In der TOP Liga der 4 Sterne Hotels Südtirol spielt das Alpines Wellnesshotel Tyrol in Rabland locken mit. Die Beschreibung findet sich ausführlich auf der Website des Hotels und vermittelt einen informativen Einblick. Dabei vermitteln die Bilder der Außenansicht den Eindruck, als würde das Haus frei in der Landschaft stehen. Dem ist nicht so. Das Hotel bietet insgesamt einen hohen Standart, ist sauber und hat alle Annehmlichkeiten die man in dieser Kategorie erwartet. Insgesamt war unser 11-tägiger Aufenthalt im 4**** Alpines Wellnesshotel Tyrol angenehm entspannend und erholsam. Die baulichen Aktivitäten der letzten Monate lassen vermuten, dass sich das Haus neu in der TOP Liga der 4Sterne Hotels positionieren will. Und sicher auch muss. Die oben angesprochenen Chancen für eine Qualitätssteigerung sollten genutzt werden, um sich langfristig in dieser Liga behaupten zu können. Gerade in Südtirol ist da die Konkurenz groß. Von uns dazu alles Gute. Sie sind auf dem richtigen Weg.
Beurteilen können wir Zimmer 308, Standart deluxe. Dazu findet sich eine ausreichende Beschreibung auf der Website des Hotels. Der Blick vom Balkon geht in Richtung Rabland Ortsmitte/Vinschgau. Durch den weiten Dachvorbau hat der Balkon nur wenig Sonne. Die gesamte Inneneinrichtung ist neu, durchgestylt, aber für aktive Wanderer nicht immer praktisch. So sollte das Zimmer dringend weitere Kleiderhaken bekommen.
Die Küche ist gut, allerdings wenig kreativ und darf sich geschmacklich steigern. Insofern können wir den Kritikern weiter unten zustimmen. Der Speisesaal und der Loungebereich könnten eine optische Aufwertung, vergleichbar den Zimmern, dringend gebrauchen. Der Speisesaal ist auch zu klein. Die Tische stehen zu eng, so dass wenig Intimsphäre beim Essen möglich ist.
Das Haus wird von der Fam. F. sehr persönlich und familär geführt. Bei starker Auslastung des Hauses leidet gelegentlich der Service unter dem geringen Personalansatz. Beim Empfang hätten wir uns mehr Information über die Annehmlichkeiten des Hauses gewünscht. Dann wären wir nicht, wie andere Gäste auch, wie Pfadfinder auf einer gemeinsamen Wanderung im Hotel unterwegs gewesen. Schön wäre künftig auch, wenn neu eingetroffene Gäste rasch ihren Tisch zugewiesen bekommen würden, und nicht wie „Bittsteller“ vor dem Speisesaal warten müssen. Stammgäste sind für jedes Hotel wichtig. Darüber dürfen aber andere Gäste sich nicht vernachlässigt fühlen. Eine schwierige Gradwanderung, die aber, wie andere Hotels beweisen, zu meistern ist. Die Angebotszeit (12.00-13.00 Uhr) für die ¾ Pension ist für aktive Wanderer nicht nutzbar. Hier sollte über einen veränderten Zeitraum nachgedacht werden. Auch sollte über das Angebot nachgedacht werden, das abendliche 5-Gänge-Menü während des Aufenthalts mal abbestellen kann. Diese Möglichkeit nur bei der Buchung anzubieten, greift zu kurz. Beim Gala-Dinner hatten wir den Eindruck, dass die beiden Köche lediglich zur „Zierde“ da standen um das fertig gebratene Fleisch auf die Teller zu legen. Da wurde eine Chance vergeben, die Köche und ihr Können für die Gäste mehr in den Mittelpunkt zu stellen. Variation und Kreativität sind gefragt.
Das 4 Sterne Alpines Wellnesshotel Tyrol liegt in ruhiger Ortsrandlage unweit der Seilbahn in die Texelgruppe in Rabland kurz vor dem Hauptort Partschins. Eingebetet in ein idyllisches Wohngebiet liegt das Hotel neben dem großen Hotel Sporthotel Waldhof und einem kleinen Mehrfamilienhaus. Wenige Meter neben dem Hotel befindet sich eine Bäckerei mit Getränke- und Lebensmittelverkauf. Das Hotel bietet ausreichend Parkraum, dabei haben bestimmte Zimmerkategorien einen Stellplatz in der Tiefgarage. Das Hotel ist so ausgerichtet, dass nur wenige Zimmer Sonne auf dem Balkon haben. Im April 2011 wurde der östliche Erweiterungsbau mit eleganten, geräumigen Zimmern und Frühstücks-Sonnenschein eröffnet. Hinter dem Hotel liegt der ganztags in Sonne getauchte herrliche Freiluft-Badebereich (mit Bar), ein gelungenes Highlight des Hauses.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Geführte Wanderungen und Biketouren (Familie F.) werden jede Woche in ausreichendem Maße angeboten. Der Wellness- und Kosmetikbereich sind sehr gut ausgebaut und können jeden Urlaubswunsch erfüllen. Der Pool mit Bar ist unübertroffen schön und lädt zum langen verweilen ein. Der Poolbar-Service könnte ausgebaut werden. Es gibt doch nichts schöneres, als bei heißen Temperaturen im Wasser zu stehen und von einem freundlichen Service nach einem CubaLibre gefragt zu werden. Den bestellt ich sofort. Man muss mich nur fragen!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andrea & Bernd |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 16 |

