- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei dem Dalyan Resort handelt es sich um ein sehr schönes und ruhiges Hotel in gepflegter Anlage mit großem Garten- u. Ruhebereich. In drei Gebäudekomplexen sind insgesamt 58 Zimmer verschiedener Ausstattung (später mehr) untergebracht. Das Hotel wurde erst 2005 neu eröffnet, dementsprechend ist auch noch alles neu und in sehr gutem Zustand. Wir hatten Halbpension gebucht, allerdings konnte man auch mittags von einer Karte bestellen (Pizza, Hamburger, Pommes, türk. Gerichte etc.). Die Gäste sind international, d. h. Deutsche, Holländer und Engländer, wobei die Deutschen zu unserer Reisezeit (18. 06.-02. 07.07) deutlich in der Minderheit waren, was allerdings kein Problem darstellte. Der überwiegende Teil der Hotelgäste waren im Altersbereich 35+ angesiedelt, allerdings waren auch Kleinkinder in der Anlage. Im Ort gibt es genügend Hotels und Unterkünfte aller Art. Während unseres Urlaubs haben wir noch das Hotel Basar besucht und wurden vom Chef herum geführt. Auch dieses macht einen sehr sauberen Eindruck, was auch die Bewertungen zeigen. Allerdings gibt es dort keine Gartenanlage und um den Pool kann es dann auch schon mal eng werden. Das Dalyan Resort ist aufgrund seiner Lage und Ausstattung (einmalige Gartenanlage, sehr ruhig) das beste Hotel in Dalyan und kann ohne Einschränkungen empfohlen werden (auch wenn es etwas teurer ist). Wir waren nach 2006 nun zum zweiten Mal dort und können uns vorstellen, dass wir noch öfters dort unseren Urlaub verbringen werden. Auch wenn wir jetzt im Juni weit über 40 ° hatten und wir vom Nichtstun schon Schweissausbrüche hatten, haben wir uns wieder sehr gut dort erholt. Allerdings sollte man an ausreichend Insektenmittel denken, denn pünktlich zum Abendessen stellen sich die beissenden Mücken ein. Ein besonderer Service des Hotels für ahnungslose Reisende, stellte die kostenlose Ausgabe von Insektenmitteln dar. Der Ort an sich wird von Engländern und Holländern dominiert, lediglich ein Cafe unter deutscher Leitung (Gerda's Cafe). Sehr zu empfehlen, frisch gebackener deutscher Kuchen, Filterkaffee und immer ein Schwätzchen mit den Betreibern aus Berlin. Doch auch sonst gibt es genügend "Einkehrmöglichkeiten" im Ort (z. B. Tequila Bar), bei denen es sich lohnt mal sitzen zu bleiben und dem flanierenden Touristen zuzuschauen. Die Preise im Ort sind sehr moderat, ein großes Efes 4 Lira = 2, 30 Euro, 1 Raki 5 L = 2, 90 E.
Das Hotel besteht aus 3 Gebäuden mit zusammen 58 Zimmern. Es gibt 3 Kategorien von Zimmern, nämlich Standardzimmer, Familienzimmer und Suiten (es kommt drauf an bei wem man bucht: Öger, Thomas Cook, TUI, DERTOUR, Schauinsland, dann kann man sich die Zimmer schon vorher aussuchen). Die Standardzimmer und die Familienzimmer sind ebenerdig, die Suiten im 1, Stock. Am besten einmal auf der Homepage www. dalyanresort.com nachschauen. Die Suiten bestehen aus 2 Zimmern mit Abschlusstür und insgesamt 3 Betten, haben allerdings keinen Balkon. Die Fenster sind alle mit Fliegengittern ausgestattet, daher ist ein Hinauslehnen und um die Ecke schauen nicht möglich, dafür hat man aber auch keine Fliegen im Zimmer. Die Familienzimmer sind für mehrere Personen geeignet und haben nach vorne und hinten eine kleine Terasse. Das Standardzimmer besteht aus einem Zimmer. Alle Zimmer haben durchweg geflieste Duschen, Suiten und Familienzimmer mit Massagedusche. Die Zimmer waren alle sehr sauber und nicht abgewohnt, Beschädigungen konnte wir auch keine feststellen. Im Zimmer gab es einen Fernseher (leider nur ZDF u. Pro 7, ansonsten türkisches Fernsehen), Minibar, Telefon, Föhn. Je nachdem in welchem Gebäude man sein Zimmer hatte, schaute man auf den Pool oder auf den Gartenbereich. Den Fluss und die Aussicht auf Kaunos hatte man allerdings von allen Gebäuden.
Das Restaurant liegt zentral am Pool. Bereits Morgens waren Tische im Freien gedeckt, am Abend wurde das Abendessen ebenfalls im Freien eingenommen. Wer beim Büffet nicht satt wurde ist selber schuld. Fast 20 Vorspeisen verschiedenster Art, 2 Hauptgerichte, Showcooking im Freien, Suppe extra und ein Nachspeisenbüffet sprechen für sich, uns hat alles sehr gut geschmeckt. Die Kellner waren sehr aufmerksam und räumten immer gleich den leeren Teller ab. Im Restaurant befindet sich eine Theke und Barhocker und zusätzlich gab es noch eine Poolbar, die bereits tagsüber geöffnet war. Für Trinkgelder stand eine Tip-Box aus, da im Hotel alles bargeldlos von statten geht. Die Getränkepreise wurden im Gegensatz zum letzten Jahr gesenkt. Leider gibt es ausser Efes Dark kein einheimisches Bier in der Anlage und man muss mit Tuborg od. Carlsberg) vorlieb nehmen. Preise: 1 Bier Tuborg/Carslberg o, 5 l = 5 Lira (3 Euro), Wasser 1, 5 l, Cola/Fanta = 3 Lira (1. 80 Euro), Cocktails = 12 Lira (7 Euro --Cocktail des Tages nur 9 L / 5 Euro--). Ins Hotel durfte/sollte man keine Getränke und Speisen mitbringen. Im Gegensatz zum letzten Jahr wurden dieses Jahr allerdings keine Taschen kontrolliert.
Die Angestellten des Hotels sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. In diesem Jahr waren zusätzlich noch mehrere Auszubildende in der Anlage eingesetzt, die in ihr neues Arbeitsfeld eingewiesen wurden. Das da noch nicht alles klappen konnte dürfte einem eigentlich klar sein. Dennoch haben sich die Jungs und Mädels viel Mühe gegeben und standen in Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft den gestandenen Kellnern in nichts nach. Englisch ist die Hotelsprache, seit letztem Jahr hat allerdings der Rezeptionist schon ein wenig deutsch dazu gelernt. Ausser dem Kellner Erkan war noch eine Auszubildende vor Ort (in Hamburg aufgewachsen, nun in der Türkei wohnhaft), die die deutsche Sprache beherrschte. Erkan (ein Sprachwunder, weil auch holländisch u. englisch sprechend), organisierte auch Ausflüge für die Hotelgäste. Hier nochmals vielen Dank für die tolle 12 Insel-Tour und die Mondscheinfahrt auf dem Fluss. Der Hotelbesitzer bzw. Manager hält sich ebenfalls im Hotel und der Anlage auf ist auch immer ansprechbar und achtet sehr auf die Sauberkeit und die Pflege der Anlage. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, manchmal wurden täglich die Handtücher gewechselt, manchmal alle 2 Tage, die Pooltücher konnte man ebenfalls täglich wechseln und gegen Gebühr sogar mit an den Strand nehmen. Das Hotel bietet einen Wäscheservice an, Telefonnummern eines deutsch sprechenden Arztes liegen auf den Zimmern in den allgemeinen Unterlagen aus. Das Hotel besitzt einen Fitnessraum mit neuen Geräten, Hamam und Sauna. Dies alles ist kostenlos, Massagen werden ebenfalls angeboten (30 Minuten Ölmassage 25 Euro).
Das Hotel liegt gut 15 Minuten Fußweg vom Ort Dalyan entfernt. Zum Strand kommt man entweder mit dem Shuttleboot (3x pro Woche kostenlos, Anlegestelle direkt im Garten des Hotels) oder mit dem Dolmus von der Ortsmitte aus, beidesmal muss man ca. 30 Minuten Fahrtzeit einkalkulieren. Allerdings kann man sich auch jederzeit über die Rezeption ein Boot über die Kooperation bestellen, dies ist dann kostenpflichtig (6 Euro). Das Hotel liegt direkt am Fluß Dalyan wo ständiger Bootsshuttleverkehr stattfindet, welcher aber nicht störend ist. Mittlerweile ist in unmittelbarer Nähe ein weiteres Hotel eröffnet worden. Vom Flughafen Dalaman aus erreicht man das Hotel in ca. 30 Minuten, Dolmusverkehr im Ortszentrum ist sehr gut organisiert und ausgebaut und auch nicht teuer. Ausflugsmöglichkeiten werden von unterschiedlichen Veranstaltern angeboten, hier sollte man unbedingt Preise vergleichen. An der Taxizentrale sind alle Preise auf einer grossen Schiefertafel angeschrieben und daher schon vorher ersichtlich, handeln ist aber erlaubt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei dem Dalayan Resort handelt es sich um ein ruhiges Hotel wo man tatsächlich seine Ruhe finden kann, daher findet auch keinerlei Animation statt (sehr gut). Lediglich zweimal die Woche gibt es eine unaufdringliche, musikalische Unterhaltung (Gitarrenspieler) beim Abendessen. Ein Tennisplatz (keine Ascheplatz) ist vorhanden und kann kostenlos genutzt werden (Schläger u. Bälle bitte mitbringen). Im Bereich der Rezeption ist der Internetzugang der ebenfalls problemlos jederzeit genutzt werden kann. Es gibt eine kleine Boutique (Kleider, Schmuck, Brillen) die ab morgens geöffnet war. Der Pool ist sehr schön und wohl temperiert, für Kleinkinder gibt es einen Kinderpool. Eine Poolbar ist vorhanden, die Kellner sind immer unaufdringlich unterwegs. Am Pool und im Gartenbereich gibt es genügend Liegen mit Auflagen und Sonnenschirmen, Pooltücher werden ebenfalls gestellt und können bei Bedarf getauscht werden. Am Strand gibt es ebenfalls Liegen mit Auflagen und Sonnenschirm gegen eine Gebühr, der Strand erschien uns sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf & Dagmar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |