum Wandern die erste Adresse ist, kann man hier nur gut bewerten. Etwas laut ist die Ahr; deswegen sollte man ein Zimmer nach hinten wählen, auch wenn die Aussicht da zu wünschen übrig lässt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Freizeitangebote hat man hier in der Gegend ausreichend, sofern man gern wandert. Der Pool ist eher klein, aber ok. Der Wellnessbereich ist nicht berauschend, aber auch ok. Ruhemöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elisabeth
    Alter:46-50
    Bewertungen:47
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Elisabeth St., mit Überraschung haben wir Ihre Bewertung unseres Hotels gelesen. Dass Sie unser Haus weiterempfehlen, freut uns sehr. Allerdings gehen wir auch auf die genannten Kritikpunkte gerne ein, um die uns selbst gesetzten Qualitätsziele nicht nur beizubehalten, sondern kontinuierlich zu verbessern. Auf Sauberkeit legen wir, wie von Ihnen lobend erwähnt, größten Wert. Im Falle von Abweichungen sind wir immer dankbar, wenn wir diese bereits während Ihres Aufenthaltes erfahren dürfen, damit unsere Housekeeping-Mitarbeiter auch wirklich zur vollkommenen Zufriedenheit aller arbeiten können. Was das gastronomische Angebot betrifft, liegt es uns am Herzen, einheimische Gerichte zu bieten, mit frischen regionalen Produkten. Qualität statt Quantität – wobei besondere Wünsche aber immer berücksichtigt werden, sofern sie uns rechtzeitig übermittelt werden. Familie Leimegger persönlich war auch bei Ihnen ständig bemüht, sich nach Ihren speziellen Wünschen zu erkunden, jedoch während Ihres Aufenthaltes wurden diese von Ihnen nicht bekannt gegeben. Ob alkoholische Getränke am Morgen bereitgestellt werden, hat weniger mit der Einstufung des feldmilla als 4s-Haus, sondern eher mit der Hotelphilosophie zu tun. In einem Haus, in dem der Großteil der Gäste Wert auf Gesundheit und aktive Ferien legt, finden wir diesen „Fauxpas“ durchaus gerechtfertigt. Ihre Kritik an unserem Restaurant bzw. Küchenchef hat uns erstaunt, da wir normalerweise sehr viel Lob dafür bekommen. Unser Küchenchef legt Wert darauf, Speisen authentisch und ehrlich zuzubereiten, um den Geschmack der feinen, regionalen Zutaten nicht zu verändern, so unsere Philosophie. Deshalb freuen wir uns bei Ihrem nächsten Besuch auf Verbesserungsvorschläge, die gerne etwas konstruktiver ausfallen dürfen. Der Zusammenhang zwischen dem knappen Urteil „Katastrophe“ und dem Nichtgefallen der Kräuterdekoration erschließt sich uns nicht ganz. Unser Küchenteam ist mit viel Kreativität und Leidenschaft bei der Sache und die Verwendung von Kräutern aus dem hauseigenen Garten zeichnet unsere Küche aus. Aber durchaus sind wir offen für neue Anregungen In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine gute Rückkehr in den Arbeitsalltag und hoffentlich bis bald im feldmilla! Familie Leimegger