Das Hotel besteht aus einem älteren Haupthaus und einem neueren Anbau, in dem sich auch der Wellnessbereich befindet, und wurde hauptsächlich von deutschen Urlaubern besucht. Darunter waren auch 2 Busreisegruppen. Der Altersdruchschnitt lag bei 50-70 Jahren. Aber auch junge Familie besuchten das Hotel.
Die neueren Apfelzimmer sind modern und zweckmäßig ausgestattet. Das Bad ist sehr schön und sauber. Die Kinder schliefen im Etagenbett.
Gebucht hatten wir Halbpension. Frühstücksqualität war in Ordnung, wenn wir früh genug kamen. Nach 9.00 Uhr wurde nur noch sehr spartanisch nachgefüllt. Die Auswahl könnte für ein 4-Sterne-Hotel größer sein. Das Abendessen war schmackhaft, dauerte uns aber mit wenigstens 2 Stunden viel zu lange. Gerade für eine Familie mit Kindern empfanden wir das als Zumutung. Auf unsere Bitte, die einzelnen Gänge schneller zu servieren, wurde nicht reagiert.
Die Begrüßung ebenso wie die Verabschiedung fiel sehr kurz und knapp und ohne jede Herzlichkeit aus. Die Rezeption ist selten besetzt. Auskünfte sind daher während dem Aufenthalt kaum zu bekommen. Es wird auch nur wenig Infomaterial im Zimmer selbst oder am "Schwaren Brett" zur Verfügung gestellt. Hier waren wir schon auf uns selbst angewiesen. Zimmerreinigung ist in Ordnung.
Kleiner Ort mit sonniger Lage auf einem Hochplateau, schön für Spaziergänge durch Apfelplantagen. Mit dem Auto sind zahlreiche Ausflugsziele schnell erreichbar (z.B. Brixen, Bozen, Plose, Pustertal).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna ist sehr schön gestaltet und der Größe des Hotels angepasst. Sauberkeit ist i.O.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Terry |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


