- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel liegt schön am Rand von Bad Füssing. Der Eingangsbereich wirkt etwas klein und dunkel. Insbesondere im Wellnesbereich gibt es aber viele Glasfronten, die ein freundliches Ambiente schaffen. Das Gästealter im Hotel ist gemischt. Während unseres Aufenthalts waren neben einigen älteren Gästen (was für Bad-Füssing wohl eher üblich ist) auch eine Familie mit 2 kleinen Kindern, und viele junge Gäste im Hotel. Das Restaurant und die Bar mit offenem Kamin sind gemütlich. Allerdings wird an Feuerholz gespart, so dass der Kamin auch bei schechtem Wetter nicht jeden Abend brennt. Auch auf ausdrücklichen Wunsch wurde kein Feuer gemacht.
Die Zimmer der Kategorie Mühlbach sind zwar groß und sauber, aber lieblos eingerichtet (alte Möbel) und laut (hellhörig + Verkehrslärm). Das Bad ist winzig, und für 2 Personen nicht geeignet. Die Betten sind nicht sehr bequem, was wahrscheinlich daran liegt, dass die Matratzen so alt sind wie der Rest der Möbel. An der Minibar wird mit einer Papierlasche angezeigt, ob man etwas entnommen hat - was durchaus ein guter Service für das Zimmermädchen ist, für den Gast aber eher befremdlich. Generell entspricht das Zimmer eher einem 3 Sterne Haus.
Die Gastronomie im Hotel ist ok. Das Restaurant ist gemütlich, und die Tische sind schön eingedeckt. Die Bar ist insbesondere bei brennendem Kamin ein beliebter Aufenthaltsort. Das Frühstücksbuffet war durchschnittlich - entäuschend war, dass aufgetaute Himbeeren als "frisches Obst" angeboten wurden. Das Abendessen war gut - insebesondere die Vorspeisenbuffets und Suppen waren immer toll.
Das Hotelpersonal besteht fast ausschließlich aus Azubis. Der Serivce ist zwar freundlich und bemüht, aber unaufmerksam und nicht sehr kompetent. Das hat sich vor allem darin gezeigt, dass während des Abendessens schon lautstark das Frühstück für den nächsten Tag eingedeckt wurde. Und auch ein ruhiges Frühstück konnte man nicht genießen, weil schon wieder das Abendessen eingedeckt wurde. Ferner wurde das Frühstücksbuffet nicht ordentlich aufgefüllt (auch die Standards, wie Teekännchen, Saft, etc. haben oft gefehlt). Und abends hat man vergeblich darauf gewartet, dass Wein nachgeschenkt wird. Nachmittags haben wir einmal Kuchen bestellt - nach langer Wartezeit kam der Kuchen leider nur zerbröselt bei uns an. Die Rezeption war leider auch nur sparsam besetzt, so dass es oft zu Wartezeiten kam. Tatsächlich schließt die Rezeption sogar schon um 22:00.
Das Hotel liegt am Rand von Bad Füssing, zum Ortszentrum sind es aber nur 5 Minuten zu Fuß. Direkt vor dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnesbereich des Hotels ist sehr schön. Es gibt ein Innen- und ein Außenbecken, und außerdem einen Whrilpool mit Thermalwasser. Der große Ruhebereich bietet ausreichend Liegen und sogar Wasserbetten. Im räumlich abgetrennten Saunabereich gibt eine finnische Sauna, eine Bio-Sauna, und ein Dampfbad. Außerdem Erlebnisduschen und Eis zum Abkühlen. Negativ ist mir nur aufgefallen, dass es keine Möglichkeit gibt ein Fußbad zu machen (und das obwohl in einer der täglichen Ausgaben der "Mühlbach Post" betont wurde wie wichtig ein Fußbad nach dem Saunieren ist...).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melani |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |