- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Larespark liegt, wie schon von den Vorgängern beschrieben, im neu entstehenden Gebiet Lara. Auf der einen Seite grenzt es dirket an das Titanic Hotel, auf der anderen Seite kommt erstmal nichts, dann das Riva Diva. Die Anlage ist relativ groß und weiträumig gestaltet mit einem schönen Garten mit Bäumen und Liegemöglichkeiten, Hängematten und Sitzgruppen. Das Hotel hat 5 - 8 Stockwerke, ist ca. drei Jahre alt und daher nicht mehr überall wie aus dem Ei gepellt. Die Sauberkeit wird zwar sehr groß geschrieben, dennoch wären einige Reperaturarbeiten wie z.B bei den Fliesen im Pool oder den Lampen an den Wegen dringend nötig. Wir hatten Ultra all inclusive was sämtliche Mahlzeiten und Getränke beinhaltet. Zu unserer Zeit waren ca. 80% Russen, 10% Türken und die restlichen 10% Deutsche, Schweizer, Israelis. Es waren sehr viele Familien mit Kindern oder ältere Gäste zu dieser Zeit im Hotel. Bei der Bauweise wurde sehr auf B ehindertengerecht bzw. Kinderwagenfreundlichkeit geachtet, da an allen Treppen Rampen angebracht sind, sodass man überall bequem mit dem Kinderwagen hinkommen kann. Wenn ich diesen Urlaub mit unserem Urlaub im Frühjahr im Royal Wings auch in Lara vergleiche, dann muß ich sagen dass dieses Hotel absolut keinen 5* entsprach. Ich würde auch für das gleiche Geld lieber wieder ins Royal Wings fahren. Wer noch Wickel oder Flaschenkinder hat sollte die Windeln und die Gläschen - bzw. Flaschenkost auf jeden Fall von zu Hause mitbringen. Im Larespark Hotel direkt waren weder Windeln noch Babypflegeprodukte oder gar Babykost zu kriegen und in dem kleinen Bazar vor dem Hotel höchstens Milchnahrung in der Apotheke- und das sehr teuer. Also besser alles mitnehmen. Was ich sehr empfehlen kann sind sind deutsche Medikamente aus der türkischen Apotheke. Die Antibabypille ist um mehr als die Hälfte billiger als in Deutschland und zum Beispiel Otriven Nasenspray für Kinder kostet nur 1,50 Euro, oder Fenistil Gel 4,50 Euro. Also unbedingt die Apotheke aufsuchen umd gute Medikamente um ein vielfaches billiger zu kaufen.
Mit Kind, erst recht mit zwei kleinen Kindern (unsere sind 2 Jahre und 9 Monate) ist es unbedingt erforderlich ein Turmzimmer zu beziehen. Die anderen Zimmer sind für normale zwei Personen vollkommen ausreichend, doch wenn noch ein Kinderbett und Buggy und Spielsachen, ... im Zimmer stehen, platzt es aus allen Nähten und man kann sich nicht mehr bewegen. In einem Turmzimmr ist das nicht der Fall. Wir hatten trotz massig Gepäck ausreichend Bewegungsfreiheit. Die Zimmer waren sehr sauber und auch in einem recht guten Zustand. Wir hatten ein Nichtraucherzimmer und daher hatten wir keinerlei Geruchsbelästigungen. Im Zimmer neben uns wurde sehr viel geraucht und wenn die Türe zum Flur geöffnet wurde stand der ganze Flur danach - entsprechend wohl auch das Zimmer anschließend. Eine Klimaanlage war vorhanden, wir hatten einen TV mit den üblichen deutschen Programmen, einen schönen Balkon mit Blick auf das Titanic, eine Minibar die bei uns allerdings mit Alete und Hipp Babykost gefüllt wurde und unsere Cola und Fanta stand immer daneben. Es gab einen kostenlosen Safe, einen Fön im Badezimmer und ebenfalls im Bad Dove Pflegeprodukte wie Seife, Shampoo und Duschgel. Die Ablagemöglichkeiten im Bad empfand ich als sehr beschränkt, dafür gab es an Stelle des üblichen Duschvorhanges eine feste Glasscheibe vor der Hälfte der Badewanne. Die Zimmer würde ich nicht als hellhörig bezeichnen, aber man hört das Abendprogramm vom eigenen Hotel oder in unsrem Fall vom Titanic doch ganz schön laut, trotz geschlossener Türe und laufendem TV.
Ich denke vier Sonnen sind hier schon geschmeichelt, fünf sind glatt übertrieben! Wir haben immer nur den Hauptspeisesaal genutzt, weil wir da für die Kinder immer Nudeln, Reis, Pommes und Soße finden konnten. Dennoch war es absolut kein 5* Essen und auch keine 5* Atmosphere. Das Frühstück ging von 7 - 10 Uhr, doch schon 20 Minuten vor 10 begannen sie das Buffet abzuräumen und zu minimieren. Von 10 - 11 Uhr war dann das abgespeckte Spätaufsteherfrühstück. Überhaupt habe ich das Frühstück in einem 5* Hotel schon reichhaltiger erlebt. Es war zwar vollkommen OK und auch ausreichend, doch wir waren im Frühjahr im Royal Wings in Lara und damit ist es wohl überhaupt nicht im geringsten zu vergleichen. Die Terrasse ist leider zum Mittagessen kaum zu Nutzen, weil es nur 5 Tische im Schatten gibt und alle anderen in der Sonne stehen. Da ist es allerdings zu heiß zum essen, so dass man in den Speisesaal rein muß. Dort mußten wir dann zuerst nach einem Tisch suchen um überhaupt einen zu finden, und dann begann der Kampf um Besteck und Getränke. Auch war es im Restaurant sehr laut. Dies liegt zum einen an die Bauweise, da es in einem der Türme untergebracht und mit keinen Trennwänden versehen ist, zum anderen daran, dass die Küche direkt im inneren des Turmes ist und von da schon viel Lärm ins Restaurant dringt. Recht häufig fiel auch Geschirr runter und das Wegräumen verursachte ebenfalls Lärm und brachte Unruhe. Während unseres Aufenthaltes wurde dann noch ein spezieller Kinderbereich gestaltet mit einem extra Kinderbuffet in Kinderhöhe und Kindertischen und Stühlen. War zwar sehr nett anzusehen und wurde von den Kindern auch gut angenommen, doch unsere Kinder sind noch zu klein um alleine ohne Aufsicht der Eltern da zu sitzen, und in Sichtweite des Kinderrestaurants waren nur sehr wenige Tische. Es gab aber auch die üblichen Kinderhochstühle, diese waren in ausreichender Anzahl vorhanden.
Das Personal war überwiegend sehr freundlich und hilfsbereit. Wenn man Kinder hat muß man sich darauf gefasst machen, dass man ständig angesprochen wird und die Kinder von jedermann auf den Arm genommen und geküßt werden wollen. Die Gästebetreuung war sehr kompetent und freundlich und sprach perfekt Deutsch. Auch an der Reception wurde Deutsch gesprochen und als wir unser Zimmer in ein Turmzimmer (wegen der Größe mit zwei Kindern) tauschen wollten, ging das problemlos. Auch die Zimmerreinigung war sauber und gründlich. Lediglich die Kellner im Speisesaal waren entweder total überlastet oder einfach nur faul. Beim Abräumen der Tische waren sie immer relativ flink, aber sehr häufig um nicht zu sagen täglich mußten wir jemanden ansprechen, er möge uns doch bitte neues Besteck an den Tisch bringen und auch etwas zu trinken. Es ist so gut wie nie passiert, dass die Kellner auf die Idee kamen von sich aus einen benutzten Tisch neu aufzudecken, auch nicht wenn wir schon an dem Tisch saßen und deutlich war, dass wir dort essen wollten. Das war ziemlich nervig, weil sich öfter auch keiner zuständig fühlte und wir an einem morgen ewig diskutieren mußten, um Besteck auf die Terrasse zu bekommen um dort zu frühstücken, weil offensichtlich keiner Lust hatte dort den Tisch zu decken. Doch mehr dazu im nächsten Block.
Das Larespark liegt wie schon erwähnt in Lara. Da dies ein neu entstehendes Touristengebiet ist ist noch nicht viel vorhanden außer Hotels und zwei kleineren Shoppingcentern. Ca. 200M vor dem Hotel ist eines der Shoppingcenter "Prenses Bazar" mit Apotheke, Schmuckladen, Kleidung und Lederartikeln und den üblichen Souveniers. Wirklich viel Unterhaltung bietet der Bazar also nicht, aber um mal kurz darüberzubummeln ist es ganz Ok. Direkt neben dem Larespark liegt das Titanic Hotel, und daneben das Miracel. Alle anderen Hotels sind etwas mehr entfernt, man wird also nicht von ihnen mit Musik beschallt wie das zum Beispiel beim Titanic der Fall ist. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 20 Minuten, ist also mit Kindern sehr angenhem weil man nicht mehr all zu lange im Bus sitzen muß. Es gibt täglich vom Hotel einen Busshuttel nach Antalya. Um 10.30 Uhr fährt er im Hotel los und kommt um 15.30 Uhr wieder zurück. Es kostet 5 Euro pro Person und ist eine recht günstige und vor allem zuverlässige Möglichkeit nach Antalya und wieder zurück zu kommen. Taxies stehen auch direkt vor dem Hotel zur Verfügung und das Dolmus fährt auch an der Hauptstraße vorbei. Die Fahrt mit dem Dolmus kostet einfach 1 Euro, wobei es sehr schwierig ist ein Dolmus von Antalya zum Hotel zu finden, das auch wirklich direkt zum Hotel fährt. Obwohl wir den Fahrer gefragt haben ob er zum Larespark fährt und er dies bejate lies er uns irgendwo bei Lara Beach raus und meinte "finish" und wir hätten ein Taxi für den Rest des Weges nehmen sollen. Wir sind dann zu Fuß gegangen. Direkt an das Hotel bzw. den Garten grenzt der schöne Sandstrand. Ideal für Kinder, weil man hier Muscheln suchen und finden kann, Burgen bauen und dennoch langsam und flach ins Meer kommt. Auch sehr positiv sind die Duschen und Fußduschen direkt am Strand, von unseren Kindern sehr beliebt und den ganzen Tag mit Beschlag belegt um Wasser zu schleppen und unter der Dusche zu stehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei sehr große Pools und zusätzlich einen Kinderpool mit Rutschen und Spielmöglichkeiten. Die Beiden Pools sind aufgeteilt in einen "Actionpool" und einen "Ruhepool". Überall standen Liegen und Sonnenschutz und ich möchte behaupten, das war immer ausreichend vorhanden. Die Wassertiefe betrug überall 1,40 M und teilweise fehlten auch schon einige Fliesen im Pool. Meiner Meinung nach konnte man sich daran nicht unbedingt verletzen, es sah halt einfach nicht so schön aus und entspricht meinen Anforderungen an ein gepflegtes 5* Hotel nicht unbedingt. Das Animationsteam war sehr groß. Ständig sah man irgendwelche Leute mit den typischen Animationsteam-Shirts laufen. Dennoch war das Unterhaltungsangebot gemessen an der größe des Animationsteam eher schwach. Es gab einen Miniclub für Kinder ab 4 Jahren, der allerdings jeden zweiten Tag ein Programm machte, das zussätzlich Geld kostet wie z.B. Banane fahren, T-Shirts bemalen, Pferdereiten,... Meine Tochter machte mit mir zusammen beim Keksebacken mit. Die Kekse sollten am Nachmittag gemeinsam gegessen werden. Zu dieser Zeit schlief aber meine Tochter und ich wollte nur ein oder zwei der gebackenen Kekse für sie abholen. Das war schon fast zuviel verlangt und sehr schwierig weil die Leiterin nicht verstehen konnte, warum das Kind jetzt schläft und ich daher ein paar Kekse für sie abholen möchte. Die Abendshows waren auch eher lasch und nicht gerade ansprechend. Man hatte den Eindruck, dass sie ihr fehlendes Engagement durch die hohe Lautstärke auszugleichen versuchten. Da kann ich allen Vorgängern zustimmen. Jeden Abend wurde Fußball gespielt, was uch immer regen Anklang fand. Es wurde noch Volleyball, Boccia, Step-Aerobic, Gymnastic und abwechselnd andere Sportarten angeboten. Ein Tennisturnier gab es meiner Meinung nach nicht, überhaupt sah man sehr wenig Leute Tennis spielen, obwohl sehr schöne Plätze vorhanden waren. Ferner gab es im Hotel: einen Minimarkt mit Zeitungen, Pflegeprodukten, Getränken und total überteuerten Kindersandsachen ( Eimer, Sieb, Schaufel, Harke, Gießkanne und ein Förmchen für 12 Euro); ein Schmuckgeschäft; ein Ledergeschäft; eine Autovermietung; ein sehr schönes Wellnesscenter; einen Frisör mit deutschen Preisen; einen Arzt; viele Konferenzräume; eine Bibliothek und eine Disco. Am Strand gab es eine Beachbar mit Getränken und superleckeren Sandwichs; Hotdogs und Eis. Leider war es erforderlich Liegen zu belegen. Wenn man nach 10 Uhr kam war es fast unmöglich, noch eine Liege zu bekommen. Daher haben wir uns angewöhnt kurz nach 8 Uhr an den Strand zu pilgern und Liegen zu belegen. Ich persönlich finde das zwar doof, aber wenn es alle tun muß man sich leider dem Gruppenzwang fügen - oder man geht halt an den Pool, da war immer was frei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |