- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Defereggental machte auf uns, von der Buchung via Internet bis zur Abreise, einen sehr gepflegten, harmonischen Eindruck. Da es sich im Defereggental um das mit Abstand größte Haus handelt, ist dies nicht selbstverständlich. Der Komplex ist jedoch im Rahmen des Möglichen, sehr schön in das Tal integriert. Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden, dem Haupthaus sowie dem s. g. Gästehaus. Beide Gebäude sind 3-geschossig mit ausgebautem DG. Es stehen im Haupthaus ca. 70 DZ, Suiten und Maisonetten (Suiten über 2 Ebenen), im Gästehaus noch einmal 18 Zimmer zur Verfügung. Die Häuser sind modern, von aussen wie von innen in sehr gepflegtem Zustand. Die Architektur ist an klassische, alpenländische angelehnt. Alle Zimmer sowie die Wellness und Sporteinrichtungen wurden in den letzten 18 Monaten vollständig und sehr ansprechend renoviert. Der Querschnitt der Gäste war angenehm gemischt. Die Verpflegung im Hotel ist über jeden Zweifel erhaben. Nur Menschen, die im Urlaub ein Dinnerbuffet erwarten bei dem sie sich den Teller mit Schnitzel und Pommes vollkloppen können, werden enttäuscht sein. Das Frühstücksbuffet ist hervorragend, abwechselungsreich und zum Abendessen gibt es fast täglich ein 4-5-Gänge Menu bester Küche. So weit mir bekannt ist, ist das Hotel nur mit HP zu buchen. Das Hotel bietet tolle Arrangements zum Thema Golfen und vorallem Porsche Cabrio fahren an. Diese sind echte Schnäppchen, da die Arrangements beinahe das gleiche kosten wie die reine Unterbringung. Ein tolles Erlebnis war die Sella-Ronda mit dem Carrera Cabriot auf jedenfall. Auch das Golfspielen zu erlernen ist sehr günstig und in dieser Umgebung noch dazu sehr reizvoll. Ein kleiner Nachteil für alle, die im Urlaub nicht ganz ohne Internetverbindung auskommen ist, dass Wlan nur in der Hotellobby zur Verfügung steht.
Die Zimmer sind sehr großzügig. Wir hatten ein Luxusdoppelzimmer im Haupthaus. Mehr als 36 gut und harmonisch ausgestattete m² braucht kein Mensch. Die sanitären Einrichtung sind sehr gepflegt und angenehm gestaltet. Alle Zimmer besitzen grosse Balkone mit schöner Aussicht. Im Gästehaus liegt die hälfte der Zimmer jedoch mit Blick auf die Tennisplätze, das muss nicht jedem gefallen. Auch die große Tennishalle mit begrüntem Dach, ist von einigen Zimmern des Gästehauses gut einsehbar.
Wie bereits angedeutet, ist die Gastronomie in diesem Hotel wirklich erwähnenswert. Tolles, abwechslungsreiches Abendmenu bester Schule und ein reichhaltiges und ebenso abwechslungsreiches Frühstücksbuffet, liessen keine Wünsche offen. Im Restaurantbereich vielleicht darauf achten, im hinteren Bereich einen Tisch zu bekommen. Hier trifft man vielleicht nicht so viele Leute, kann beim Essen aber auch ganz angenehm sein.
Das Personal war stets sehr zuvorkommend und herzlich. Im Restaurant wurden wir immer umsorgt und nie allein gelassen. Die Zimmer werden täglich gesäubert und mit Fantasie wieder aufbereitet. Insgesamt ist der Service rundum gelungen.
Das Haus liegt sehr schön am Ufer der Schwarzach, einem stetig rauschenden Gebirgsflüsschen, im oberen Teil des Defereggentals. Es liegt zwischen St. Veith und St. Jakob, wobei St. Jakob mehr zu bieten hat und auch näher liegt. Bei der Zimmerwahl macht es Sinn, diese nach vorne, sprich mit Aussicht auf das weite, untere Tal zu nehmen. Auch ist die Sonneneinstrahlung am Nachmittag hier nicht vorhanden und die Zimmer heizen sich, mangels einer Klimaanlage, nicht stark auf.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im und am Hotel gibt es diverse Möglichkeiten der sportlichen Betätigung. Es stehen 2 Tennisaussenplätze, sowie Tennishallenplätze zur Verfügung. Das Hotel hat eine recht gut ausgestatteten Fitnessraum und eine Hallenschwimmbecken mit ca. 15m länge. Wir hatten ein Golfarrangement gebucht, für welches wir an 5-Tagen nach Lienz fuhren. Um Abends noch ein paar Abschläge üben zu können, wurde in der Tennishalle ein großer Teil mit Netzen sicher abgetrennt. Für ausgedehnte Wanderungen gibt es unzählige Möglichkeiten aller Schwierigkeitsgrade. Beginnend mit gemütlichen Spaziergängen im Talgrund, über schöne Almaufstiege, bis hin zu Klettertouren im Hochgebirge der Hohe Tauern ist alles enweder direkt vom Hotel aus oder mit kurzen Anfahrten möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank & Ina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |