- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde direkt auf einem Felsen über der Ybbs erbaut, eine Bilderbuchlage, über einen Steg gelangt man zum Museum im Schloß, bzw. in die Altstadt mit ihren vielen Türmen. Der Hotelkomplex besteht aus dem restaurierten Altbau, dem Neubau und dem Kongresscenter. Wir hatten ein gut ausgestattetes "Ritterzimmer" bekommen, leider mit Blick auf die Müllhalde... Es waren neben Außendienstmitarbeitern auch Familien mit Kindern dort; und von Hochzeitspaaren werden die Suiten gerne benutzt. Für Gehbehinderte Leute gibt es einen Lift, auch ausserhalb findet man Rampen. Wir hatten das Package "Liebe ist" inklusive Sekt auf dem Zimmer (auf Nachfrage selbst aus der Minibar zu nehmen...) BlumenStrauß auf dem Zimmer und einem herrlichen Dinner; gebucht bei Railtours inklusive Bahnanreise - sehr zu empfehlen. Ein ähnliches Package kann man beim Hotel selber auch buchen, zahlt dann aber mehr exklusive Anreise. Wenn es das Hotelmanagement schafft die kleinen Mängel aus der Welt zu bringen, dann ist das Hotel uneingeschränkt empfehlenswert!!!
Unser Ritterzimmer war gut ausgestattet mit einem großen Bett, großer Kleiderschrank in dem sich auch der kostenlose Safe befand, weiters gab es natürlich auch TV, Telefon, Internetanschluß, Minibar, Fön; das Bad (inklusive WC) ist angenehm groß, in der Badewanne ist eine Dusche integriert. Anstatt des Schlüssels öffnet man die Tür mit einer Keycard. Auch den Strom aktiviert man mit einer Solchen. Die Klimaanlage war angenehm leise. Wenn man das Fenster öffnet hört man das Rauschen der Ybbs! Trotz der vielen verschiedenen Leuchten wirkte das Zimmer irgendwie düster. Vielleicht würde ich mir das nächste mal ein Zimmer höherer Kategorie mit Ausblick auf die Ybbs nehmen.... Der Teppich vor den Betten hatte höchst unappetitliche Flecken, die Fenster sehr schmutzig; das Bad aber angenehm sauber!
Im Restaurant wird auch das Frühstück eingenommen. Das Frühstücksbuffet ist nicht umwerfend, aber es ist für jeden Geschmack etwas da, und es wurde auch immer schnell nachgeräumt. Wir hatten ein romantisches Abendessen dabei, und das war wirklich perfekt! Wenn es das Wetter zulässt sollte man unbedingt den schönen Ausblick von der Terasse genießen! Die Weinbar haben wir nicht getestet...
Wir wurden an der Rezeption sehr freundlich und herzlich bedient. Auch bei kleineren Problemen sind alle sehr bemüht diese aus dem Weg zu räumen! Ein Lob auch an die Kellner und Köche! Der Punkteabzug ergiebt sich durch das Zimmermädchen! Erst fehlte ein Bademantel, später hatten wir dann drei Bademäntel, dafür fehlte dann ein Badetuch. Am nächsten Morgen wären wir scheinbar das erste Zimmer gewesen, welches sie reinigen wollte - also lang schlafen war damit gegessen. Die Fenster waren immer schmutzig (die vielen kleinen Mücken haben wir selber weggemacht).
Das Hotel liegt sowohl für Stadturlauber, als auch für sportliche Gäste ideal! Direkt dahinter beginnen zwei unterschiedliche Laufstrecken; der Radweg führt vorbei; ins Freibad gelangt man über Stufen; und durch den Steg über der Ybbs ist man sofort in der Stadt. In Waidhofen an der Ybbs haben wir nette Lokale, Eisdielen und Geschäfte gefunden. Wir kamen mit der Bahn an, der Bahnhof ist zu Fuß gut in 15 min. erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir hatten Glück mit dem Wetter und konnten so das Freibad mitbenützen (kostenlos), dies hat uns besser gefallen, als das Hallenbad. Den Wellnessbereich benützen natürlich auch Familien mit Kindern - bei dem Lärmpegel ist da natürlich an relaxen nicht zu denken! Trotz Verbote wird in das kleine Hallenbadbecken hineingesprungen der Saunabereich ist nicht extra abgegrenzt, die Sprudeldüsen haben an dem Tag nicht funktioniert; also als Wellnesshotel stelle ich mir etwas anderes vor...Ein Stückchen weiter oben gibt es einen netten Spazierweg an der Ybbs; gar nicht so weit entfernt einen Tier- und Kletterpark. Auch mit der Ybbstalbahn kann man nette Ausflüge unternehmen. Ausreichend Prospektmaterial liegt bei der Rezeption auf. Oder man besucht die Touristeninformation beim Schlossmuseum drüben...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |