- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel empfängt uns mitten im Stadtkern von Bad Salzuflen. Es verfügt über ca. 60 Zimmer in - laut Aussage der Empfangsdame- vielen verschiedenen Klassen. Angeboten wird die Übernachtung mit Frühstück oder HP. Wir waren positiv überrascht, dass die Gästestruktur altersmäßig sehr gemischt war (wir hatten mehr ältere Gäste erwartet). Das Hotel ist sehr alt und auf den ersten Blick etwas undurchsichtig, das es aus mehreren aneinander gebauten Häusern besteht. Die Lobby beschränkt sich auf das Notwenigste ist aber geschmackvoll gestaltet. Die Flure machen dann wieder das Alter des Hauses deutlich. Insgesamt ist der erste Eindruck eher nüchtern, was sich auf den zweiten Blick ändert. Doch dazu später mehr. Auf jeden Fall in die Cocktailbar "Spirit of India". Dort taucht man selbst nüchtern in eine andere Welt ein. Legendär das Aquarium. Wir fahren gerne zum Golfen dorthin. Das Preis- / Leistungsverhältnis ist OK. Man sollte jedoch vor einer Internetbuchung direkt im Hotel den Preis erfragen. Ist machmal günstiger. Wir werden bei unserem Besuch auf jeden Fall wieder dort wohnen, da die Atmosphäre in der Gastronomie wirklich einzigartig ist.
Wir hatten ein Komfortzimmer mit Balkon. Das Zimmer war bis auf das Badezimmer renoviert, allerdings fanden wir in der Lobby einen Bauplan, der uns verriet, dass das Bad in unserem Zimmer als nächstes renoviert wird. Es ist ausreichend groß, mit Minibar und Schreibtisch. Ein Safe fehlt. Alles war sauber und geschmackvoll eingerichtet. Der Fernseher war deutlich zu klein und nicht mehr zeitgemäß. Bei der Wahl des Zimmers sollte man wirklich nach der Lage fragen. Der Sommergarten ist bei gutem Wetter etwas lauter. Bei uns war es zu kalt, somit hatten wir kein Geräuschproblem und konnten bei offenem Fenster schlafen.
Die im Internet vielfach beschriebene Pharmacy ist schlicht weg der Hammer. Wir hatten im Vorfeld reserviert, das Personal war superfreundlich, das Essen (deutsche Küche, saisonal angepasst) einwandfrei. Insgesamt empfanden wir die verschiedenen Bereiche der Gastronomie als außerordentlich geschmackvoll eingerichtet und gemütlich. Das hatten wir nach dem ersten Eindruck so nicht erwartet und konnten uns an den alten Sachen nicht "sattsehen". Die Preise liegen im oberen Mittelfeld, wie in einem 4 Sterne Hotel üblich (Dafür entfällt der Eintrittspreis in das Museum). Frühstücksbüffet mit allem, was man braucht in ausreichender Menge.
Wir empfanden den Empfang als etwas stoffelig. Den benötigten Bademantel (kostenpflichtig) brachte man uns aber prompt aufs Zimmer. Besonders nett fanden wir den Frühstücksservice.
Mitten im Ort mit kurzen Wegen in die recht hübsche Altstadt. Einkaufsmeile direkt angrenzend. Kostenlose Parkmöglichkeiten sind wenige vorhanden, ansonsten gibt es noch eine kostenpflichtige Garage.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der kleine "Wellnessbereich" verdient nicht wirklich den Namen. Es gibt einen kleinen Pool, eine Sauna und ein (nicht in Betrieb befindliches) Dampfbad. Der Bereich ist im Keller, es fehlt Tageslicht und der Ruhebereich lädt nicht wirklich zum Verweilen ein. Wir waren zum Golfen (2 Plätze) dort und uns hat abends der kurze Saunagang gereicht. Für das ausgiebige Saunaerlebnis würde ich dann die Therme aufsuchen. Internet steht kostenpflichtig zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 29 |